Miele Herdplatte schaltet sich ab?

Hallo zusammen,

Momentan gibt es bei uns im Haushalt folgendes Problem was es zu lösen gilt ohne unnötigen Elektroschrott zu produzieren (wegschmeißen, neu kaufen).
Wir haben eine Miele Backofen Herd Kombination mit der Modellnummer "KM6023 D".
Es ist nun so, dass sich die linke untere Herdplatte (die für große Töpfe) abschaltet, sofern man Stufe 6 von insgesamt 12 Stufen überschritten hat.
Es lässt sich auch der äußere Ring nicht zuschalten.

BIs Stufe 6 funktioniert alles ganz normal und auch die anderen Kochflächen lassen sich problemlos zuschalten.

Das Gerät stammt meines Wissens nach aus dem Jahr 2009.

Was kann man nun tun?

Ich habe bereits beim Miele Kundendienst angefragt was so eine Reparatur kosten würde.

Allein die Anfahrt des Technikers kostet 137,50, das Teil dann sicher nochmal 150 Euro falls es die Steuerung ist und eingebaut ist es danach ja auch noch nicht..

Ich finde diese Preisgestaltung recht sportlich für ein Unternehmen, was sich zum Ziel gesetzt hat Geräte mit einer Lebensdauer von mindestens 20 Jahren zu bauen..

Ich habe mit Hinweis auf die Lebensdauer von 20 Jahren um Kulanz gebeten, die aber leider abgelehnt wurde.

Was kostet ein freier Reparaturservice nicht von Miele im Normalfall?

Das wäre auch eine Überlegung wert, wenn es nicht auch selbst reparabel wäre.

Früher hat Miele Wartungsklappen verbaut in denen dann ein Schalt und Reparaturplan steckte, wie erst letztens in der Spülmaschine von Baujahr 1973 gesehen..

Wo finde ich einen solchen für das Kochfeld?

kochen, Technik, Reparatur, defekt, Miele, Herdplatte, Defektes Gerät

Meistgelesene Fragen zum Thema Herdplatte