Windows 11 zurücksetzen (virus)?

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem: ganz random Stürzt mein Laptop (win11) ab und zeigt einen Bluescreen an. Das Problem hab ich schon seit längerem und wenn ich jetzt die verschiedenen BSOD Fehlercodes auflisten müsste, wäre ich morgen noch dran.... Allerdings ist mir aufgefallen das oft der Fehlercode "Page not found in nonpaged area" oder Memory_Management" angezeigt wird. Des weiteren nervt der Virenechtzeitschutz, welcher sich nicht mehr einschalten lässt... Dann ist da noch die Sache mit dem plötzlichen Abstürzen von Programmen, dem flackern des Bildschirms, sowie der Task-Manager der am liebsten 130% CPU-Auslastung anzeigen würde. Liegen meine Vermutungen richtig, wenn ich denke es ist ein Virus?

Ich habe wirklich alles probiert, vom starten im abgesicherten Modus, über die Deinstallation von allen Treibern und Programmen (und dann Treiberupdates), Vierenscans, DISM und 3 Millionen Neustarts...alles für den *

Dann habe ich versucht, den PC zurückzusetzen. Also anderen PC genommen -> Win.iso Datei erstellt -> Boot-Reihenfolge auf dem Laptop geändert. Das BIOS erkennt den Stick auch und der steht auf dem 1.platz, jedoch startet er immernoch von der SSD... oder auch nicht, dafür kommt dann wieder ein Bluescreen. Ich habe dann eine neue .iso auf einem anderen USB-Stick erstellt...geht auch nicht. Eigentlich geht gar nichts. Inzwischen habe ich das Bedürfnis, dass Gerät an meinen Hund zu verfüttern aber egal

Hat jemand noch eine Idee oder kann man das irgendwie Hardwareseitig lösen? Also alte SSD verfüttern und neue rein machen, aber dann fehlt ja auch das BIOS oder?

Vielen Dank im Vorraus :)

booten, Bluescreen, Windows 11
Bluescreen nach treiber aktualisierung/Brauche dringend hilfe?

Hallo

gestern habe ich meinen ersten PC bekommen und heute wo ich alles eingerichtet habe ging noch alles, aber als ich wegen der schlechten internet verbindung den treiber aktualisieren wollte, kam nach dem erfordertem neustart ein bluescreen mit dem Fehlercode: INACCESSIBLE BOOT DEVICE... danach ist der pc neu gestarted und dann kam ein blaues reperatur fenster, dann habe ich im internet nach einer lösung gekuckt und habe mehrere sachen aussprobiert die dort waren (Updates löschen, Verschiedene stadthilfen, Eingabehilfe codes...)

Als nichts funktioniert hat hat eine website gesagt das die letzte möglichkeit zurücksetzen ist, das habe ich dann auch gemacht, aber seitdem funktioniert gar nichts mehr es kommt nur noch der bluescreen mit dem :( und dem code INACCESSIBLE BOOT DEVICE...

ausserdem startet der pc sich immer und immer wieder neu und immer kommt der bluescreen mit dem :(...

leider kommt auch kein reperaturfenster in blau...

ich kann nichts mehr machen ausser den pc an und ausszuschalten...

jetzt habe ich es aufgegeben weil mir blödes google keine hilfreichen sachen gibt sondern immer nur das gleiche...

bitte helft mir bei dem problem, der pc war teuer und es ist ein geschenk gewesen...

LG Roque

Was in dem PC verbaut ist:

CPU: AMD Ryzen 7 5700X 8x 4.6GHz

GPU: Nvidia GeForce RTX4070 12GB DLSS3

Mainboard: Gigabyte B550 Gaming X V2, AMD B550

RAM: 32GB DDR4-RAM PC-3600

Speicher: 1TB M.2 SSD NVME Festplatte (Kingston)

System: Windows 11 Professional

PC, Computer, Windows, Microsoft, BIOS, Problemlösung, Treiber, Bluescreen, Windows 11
Bsod nach led falsch eingesteckt oder so?

Hi Leute, Ich habe wahrscheinlich scheisse gebaut. Ich habe mir einen neuen pc zugelegt und dort ist mir aufgefallen dass das led nur weiß erleuchtet. Also bin ich hinten an den pc gegangen, hab ihn aufgemacht und bin dem led Kabel durch den pc gefolgt bis ich ihn endlich gefunden hatte. Ich habe gesehen das sobald ich das led Kabel von Wasserkühlung und pc Gehäuse trenne , dass das led dann in allen Farben funktionierte aber der Kühler immernoch weiß war, als ich das Kabel von kühler und Gehäuse wieder Verbund wurde alles wieder weiß und dann hab ich mir gedacht „egal Weiß sieht auch gut aus“ und als ich dann das led Kabel wieder einstecken wollte. Hab ich es an dem falschen losen Kabel angeschlossen , von dem ich nicht weiß von was es war. Also hab ich es wieder ausgesteckt und wieder normal mit dem richtigen zsm gesteckt, aber mein Kühler hat jetzt nur noch led an dem mainboard und die 3 Lüfter gehen garnicht mehr. Dazu kommt auch noch das ich jetzt ,weil ich das Kabel falsch angeschlossen hatte im bsod fest hänge , ich glaube ich habe mein mainboard oder so kaputt gemacht durch ein Kurzschluss oder so. Alles hab ich schon probiert um vom Bsod weg zu kommen (Critical process died) wie z.B mit abgesicherter Start oder Updates löschen . Ich habe sogar meinen pc zurückgesetzt. Aber immernoch im bsod. Bitte sagt mir mein pc ist noch zu retten. Ich habe 2 Jahre auf den pc gespart (1.800€)

Computer, Bluescreen, BSOD, Scheise
Ich bin hilflos mit meinem Laptop?

Heyy, ich weiß langsam einfach nicht mehr, was ich tun soll… ich habe mir im Januar einen MSI Katana Gaminglaptop gekauft, welcher nach schon sehr kurzer Zeit Faxen bei mir gemacht hat. Er hat sich bspw öfter ohne Grund nicht richtig runtergefahren und ist in die automatische Reperatur gegangen. Erst als ich immer gefühlt jede mögliche Option durchgegangen bin, um ihn zu reparieren gings wieder. Dann hatte er öfter nach der Anmeldung, wo dann das „willkommen“ erscheint, aufeinmal einen Blackscreen. Selbst nach mehrmaligen an und ausschalten. Ich musste ihn neustarten, erst dann war das Problem behoben.

Ich hatte ihn danach einmal in Reperatur (über Mediamarkt). Danach ists wieder passiert (hersteller haben ihn nur zurückgesetzt) und dann hab ich ihn wieder in Reperatur gegeben. Hab ihn zurückbekommen mit den Worten: „Der läuft so wie er soll.“ Ich fühle mich verarscht und bin sauer und frustriert. Der Laptop ist nun wirklich nicht alt und ich hätte einfach gerne mein Geld zurück!!

Denn jetzt ist der Fehler wieder aufgetreten (ohne dass ich etwas installiert hatte ausser powerpoint & word und den neusten nivida treiber), diesmal mit weißen statt schwarzen Bildschirm, yaaaay.

So meine Frage ist jetzt, um was könnte es sich bei dem Problem handeln? Ist es ein Softwareproblem? Brauche ich eine neue Festplatte?

Ich kenne mich leider garnicht bei sowas aus. Aber wie soll ich dann den Fehler finden bei einem Softwareproblem?? Das ist ja bei der Garantie ausgeschlossen habe ich gehört. Ich will einfach nur mein Geld zurück ehrlich gesagt.

Computer, Software, Windows, Technik, Fehler, Notebook, Hardware, Elektronik, kaputt, Festplatte, Elektrotechnik, Gaming, Techniker, Technisch, Technologie, Bluescreen, Fehlermeldung, Blackscreen, Gaming Laptop, Softwareproblem, Technikprobleme, Windows 10, Windows 11, Laptop
Blue Screen nach paar Min. Aufwachen aus "Energie sparen"?

Liebe Community,

kennt jmd. das Problem unter Windows 10 Pro Version 22H2?

Es geht darum, dass ich z.B. für eine kurze Kaffeepause 15-20 Minuten auf "Engergie sparen" klicke und somit den PC in einen Schlaf versetze, der mir rund 70 Watt einspart. Das Problem, das ich seit knapp einem halben Jahr habe ist, dass wenn ich den PC aus dem Modus "Energie sparen" über einen Tastendruck zurück hole mir dieser mit ziemlicher Sicherheit nach 10-30 Minuten komplett abschmiert - egal welches Programm geöffnet ist. Die Maus friert dann einfach ein und der Bildschirminhalt auch.

Manchmal wird ein Stillstand-Code "DPC WATCHDOG VIOLATION" erzeugt "Blue Screen" aber manchmal auch nicht - die Festplattenaktivität hört dann einfach auf.

Ja, ich habe einen sehr alten Drucker im Einsatz und es gibt keinen neueren Treiber für Win10, aber ich habe keinerlei Probleme oder Abstürze, wenn ich nicht auf "Energie sparen" klicke - sprich, mal keine Pause einlege.
Ansonsten sind die aktuellsten Treiber drauf und Windows 10 Pro ist auch aktuell.

Die Ereignisanzeige zeigt mir nach einem Restart den kritischen Fehler an, aber halt nur, dass das System wg. eines Fehlers heruntergefahren werden musste....

Sollte ich mal nach der Datei fürs Energiesparen schauen und diese löschen und neu anlegen lassen? Wird diese nicht beim Herunterfahren und Neustart ohnehin neu angelegt? Andere Lösungsvorschläge?

Danke für eure Hilfe u. schönen Sonntagabend

Viele Grüße

Windows, Energiesparen, Bluescreen, Windows 10
Bluescreen wenn ich dayz Server beitreten will?

Ich bin verzweifelt.

Wollte nach 2 Monaten Mal wieder dayz spielen , starte das Spiel, sehen mein alter Server ist nicht mehr on. Ich so okay Miete ich mir meinen eigenen. Will dem joinen: der bluescreen mit auf dem PC ist ein Problem aufgetreten. Startet aber sofort wieder von selbst neu.

Ich gegoogelt, Okay könnte an Treibern liegen, habe über Intel selbst Mal gecheckt: gab nen neuen Prozessor und integrierte Graphik Karte treiber. Da ich aber auch ne gtx drin habe dachte ich egal nur Prozessor. Es hat dann ewig gedauert bis sich überhaupt das Update Fenster geöffnet hat und dann stand da graphic Treiber update .. aber als es fertig war stand beides aktuell, vlt war es beides zusammen. Hab's noch Mal probiert immer noch.

Bin auch nem anderen Server gejoint, das selbe..

Habe andere Spiele geöffnet (raft, speedrunners, lol) alle Problem los.

Ergänzend kann ich noch sagen ich habe als der Server down war erstmal auf dem discord zu dem Server geguckt, der war aber wohl nicht mehr genutzt, da stand nur in jedem Chat hacked bei russian GP oder so drei Mal. Hab dem Admin dann Mal geschrieben ob er den Server udpaten kann. Aber ich bezweifle das das was damit zu tun haben kann.

Ich Spiele auf dem Lenovo Legion laptop, i5, integrierte uhd graphic oder so und ne Geforce GTX bla bla, 16 GB Arbeitsspeicher

Ach ja dayz über Steam auf Fehler überprüft und neu installiert habe ich natürlich auch.

Es wäre so schön wenn jemand eine Lösung für dieses verdammt komische Problem hat.

Games, Technik, PC-Problem, Bluescreen, DayZ
Programme und Windows stürzen manchmal ab wenn ich neuen RAM benutze?

Habe jetzt schon die ganze Zeit Probleme mit meinem PC, wenn man sich meine vorherigen fragen durchliest ist es vielleicht etwas detaillierter, versuche aber trotzdem so gut es geht das Problem zu beschreiben:

Also ich habe mir mein PC etwas aufbessern wollen und habe mir ein neues Mainboard, CPU, RAM und Gehäuse geholt und alles eingebaut.

Beim ersten mal starten hatte ich extreme Probleme mit Windows: Es kamen sehr oft Windows-Bluescreens mit unterschiedlichen Fehlermeldungen und auch wenn ich Browser benutzt habe kamen im Browser Fehlermeldungen.

Dann habe ich gelesen dass man bei einem neuen Mainboard sich auch Windows neu installieren sollte da ich vorher auch nur eine ''Pirated-Version'' von Windows hatte.

Also habe ich mir ein neuen Windows-Key gekauft und Windows komplett neu per USB-Stick aufgesetzt. Damit waren die Probleme aber immernoch nicht gefixt, ich bekam immernoch Windows-Bluescreens zwar seltener aber trotzdem noch die selben Probleme auch das selbe mit dem Browser.

Habe dann mal zum Testen meinen alten 1x8GB RAM Riegel rein und bekam dadurch keine Windows-Bluescreens mehr und konnte auch Programme ohne dass sie abstürzen benutzen.

Habe aber immer noch großes Problem dass wenn mein PC viel Watt braucht beispielsweise wenn ich GTA5 spiele dann ist er immer komplett abgestürzt, deswegen habe ich mir dann auch ein neues Netzteil bestellt weil viele gesagt dass es aufjedenfall am Netzteil liegt dass der PC bei Spiele-spielen einfach komplett neustartet ohne Fehlermeldung oder irgendwas.

Habe jetzt getestet solange ich solche Sachen wie Minecraft spiele oder einfach nur im Internet bin stürzt der PC nicht ab weil er ja nicht so viel Watt braucht aber habe immernoch das Problem dass einfach manche Programme abstürzen oder auch meine Websiten einfach nicht mehr laden und abstürzen wenn ich mein neuen RAM benutzen will. Mit meinem alten RAM Riegel (1x8GB) stürzt jetzt solche Sachen wie Minecraft nicht ab.

Habe selbst das BIOS-Update gemacht, mein Netzteil kommt die Tage an und dann habe ich vor einfach komplett nochmal den PC zurück zu setzen, damit dass dann vielleicht vieles lösen sollte.

Aber ich finde das trotzdem ganz komisch mit meinem neuen RAM, dass mit dem einfach irgendwie nur Probleme auftreten.

PC Specs:

ASROCK B450 Steel Legend

AMD Ryzen 7 5800X

2x16GB G-Skill 3200mhz RAM

1x120 GB SSD

1x240GB SSD

Aktuelles Netzteil: LC-Power LC400SI V2.31

(da man online nichts zu dem Netzteil findet da es schon ziemlich veraltet ist kann ich mal noch beschreiben was draufsteht:

Continous Power: 300W - Peak Power: 400W)

Da ich glaube dass 300W ziemlich wenig sind für den PC und er die ''Peak Power'' von 400W nur kurzzeitig halten kann, denke ich dass das der Grund ist warum er bei großen Spielen wie GTA5 abstürzt.

Neues Netzteil: beQuiet Pure Power 11 L11-500W

Tut mir leid für soviel Text und so aber ich verstehe echt überhaupt nicht wo das Problem mit meinem RAM ist

Bin echt krass verzweifelt, vielen Dank an jeden der versucht zu helfen!

PC, Computer, Windows, Prozessor, Netzteil, Arbeitsspeicher, Watt, RAM, Mainboard, Bluescreen, Fehlermeldung, Fehlermeldung PC, Windows Fehlermeldung
Reicht mein Netzteil aus? PC stürzt bei Spielen ab?

Ich habe ein LC400SI Netzteil, es hat ''Continuous Power'' von 300W und Peak-Power 400W

Mein PC hat:

AMD Ryzen 7 5800X (ungefähr 100W verbrauch)

ASROCK B450 Steel Legend

GTX 1650 Super (auch 100W verbrauch)

1x230GB SSD

1x110GB SSD

2x16GB G-Skill 3200Mhz RAM

Ich weiß nicht ob mein Netzteil ausreicht, mein PC läuft ganz gut aber sobald ich ein Spiel starte wie GTA5 stürzt mein PC einfach ab und startet neu, ich kriege keine Fehlermeldung oder irgendwas.

Ich hatte bis ich den RAM mal kurz gewechselt hatte auch extreme Probleme mit Windows 10:

Ich habe mein PC neu zusammengestellt mit einem neuen Mainboard, CPU und RAM... alles eingebaut... aber als ich dann Windows gestartet habe, hatte ich extreme Probleme mit unterschiedlichen Windows-Bluescreens.

Dann habe ich mir Windows neu gekauft und neu per USB-Stick installiert aber hatte immernoch Probleme.

Als ich dann meine G-Skill RAM rausgetan habe und mein alten 1x8GB RAM reingetan habe, hat alles bisschen besser funktioniert obwohl beides DDR4 ist.

Aufjedenfall habe ich dann alles eingerichtet und jetzt erstmal wieder einen von den G-Skill RAM Riegel rein (also 1x16GB) und soweit funktioniert alles, aber sobald ich GTA5 starte und 2 Minuten Spiele stürzt der PC einfach ab und startet neu ohne irgendeine Fehlermeldung.

Was ist das Problem? Reicht das Netzteil nicht aus?

Bin echt verzweifelt, bitte um Hilfe!

Danke an jeden der mir versucht zu helfen!

PC, Computer, CPU, Prozessor, Grafikkarte, Netzteil, Arbeitsspeicher, Watt, RAM, Mainboard, Absturz, Bluescreen, Windows 10

Meistgelesene Fragen zum Thema Bluescreen