Arbeitsrecht

Hallo zusammen

Ich arbeite bei einer Zeitarbeitsfirma die es eventuell mit dem Arbeitsrecht nicht so genau nimmt...

Zwischen Zeitarbeitsfirma und Entleiher besteht ein Fahrdienst.

Der Betrag X wird monatlich vom Lohn abgezogen - auch bei Krankheit und Urlaub.

Wenn gesetzliche Feiertage Bedarf an Leiharbeitern besteht wird Arbeit laut Dienstplan angeordnet ohne das man gefragt wird.

Krankengeld wird nur gezahlt wenn man ausdrücklich darauf hinweist und da natürlich verspätet.

Wer 1-3 Tage arbeitsunfähig ist erhält meistens gar nichts.

Zwischen den Arbeitnehmern sind gravierende Lohnunterschiede trotz gleichen Stundenlohn - gleicher Arbeitszeiten und Abgaben.

Lohnabrechnung trudelt meist mit einer Woche Verspätung nach Zahltag ein. ( Dann hat sich die Lage wohl etwas beruhigt ) scheint mir Taktik zu sein.

Wenn einmal der Entleiher nicht arbeitet wird Urlaub angeordnet.

Ein Kollege der im Büro der Zeitarbeitsfirma sein ärztliches Attest abgeben wollte wurde genötigt trotz Krankschreibung zu arbeiten.

Ich muss dazu sagen das ca. 95% ausländische Arbeitnehmer sind und mit der deutschen Sprache teilweise große bestehen.

Ein sehr großer Teil hat einfach Angst etwas zu unternehmen und nimmt billigend ALLES in Kauf.

Was meint Ihr - Fachanwalt für Arbeitsrecht und wenigsten ein paar Kollegen überzeugen sich zu wehren ?

Würde mich freuen Jemand kennt sich hier besser aus als ich und kann mir paar wichtige Hinweise geben.

In diesem Sinne bedanke ich mich schon mal...

Krankschreibung, Zeitarbeit

Meistgelesene Fragen zum Thema Zeitarbeit