Wie erzähle ich meinen Eltern von einem Jungen?

Hallo zusammen,

die Frage steht oben, ich würde die Umstände einmal kurz erklären.

Also, ich kenne den Jungen (er ist nur etwas älter als ich und wohnt etwas mehr als eine Stunde mit dem Zug von mir), seit knapp einer Woche. Ich weiß, das klingt sehr kurz, aber wir haben wirklich seeeehr viel geschrieben und auch schon telefoniert. Und wir sind ja noch nicht zusammen oder so ähnlich.

Um uns besser kennenzulernen, will er in den nächsten Tagen mit dem Zug vorbeikommen und wir wollen zsm ein Eis essen gehen. Bis dahin (außer dass ich so nervös bin) ist alles okay. Und nächste Woche kommt er mit Familie und Freunden in meine Nähe in einen Freizeitpark und hat mich eingeladen.

Er hat aber seinen Eltern schon von mir erzählt, was total okay ist, und ich auch gerne machen würde, weil ich genau weiß, dass sie wissen wollen, wo und mit wem ich was mache und ich sie nicht anlügen soll.
Problem: Ich hatte noch nie einen Freund, geschweige denn eine Art Date, also habe ich keine Ahnung, wie ich das ansprechen soll. Und sollte ich es vor dem ersten Treffen machen? Natürlich weiß ich nicht, ob etwas draus wird, aber meine Eltern anlügen finde ich auch falsch...

Ich könnte dringend einen gut gemeinten Rat oder Erfahrungen gebrauchen. Und nein, ich kann nicht einfach so hingehen und sagen, ich treffe mich mit einem Jungen, akzeptiert das bitte. Ich glaube das funktioniert hier nicht so (wie gesagt, keine Erfahrung).

Danke im Voraus :)

Date, Eltern, Erstes Date, erstes Treffen, Fernbeziehung, Jungs, verliebt, Elterngespräch, Crush
Elterngespräch wegen witzen mit mein freund?

Hey ich w18 hab voll Probleme in der schule weil ich mit mein Freund mit dem ich verlobt bin witze gemacht hab.
Wir waren über 10 jahre beste freunde, einmal kurz zusammen und hatten gesagt wenn wir wieder fest zusammen sind mit ring, und haben durchgezogen. Ich hab gefühle für ihn die ich in 10 Beziehungen und 30ons nie hatte.den ring trag ich auch immer.

Er ist in meiner klasse. Heut hatte er ein blaues auge vom mma training. In der pause haben wir geraucht, er hat zum spaß mir meine kippe weggenommen, wir haben beide gelacht und ich hab so witze gemacht „gib her sonst hast du 2 blaue augen. Er hat dann gesagt „Wenn du das machst gubts wieder schellen“ wir haben uns dann so ein bisschen rumgeschubst und geküsst, aber so witze übers schlagen gemacht.

Auf jeden Fall hat das ne Lehrerin gehört und uns zum Direktor gebracht. Die übertreiben jetzt voll und wollen elterngespräche usw machen, unterstellen das die verlobung nicht freiwillig wär in dem alter nd normal usw.
Die haben uns auch nicht geglaubt das das witze waren, weil er schon öfter mit Schlägereien drogen alk usw aufgefallen is, und ich auch schon oft wegen Beziehungsdramas mobbingvorfürfen alk drogen für ärger gesorgt hab.

Wir lieben uns und würden und niemals was machen.. Wieso machen die da so ein fass auf?

Und wie können wir die überzeugen das das nur spaß war?

Liebe, Lied, Familie, Verhalten, Liebeskummer, Beziehung, Sex, Eltern, Gewalt, Ärger, Beziehungsprobleme, Glaube, häusliche Gewalt, Lehrer, Ruf, schlagen, Streit, verliebt, blaues-auge, Elterngespräch, übertrieben, vertrauenslehrer
Matheklausur gestohlen und auf mich geschoben, Elterngespräch!?

Also letzte Woche hat eine aus meiner Klasse die Lösungen für die Matheklausur, die wir heute geschrieben haben, geklaut.

Wir hatten halt in der 3. und 4. Stunde Mathe und dann hat der Lehrer gemeint, er müsse mit uns reden. Dann hat er im ruhigem Ton gesagt ,,Die Lösungen der Klausur wurden gestohlen. Wenn irgendwer was darüber weiß dann melden. Keiner wird hier angemotzt, nur der Dieb wird mit Konsequenzen leben müssen.“

Daraufhin hat mich diese Freundin angeschaut, sich geräuspert und auf mich gezeigt während sie mit dem Lehrer versucht hat Augenkontakt zu halten.

Ich wurde wütend, weil ich ja nichts hatte aber der Lehrer fragte ,,Stimmt es Tae Mirae? Hast du etwas damit zu tun?“

,,Nein!“ antwortete ich dann halt in einem etwas lauterem Ton. ,, Doch! Du hast mich angerufen und gesagt du brauchst Hilf-“ wollte diese ,,Freundin“ dann fortfahren, aber der Lehrer unterbrach sie. ,,Tae Mirae und *name der Freundin* ihr bleibt nach der Stunde hier.

Den Rest der Stunde konnte ich mich nicht konzentrieren und der Lehrer hat mich andauernd dran genommen, genauer gesagt 5 oder 6 mal, obwohl ich mich nicht mal gemeldet hab. Und er warf mir seltsame Blicke zu.

So, nach der Stunde blieben wir dann und der Lehrer fragte dann ,,Könntest du bitte all deine Hefte aus deinem Rucksack nehmen?“ Dann hab ich es halt langsam gemacht und dann war auf einmal die Lösung der Klausur in meinem Ranzen! Wirklich, ich hatte echt nichts damit zu tun und ich habe vor paar Tagen eine Frage gestellt, was ich tun soll weil diese Freundin mich um Hilfe bat die Lösung loszuwerden.

Dann hat sie gelacht und der Lehrer sah mich schockiert an, während ich halt das Blatt fragend ansah. Ich hab es ja nicht reingetan. Dann hat der Lehrer gesagt, dass er ein Elterngespräch möchte mit meiner Stiefmutter und meinem Stiefvater.

So und später in der Pause war ich in der Cafeteria und habe am Tisch neben dieser ,,Freundin“ gesessen. Genau hinter ihr. Dann hat sie ihrer Clique erzählt, dass sie es in mein Ranzen gestopft hatte in der ersten Pause und dass sie meine beste Freundinnen bedroht hat, weil 3 meiner Besties das gesehen haben.

Ich wurde wütend, habe aber nicht reagiert. Und meine besten Freundinnen haben mich erst eben angerufen und mir das gebeichtet.

Was soll ich denn jetzt tun? Ich bin wirklich unschuldig :/ Glaubt es oder nicht, aber ich möchte keinen Ärger, wegen Unschuld. Und was sollen meine besten Freundinnen machen?

Test, Lernen, Schule, Angst, Lösung, Noten, Unterricht, Schüler, Abitur, Ärger, Gymnasium, Klausur, Lehrer, Lehrerin, Elterngespräch
Gespräch mit den Eltern?

Hallo; seit einem 3/4 Jahr arbeite ich als Azubi. Ich bin noch minderjährig und habe des Öfteren Probleme auf Arbeit. In letzter Zeit dachte ich es funktioniert besser mit meinen Kollegen ( ich kann mehr mitreden, werde öfters eingebunden). Allerdings gibt es manche Kollegen mit denen ich mich nicht wirklich verstehe und die sich so wie ich vermute öfters mal bei meiner Chefin beschweren. Das Problem ist, in Abwesenheit meiner Chefin bin ich ziemlich offen und erledige meine Aufgaben gut; aber es gibt halt immer diese Kollegen die versuchen alles was ich mache schlecht zu reden, und wenn meine Chefin anwesend ist bin ich wirklich nervös rede nicht viel und mache öfters Fehler. Jetzt kommt noch dazu dass ich einmal bei einem Seminar krank geschrieben war wegen Migräne; aber dennoch am selben Tag abends in einer Bar mit ein paar Freunden war weil es mir besser ging. Irgendjemand hat das meiner Chefin gesagt. Und vorgestern ging es mir frühs wirklich übel; habe ausversehen erst nach Arbeitsbeginn auf Arbeit angerufen dass ich nicht komme und natürlich eine riesige Standpauke kassiert. Heute auf Arbeit bekomm ich nun von meiner Chefin zu hören dass sie ein Gespräch mit meinen Eltern über meine Leistungen vereinbart hat. Denkt ihr sie möchte mich kündigen? Ich habe jetzt ziemlich Angst um ehrlich zu sein und würde gern mal eure Meinung dazu hören. Danke schonmal im voraus

Arbeit, Eltern, Azubi, Chef, Chefin, Arbeitskollegen, Elterngespräch
Probleme im Kindergarten. Was tun?

Hallo,

Der Text könnte etwas länger werden. Sorry dafür :)

Mein Sohn (im März 3 Jahre alt geworden) geht seit Ende Mai in den Kindergarten. Zunächst war er in der Gruppe der 1-3 jährigen. Dort hat er sich natürlich ziemlich gelangweilt und hat sich eine andere Beschäftigung gesucht, wie zB auf Möbel klettern oder viel viel herumrennen.

Nach 6 Wochen eingewöhnung, hatten wir dann das erste Elterngespräch, in dem uns gesagt wurde, dass unser Sohn Frühförderung braucht, weil er zu wild wäre. Ich habe bei den Erziehern den Vorschlag gemacht, dass er doch lieber in die Gruppe der 3-6 jährigen sollte, da kann er mit gleichaltrigen spielen und generell der Ablauf ist spannender für ihn wie bei den ganz kleinen. Ihm war einfach langweilig.

Nach 4 Wochen Sommerferien, kam er dann Ende August in die große Gruppe. Dort hat er sich auch direkt wohlgefühlt.

Wir hatten vor ein paar Tagen wieder ein Elterngespräch, in dem wurde uns gesagt, dass sie vermuten er hätte frühkindlichen Autismus und muss dringend zur frühförderung, weil er nach wie vor wild ist, "nur" 20 Minuten beim Frühstück dabei sitzt, man müsste ihn 3 mal rufen, wenn Draußen gespielt wird und die Kinder sollen wieder reinkommen, er spielt nur mit einem kleinen Jungen und mit den anderen kindern nicht. Sie sagen aber auch er sei sehr lieb, ruhig, spricht viel und ist nicht böse oder aggressiv. Beendet wurde das Gespräch mit dem Satz "keine Diagnose, kein Kinderarten für Ihren Sohn"

Verbessert mich wenn ich falsch liege, aber sind das nicht alles ganz normale Dinge, die eben ein 3 jähriger macht? In seiner Gruppe sind es 18 Kinder und 2 Erzieher.

Man muss auch dazu sagen, dass er Anfang September eine kleine Schwester bekommen hat, die er sehr sehr liebt. War aber natürlich dennoch was ganz neues für ihn.

Schule, Kinder und Erziehung, Kindergarten, Elterngespräch
Habe ich meinen Lehrer beleidigt?

Kommen wir gleich mal zu meinem Problem: Aufgrund von Corona haben wir derzeit online Unterricht und in Mathe müssen wir dem Lehrer die Aufgaben per Email schicken. Vor ein paar Wochen hat er uns dann eine Mail gesendet in der stand, wer wie viele Aufgaben abgegeben hat. Nun, ich habe alle Aufgaben abgegeben. Er hat die Aufgaben immer Montags, Mittwochs und Donnerstags in der Früh hineingestellt und ich bin immer extra früh aufgestanden, um sie gleich abgeben zu können.

Als ich dann sah, dass bei meinem Namen stand, ich hätte nur 2, ja richtig gehört ZWEI Aufträge abgegeben, habe ich ihm eine Mail geschrieben, in der ich sagte. "Ich habe alle Aufträge gesendet...Ich habe keine Zeit, sie noch einmal zu senden, da ich sehr viel zu tun habe... Das es nicht so schwer sein kann, die Mails von mir zu sehen... dass er bitte noch einmal nachsehen soll." So in Etwa (vielleicht etwas extremer, da ich einfach zu dem Zeitpunkt sehr aufgebracht war und aus meinen Emotionen hinaus gehandelt hab.)

Er hat mir auf diese Email übrigens nicht geantwortet und so habe ich diese Email vergessen.. Gestern hat mein anderer Lehrer eine Andeutung gemacht, dass mein Mathelehrer nun mit dieser Person ein Gespräch suchen wird. Und darauf hin habe ich mich bei ihm entschuldigt und ihm erklärt, dass ich es nicht so gemeint habe. usw. Nun er hat diese Nachricht vor 8-9 Stunden gelesen und nicht darauf geantwortet.

Nun meine Frage: Ist diese Email auf irgendeine weise beleidigend gewesen? Ich habe ja nnur geschrieben, dass es nicht meine Aufgabe ist, die gesendeten Emails zu sehen und zu bewerten? Und ich habe mich ja auch schon entschuldigt also sollte es ja keine Probleme mehr geben? Nun, schreibt einfach mal eure Meinung zu dem Thema. c:

Schule, Beleidigung, Lehrer, Elterngespräch
Ich wurde zum Elterngespräch mit der Klassenlehrerin eingeladen, was tun (Sozialverhalten, Streit mit Klassenkameraden)?

Hallo,

ich habe ein Schreiben von der Schule meiner Tochter erhalten, dass ich zu einem Elterngespräch erscheinen soll. Meine Tochter soll sich auf "äußerst respektlose Art und Weise" zu einer Mitschülerin geäußert haben, was ich dann in den Unterrichtsalltag hineingezogen haben soll. Da ich der Angelegenheit sehr skeptisch gegenüber stehe und bereits ahne, dass meiner Tochter alleinig die Schuld zugewiesen werden soll, erwäge ich meinen rechtlichen Beistand hinzu zuziehen bzw. eine schriftliche Stellungnahme zu verfassen. Meine Tochter kam an diesem Tag weinend nach Hause, was mich sehr beunruhigt, da mein Kind ein toughes Mädel ist.

Um die Geschehnisse kurz zu fassen:

Meine Tochter hat sich eher unkonventionell auf sozialen Netzwerken außerhalb der Schulzeiten zum diskriminierenden Verhalten einer Mitschülerin geäußert und ihrem Ärger Luft gemacht. Diese besagte Mitschülerin hat dies gesehen, darauf reagiert und dann ging es hin und her. Es fielen keine Beleidigungen etc. (Screenshots vorhanden) Einige Tage später wollte meine Tochter den Streit beilegen und hat sich mit der Mitschülerin versöhnt.

Jedoch wurde sie von der Klassenlehrerin zur Abteilungsleitung ihrer Schulstufe geschickt, welche sie dann auf die Geschehnisse angesprochen habe. Wie sie davon Wind bekommen hat, weiß ich leider nicht. Es wurde ein Gespräch mit meiner Tochter geführt und meiner Tochter wurde von der Abteilungsleiterin gesagt, dass diese arrogant, eingebildet und uneinsichtig sein soll. Die besagte Mitschülerin wurde ebenfalls hinzugezogen. Beide Mädels sagten, dass sie die Angelegenheit geklärt haben jedoch keine Freunde werden würden.

Folglich wurde ein Screenshot einer älteren WA-Nachricht meiner Tochter an eine Freundin (welche nicht auf die selbe Schule geht) von der besagten Mitschülerin vorgezeigt (ebenfalls außerhalb der Schulzeit verfasst), in dem sie erbost über die besagte Mitschülerin geschrieben hat. Diesen Screenshot erhielt die besagte Mitschülerin von der ehemaligen besten Freundin meiner Tochter. Dies nahm die Abteilungsleiterin zum Anlass mich zum Gespräch einzuladen bzw. ich gehe hierbei stark davon aus, da in den vorherigen Screenshots keine Beleidigungen gefallen sind.

Was sollte ich eurer Meinung nach tun? Es hat wenig Zweck mich persönlich mit den Lehrern hinzusetzen und dies zu klären, da ich bereits aus früheren Gesprächen weiß, dass diese erfolglos verlaufen werden und auch Gespräche mit dem Rektor nur ins Leere führen. Die Kinder haben es untereinander geklärt, was ich sehr begrüße, jedoch ist es mir nun ein Rätsel warum ich bezüglich einer vor Monaten verfassten Nachricht über die besagt Schülerin, zur Schule kommen soll. Mir wäre es lieber wenn diese Angelegenheit schriftlich geklärt wird, da wie bereits gesagt mündliche Gespräche nie geholfen haben und es immer nur hieß: "Ihre Tochter dies, ihre Tochter jenes."

Schule, Recht, Liebe und Beziehung, weiterführende Schule, Elterngespräch
Wie Lehrer überreden kein Elterngespräch zu führen.Hab große Angst vor Mama?

Hey, und zwar kam gestern mein Klassenlehrer zu mir und sagte er müsse wahrscheinlich meine Mutter sprechen,da meine Noten in letzter Zeit sehr abfallen und er sich Sorgen um mich macht. Nun mir geht es wirklich nicht gut.Ich bin wirklich einsam in der Schule,hab sehr viel Stress Zuhause und kann öfter mal nicht schlafen oder mich konzentrieren.Ich fühle in mir drin eine Leere und mein Leben wird von einer Melancholie durchströmt. Nun denn ich war vor zwei Jahren schon mal in einer Klinik,da ich Suizidversuche startete und mich selbst verletzte.Man wies mich zwanghaft ein,da ich dämlicherweise im Internet die Frage stellte wie man sich am besten die Pulsader aufschneidet. Jedenfalls war ich vorerst auf der Diagnosestation und ich sollte eine stationäre Therapie beginnen.Da meine Eltern aber strikt dagegen waren,bekam ich überhaupt keine Therapie. Jedenfalls sind jetzt die schlechten Gedanken und die Probleme wieder aufgetaucht.

Nun ich möchte aber nicht,dass er mit meiner Mutter redet,da ich zu ihr ein sehr schlechtes Verhältnis habe.Es gibt kaum Tage an denen sie normal und freundlich mit mir redet.Fast jeden Tag gibt es Stress und ich werde beleidigt und mit Vorwürfen bombardiert.Klar dass sie mal schimpft ist verständlich,da sie ja meine Mama ist und ich auch Fehler begehe,aber sie schimpft immer.Ich traue mich gar nicht mehr zu ihr zu gehen und mich zu unterhalten,da sie immer einen Grund an mir findet der sie ausrasten lässt.Früher wurde ich sogar geschlagen.Wenn sie nach Hause von der Arbeit kommt und klingelt breitet sich wirklich Panik in mir aus.Und es ist nicht so,dass ich frech bin.Ich lasse alles über mich ergehen und sage kaum etwas aus Angst.Manchmal redet sie wochenlang nicht mehr mit mir aufgrund von Kleinigkeiten.Oder sie sagt ich mache sie krank und solle ausziehen. Klar ich bin nicht perfekt,aber manchmal bekomme ich sogar Ärger wenn ich gar nichts gemacht habe. Ich habe wirklich Angst vor ihr. Wenn der Lehrer nun das Gespräch mit ihr führen wird,dann will ich mir gar nicht vorstellen was Zuhause abgehen wird.Sie wird nicht verstehen,dass es mir psychisch schlecht geht.Sie wird vollkommen ausrasten. Sie schlägt mich nicht odersoo aber trotzdem ich habe Angst davor dass er mit ihr redet.

So habe ich meinem Lehrer einen achtseitenlangen Brief geschrieben und ihm meine gesamte Geschichte erzählt,ihn gebeten meine Mutter nicht zu sprechen und ihm meine Gründe genannt. Denkt ihr er wird es verstehen und einen anderen Weg suchen ?Ansonsten was kann ich machen um ihn davon abzuhalten?

Ich habe schon bald einen Termin bei einer Psychotherapeutin ohne dass meine Eltern davon wissen und denke das könne mir helfen.Da brauch ich kein Elterngespräch.

Zur Info ich bin fast 16 und gehe in die neunte Klasse.

Angst, Elterngespräch
mutter kommt nicht zu Elterngespräch?Jugendamt? Hilfe! :(

Hi, am bessten ich erzähle euch meine ganze geschichte.Am anfang (vor ca 2 jahren(7 klasse) war ich eine einzer-Schülerin,klassenbesste.Doch dann bekam ich auf einmal starke schlafstörungen wo ich oft 2 nächte lang nicht schlafen konnte,warum weiß ich immer noch nicht genau... auf jeden Fall kam ich fasst jeden Tag zu spät und bekam richtig blöde kommentare von schülern und lehrern...zB und schön ausgeschlafen oder hast du hier deine eigene zeit oder was? deshalb dachte ich mir oft besser gar nicht kommen als zu spät... nun ja ...später habe ich dann begriffen dass es ein fehler war so zu denken und habe mich wirklich angestrengt pünktlich in die schule zu kommen,habe es aber nicht geschafft wegen der schlafstörung ich habe nöchtelang kein auge zugedrückt und hate morgend so eine fürchterliche migräne und konnte mich überhaubt nicht kontrollieren , bei mir sammelten sich sehr viele fehltage an und jeder (größtenteils lehrer) dachten ich schwänze und wollten mir einfach nicht glauben dass ich diese schlafprobleme hatte auch keine vertrauenslehrer....nun ja.. aufgrund der fehltage habe ich mieserable noten bekommen und dann nach der 8ten klasse sollte ich dann in die neunte haupt kommen und danach auf eine berufsschule ... das wollte ich aber auf keinen fall und beschloss das 8te schuljahr zu wiederhohlen und es ins gymnasium zu schaffen.Jetzt bin ich also wieder in der 8 ten klasse seit 3 wochen hat dieses schuljar nun angefangen,meine sclafprobleme habe ich einigermaßen in den griff bekommen.Aber, jetzt kommt mein eigendliches problem,in den 3 wochen bin ich 2 mal zu spät gekommen..und das 2 mal 2 schulstunden ... unentschuldigt... dann nach dem 2 ten mal hat meine klassenlehrin mit mir ein gespräch geführt , und sagte mir dass ich das anscheinend doch nicht selber in den griff bekomme.. und sie nun das jugendamt informiert hat!Was jetzt nun passieren wird weiß ich immernoch nicht genau,aber sie hat auch was über eine geldstrafe gesagt1 was denkt ihr? also ich finde es extrem übertrieben! 2 mal zu spät gekommen,das ist doch nicht schlimm wieso denn gleich jugendamt :( so und diese woche soll meine mutter zu einem lehrergespräch kommen... das problem aber... meine mutter wird dort nicht hingehen... ich habe ihr versprochen dass ich dieses jahr perfekt in der schule seien werde und nun kommt ein lehrergespräch? ;( ich habe richtig schiss ...was wird passieren mit dem jugendamt usw?findet ihr das genauso übertrieben wie ich?und wie kann ich es meiner mutter möglichst harmlos mit dem gespräch mitteilen,und dafür sorgen dass sie da auch hingeht...denn wenn nicht wird es wahrscheinlich ärger geben. bitte helft mir,ich wollte doch dieses jah alles gut machen,und ich will keine unterstüzung oder was auch immer vom jugenamt oder sonstiges,denn ich weiß dass ich das alles alleine auf die reihe kriegen werde!was würdet ihr in diese situation tun?und tut mir leid für die vielen rechtschreibfehler und den langen text ._.

Danke im Voraus!

Schule, Jugendamt, Elterngespräch
Elterngespräch beim Jugendamt ohne Gründe zu kennen?

Hi,

wie bereits erwähnt änderte meine Ex ihr Verhalten ab November schlagartig nachdem sie ein Gespräch beim Jugendamt hatte. Im Nov. 2011 erfuhr ich auch dass es Ende Januar 2012 einen Termin zu einem gemeinsamen Elterngespräch geben soll.

Beinahe 3 Monate später??? Hä???

Nun: Meine Ex war auf einmal total nett, ich erhielt SMS'en obwohl ich zuvor 5 Jahre lang nicht einmal die Tel-Nr. hatte da ich wie viele Väter auf einmal ein Stalker war (Grundprogamm .... bei Entfremdung). Mich hat ihr Verhalten nach all den Lügen, Anzeigen etc. sehr verwundert aber jeder kriegt ne zweite Chance.

Nun holte ich heute Morgen meine Tochter ab und erhielt einen Wisch dass das Elterngespräch am 26.01. stattfinden soll. Ich fragte beim Jugendamt nach dem Grund und er wollte mir nichts sagen. Die letzten Elterngespräche waren jedoch so dass man mich lediglich auflaufen lies um dann vor Gericht von Unfähigkeit reden zu können.

Mich hat die Mutter bisher nicht direkt nach Dingen gefragt und somit denke ich dass es auch keine Grundlage für ein Elterngespräch geben kann. Weiterhin kann man mit mir über alles reden.

Es ist auch so dass unsere Tochter im Mai 2012 6 Jahre alt wird und dann eigentlich dass erste Mal bei mir übernachten sollte was sie auch möchte. Heute erzählte mir unsere Tochter jedoch dass die Mutter dies nicht möchte DA ---AUFGEPASST!!--- ich nicht so viel wie der Stiefvater mit ihr schmusen würde. Geil, was???

Nun schickte ich meiner Ex heute ne SMS dass ich an einem Elterngespräch erst nach einem direkten Kommunikationsversuch teilnehmen werde und sie nun die Möglichkeit hat zu beweisen dass ihr Sinneswandel der letzten Wochen authentisch ist. Als ich unsere Tochter heute wieder brachte war sie nicht so gut gelaunt.

Was meint ihr??? Wollen die mir ne Falle stellen und mich zu überrollen damit wann wieder alles hinauszögert und ich wieder einmal der Dumme bin und meine Tochter vielleicht nie bei mir übernachten darf????

Umgangsrecht, Jugendamt, Elterngespräch

Meistgelesene Fragen zum Thema Elterngespräch