Verwandte Themen

Mögen es Fische gestreichelt zu werden?

Wir haben schon solange ich denken kann einen Gartenteich mit Bewohnern; Koi-Karpfen, Spiegelkarpfen, Goldfischen und einige anderen Gestalten des Untergrundes. Ein ganz besonderer Fisch für mich ist Fettie.

Fettie ist ein weiser Koi mit einem für sein Alter entsprechend ausgeprägtem Bart und goldenen Schuppen. Er hat sogar eine eigene Religion gegründet aber darum geht's gar nicht.

Wenn ich meine Hand im Teich versinke kommen eigentlich immer viele Fische angeschwommen weil 'se warscheinlich denken, dass ich wieder einmal Brot für sie habe. Wenn das jedoch nicht der Fall ist, lassen die sich gerne mal streicheln ja?

Fettie z.B. bleibt dann immer stehen, lässt sich streicheln und treibt dann aber ganz langsam zu Boden und schwimmt davon. So auch Gummifisch und Rex und eigentlich auch alle anderen außer die Bodenwelse und Aale. Das sind die besagten Bewohner des "Undergrounds". Die schleichen nur des Nachts herum und versuchen warscheinlich irgendwelche illegalen Substanzen an die anderen Fische zu vekaufen aber ich schweife ab...Das ist alles ganz schrecklich, wie Ihr euch sicherlich vorstellen könnt.

Kommen wir zurück zur Kernfrage: Tut es den Fischen gut, wenn man sie streichelt vielleicht wegen Parasiten oder ist das schädlich für die Fische und man sollte das tunlichst unterlassen? und warum treiben sie immer zu boden? Das konnte ich schon bei mehreren Fischen beobachten.

Teich, Fische, Koi, Parasiten, dubios, suspekt

Meistgelesene Fragen zum Thema Dubios