Erfahrung mit Hebamme ausschließlich für die Bescheinigung zur Beantragung von Mutterschaftsgeld?

war hier jemand einmalig bei einer Hebamme für die Bescheinigung für das Mutterschaftsgeld?

wir erwarten unser 5. Kind & für uns war es sehr schön & stressfrei zu keine Untersuchungen zu gehen. Doch für das Mutterschaftsgeld musste ich dann zu einer Hebamme oder Arzt, um eine Bescheinigung mit dem voraussichtlichen Termin zur Geburt zu bekommen (bei den vorhigen Schwangerschaften).

Dieses Mal würde ich uns das gerne ersparen. Aber es gibt nur die Möglichkeit (nach meiner Recherche), daß man auf das Geld verzichtet oder zu einer Hebamme ist Arzt muss. Die Geburtsurkunde nach der Geburt ist nicht ausreichend. Man kann es zwar auch erst nach der Geburt beantragen, aber nur mit einer Bescheinigung, die vor der Geburt ausgestellt wurde.

Ich entscheide mich weder aus Bequemlichkeit noch unwissend dazu. Sondern übernehme die volle Verantwortung als Mutter. Wir Frauen haben eine gute Intuition, der Zugang dazu ist nur den meisten verloren gegangen. Den kann man aber wieder finden.

Nachdem ich für mich & meine 2 ältesten Kinder sehr stressige Vorsorge Untersuchungen hatte & auch die Geburt mit beiden im kh ein Kampf um eine selbstbestimmte Geburt war (zum Glück ist das nicht immer so, aber noch zu oft), habe ich mich für eine Alleingeburt entscheiden.

Die Geburt war traumhaft & ich freue mich auf die kommende. Für mich war & ist es genau das richtige. So wie keine für mich unnötigen Untersuchungen notwendig sind. Daher möchte ich am liebsten gar keine Untersuchung machen. Es sei den ich spüre, daß etwas nicht in Ordnung ist.

vor meiner ersten Alleingeburt habe ich über 50 Bücher dazu gelesen. Ich habe mich mit Hebammen & Ärzten ausgetauscht, die Erfahrungen damit gemacht haben. Ich habe mich über möchte Risiken informiert & was in dem jeweiligen Fall zu tun ist. Das kh ist 5 Min mit dem Auto entfernt. Eine Hebamme stand zur telefonischen Beratung zur Verfügung, falls notwendig.

Ich bin also gut informiert & würde mich freuen, wenn lediglich Antworten bezüglich meiner Frage gegeben werden. Falls jemand einen Weg ganz ohne Hebamme & Arzt kennt, freue ich mich auch davon zu erfahren.

Nach der Geburt braucht man ja auch keine Bescheinigung, sondern geht einfach spätestens 1 Woche nach der Geburt zum Rathaus. Das Kind muss nicht mal dabei sein, der Vater kann das auch allein machen. Ganz in Ruhe haben wir in dieser Zeit unser Baby gewogen & gemessen.

Ich finde im übrigen die Arbeit von Hebammen & Doulas toll. Wir benötigen die Betreuung nur nicht & fühlen uns unter uns am wohlsten. Auch finde ich es toll, daß es Möglichkeiten gibt im Geburtshaus, einer Frauenklinik oder im Krankenhaus begleitet zu werden. Es ist halt nur nicht das richtige für uns. Ich möchte aber hervorheben, daß ich nichts davon schlecht machen will. Auch wenn meine Erfahrungen mit dem kh negativ waren, sowie mit den Vorsorgeuntersuchungen.

Auf YouTube gibt es übrigens ganz tolle Videos zu Hausgeburten, Alleingeburten, Meergeburten usw

herzliche Grüße & vielen Dank, Vany

Ich würde ins Krankenhaus gehen 44%
Ich würde eine Alleingeburt machen 33%
Ich würde eine Hausgeburt machen 11%
Ich würde in ein Geburtshaus gehen 11%
Ich würde in eine Frauenklinik gehen 0%
Schwangerschaft, Baby, Geburt, Gesundheit und Medizin, Gynäkologe, hausgeburt, Hebamme, Mutterschaftsgeld
Pille durchnehmen Belara, Probleme Zwischenblutung?

Hallo ihr lieben,

hab nun also das 3. Mal probiert die Pille durchzunehmen. Ich nehme die Pille Belara/Solera. (sind die selben.)

Das erste mal 3 Blister versucht zu nehmen und dann in die Pause gehen. Nach 2 Blister und 10 Tagen Blutungen bekommen die immer stärker wurden. Dann Pause eingelegt.

Beim zweiten Mal 3 Blister erneut versucht zu nehmen. Nach 2 Monaten und 4 Tagen wieder Blutungen bekommen…

Mit Frauenärztin kurz geschlossen ihrer Meinung nach bin ich nicht für das lange nehmen gemacht und soll die Pille dann nur 2 Monate durchnehmen.

Gut das tue ich momentan aber nach genau 21 Tagen + 1 Tag wieder Blutung bekommen zwar nur ein Mini Tropfen und wenig unterleibschmerzen aber trotzdem da…ich verstehe es nicht beim letzten Mal konnte ich sie auch 2 Monate easy durchnehmen. Hab jetzt 2 Tage immer mal wieder ein wenig Blutung und dann wieder nix…hab momentan aber auch Stress. Weiß nicht ob’s damit zusammenhängt oder ich einfach Pech und nicht fürs durchnehmen gemacht bin…

Meine Frauenärztin werde ich wechseln die meinte nämlich erst ich soll nach 21 Tagen dann in die Pause, dann soll ich’s nochmal mit 2 Monaten versuchen und jetzt soll ich einfach weiternehmen solange die Blutung nicht Periodenstark wird… ich Versuch die auch jetzt 2 Monate durchzunehmen trotz zwischenblutung. Das die Pille zu schwach ist kann nicht sein nehme sie seit 3 Jahren…hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich denke der Körper muss einfach im Rhythmus bleiben einfach 21+21 Pillen zu nehmen und dann pendelt sich das vllt ein? Was meint ihr?

Achso und sie will nicht das ich die Pille Wechsel weil ich die Belara bzw Solera so gut vertrage…

bitte um antworten 🙏🏻

ganz ganz liebe Grüße

Blut, Schwangerschaft, Pille, Verhütung, Gesundheit und Medizin, Gynäkologe, Periode, Pille danach, Pilleneinnahme, Pillenpause, Abbruchblutung, Belara, Blutungen trotz Pille, brauner-ausfluss, periode-verschieben, Pille durchnehmen, pillenwechsel
Sehen tubuläre Brüste immer tubulär aus?

Meine Brüste sahen komisch aus teilweise, deshalb begann ich im Internet dazu zu lesen. Ich kam dann auf "tubuläre Brust".

Hab Fotos von mir gemacht und auf manchen sieht es wirklich genauso aus. Auf anderen Fotos wiederum sieht es völlig normal, rund und gesund aus.

Das kann innerhalb von Minuten wechseln.

Deshalb hab ich einem Chirurgen die Bilder (die guten und schlechten) geschickt und gefragt und er meinte es sei eine tubuläre Brustfehlbildung und dass die Krankenkasse da die OP zahlt.

Dann war ich danach noch bei einer Frauenärztin, die meinte dann es sei definitiv keine tubuläre Brust und dass ich keine OP machen solle und sie mir dafür auch nichts ausstellt. Sie wirkte aber mega desinteressiert und unfreundlich. Sie sagte auch tubuläre Brüste sehen nicht plötzlich normal aus?? Habe dann anmerken lassen, dass ich ihr nicht glaube. Dann hat sie ihre Kollegin geholt (Praxis mit zwei Ärztinnen) und die sagte auch es sei keine Fehlbildung.

Dann habe ich mich entschlossen noch zu einem anderen Frauenarzt zu gehen. Der hat ebenfalls gesagt , dass ich definitiv keine Fehlbildung habe und er soche Brüste wie meine ständig sieht. Und er meinte es sei Körperverletzung, wenn ich mich einer Brust-OP unterziehen würde.

Ich habe beiden Frauenärzten dann auch die schlechten Fotos gezeigt. Beide meinten das sei normal???!!!!

Aber wenn ich die schlechten Fotos mit Fotos der tubulären Brust im Internet vergleiche, dann sieht es für mich auf manchen Fotos exakt gleich aus.

Ich habe jetzt noch einen Termin bei einem weiteren Frauenarzt.

Aber ich frage mich trotzdem, warum mir der Chirurg so klar sagt es sei eine Fehlbildung und die Frauenärzte sagen was anderes?

Brüste, Busen, Gesundheit und Medizin, Gynäkologe, Gynäkologie, Schönheitsoperation, tubuläre Brust, Fehlbildung

Meistgelesene Fragen zum Thema Gynäkologe