Mein Fahrlehrer brachte mir in der Fahrschule bei, dass ich IMMER bei 2000 Umdrehungen in den nächsten Gang schalten sollte, was ich auch für längere Zeit getan habe. Neulich saß jedoch ein Freund neben mir und der guckte mich erst komisch an und sagte dann, dass es dem Motor „auf Dauer schade“ jedes mal bei 2000 Umdrehungen hochzuschalten.

Ich muss dazu sagen, dass ich ziemlich schnell hochschalte, Beispiel: Rote Ampel schaltet auf Grün, ich gebe kurz Gas, der Zeiger is bei „2“, ich schalte um. Nach paar Metern ist der Zeiger wieder bei 2, ich schalte um usw.. Bei 50 Km/h bin ich ziemlich oft schon im 4. Gang und schalte bei ca. 60 Km/h schon in den fünften Gang um, so wie mein Fahrlehrer mir das beigebracht hat. Aber genau von diesem Fahrstil riet mir mein Kumpel ab. Ich wollte ihm nicht widersprechen, weil ich mich mit Autos wenig auskenne und er Kfz-Mechatroniker ist… Und trotzdem möchte ich fragen: Ist es tatsächlich schädlich für den Motor, wenn man strikt bei 2000 Umdrehungen hochschaltet? Vielen Dank.