Warum sind bei Netflix die Filme geschnitten?

Hallo Leute, warum werden Filme geschnitten bei Filmportalen wie Netflix? bei Filmen werden manchmal Scenen Rausgeschnitten weil sie zu brutal sind. Das ist glaube ich jedem Bekannt. Aber bei Netflix ist mir jetzt des öffteren aufgefallen, dass die oft Filme schneiden die sogar ab 12 Jahren sind. Ich habe leztens Jurassic Park geschaut und da hat einer meiner lieblingszene und andere gefehlt z.b. wo der Tyanosaurus aus seinen Gehege ausbrichcht, da fehlen teilweise coole Filmszenen wie der T-Rex das Auto Zerlegt und einer meiner Lieblingszenen und zwar wo Er den Mann im Toilettenhäuschen frist ist auch gekürz. Finde es seher schade, dass mann sogar solche Filme an 12 jahren bei Netflix schneidet und dann bei denn beliebtesten teuersten Scenen eines Films. waum den Film nicht einfach so lassen wie er produziert wurde und nicht noch anschließend aus angeblich Familienfreundlichen Gründen das beste Rausschneiden. Der Film wurde ja nicht so produziert um anschließend scenen wegzunehmen. Also ich war an der Stelle etwas enttäuscht und für mich s an der stelle der Grund weshalb ich den Film bei Netflix ausgemacht habe. Schade aber ich finde es müsste verboten werden gute Blockbuster Filme zu schneiden. Lasst die Filme doch einfach so wie sie Produziert worden liebes Netflix Team. Mitlerweile bin ich echt am überlegen Netflix abzuschaffen und mir ein guten film Original zu kaufen wen ich Ihn sehen möchte.

Filme schauen, Filme schneiden, Filme und Serien, Netflix
Warum werden meine Galaxy Buds+ in manchen Filmenstellen immer leise?

Hallo,

immer wenn ich auf meinem Samsung Galaxy S20 Ultra einen Film schaue, nutze ich hierfür die Galaxy Buds Plus als Kopfhörer.

Ich habe aber ein Problem mit den Buds+, welches mich sehr stark nervt. Und zwar schaltet sich der Ton der Buds+ zwischenzeitlich immer kurz leise. Ich kann echt nicht erklären warum. Bis jetzt habe ich das immer nur in Filmen bemerkt. Dabei spielte es keine Rolle, ob ich den Film auf Netflix, Disney+ oder in dem Samsung Video-Player gesehen habe. Beim Musik hören oder beim Youtube gucken ist mir das noch nicht aufgefallen. Das der Ton sich in Filmen immer kurz zwischenzeitlich leise schaltet (wie so eine Störung), scheint aber eher in leisen Szenen zu passieren. Sobald die Schauspieler wieder sprechen, wird der Ton meistens wieder schlagkräftig laut.

Das nervt mich immer sehr, da sich das so anhört, als ob man ständig an dem Lautstärkenregler spielt (dies macht das Filme schauen ungenießbar).

Ich frage mich jetzt, ob das an den Buds+ liegt oder an meinem S20 Ultra. Wenn ich nämlich die beim S20 beigelegten AKG-Earphones benutze(oder die Handy Lautsprecher), tritt diese Problem nicht auf.

Ich habe übrigens schon alles erdenkliche ausprobiert: Galaxy Buds zurücksetzen, die Wearable App aktualisieren, die Buds aktualisieren, mein S20 aktualisieren, alle unnötigen Funktionen in der Wearable App deaktivieren (z.B. Bass Boost, Game-Mode) usw. Doch nichts von dem hat geklappt.

Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Hat zufällig jemand eine Idee, was das ist und was man dagegen tun kann?

Handy, Software, Audio, Film, Smartphone, Technik, Bluetooth, Hardware, Samsung, HiFi, Streaming, Android, Filme schauen, Filme und Serien, Kopfhörer, Sound, Störung, Technologie, In-Ear-Kopfhörer, earphones, Netflix, Buds, Wearables, AirPods, Disney Plus, Galaxy Buds, Samsung Galaxy S20, S20 Ultra, Galaxy buds plus

Meistgelesene Fragen zum Thema Filme schauen