Finderkatze operiert, Besitzer zahlt nicht?

Hallo, kurze Zusammenfassung. Es kam seit bereits eine Katze regelmäßig zu uns Haus ins Haus. Sie trägt keinen Chip, nur ein tattoo. Die Besitzer haben wir anfänglich nie ausfindig gemacht. Vor 2 Monaten kam er dann verletzt und humpelnd zu uns! Er blutete am rechten Bein stark und das andere Bein war ausgekugelt. Wir überlegten nicht lange und brachten das Tier in eine größere Klinik, da die kleinen Tierärzte am Dorf solch eine Operation nicht durchführen. Nun wir behielten ihn für 6 Wochen drin, da er nicht springen durfte. Die Tätowierung war bei der großen Klinik NICHT auslesbar, da es nur lesbar für den Dorf Tierarzt ist. Wobei ich mich frage; wer heutzutage sein Tier nur tätowiert. Nun, wir wollten die Katze nach der jeweiligen Zeit wieder raus lassen, da wir keine Zeit dauerhaft für ein Tier haben. Da haben sich die Besitzer bei uns gemeldet, da sie beim spazieren gehen ihr Katze an unserem Fenster gesehen haben. Wir übergaben die Katze und auch die Kopie der Rechnung. Da, wenn sich der Besitzer finden lässt; er die Rechnung an uns erstatten muss. Jedoch sagten die Besitzer das die es nicht zahlen werden; da sie nicht wollten das wir zu einer Tierklinik gehen; sie hätten einen billigeren Tierarzt und das wir schlechte Menschen sind weil wir ihr Tier hier rein gezogen haben? Absolut unverschämte Reaktion, denn ihr Tier hätte Tod sein können, weil es sich kaum mehr bewegen kann. Laut Paragraph 2 im Tierschutzgesetz ist der Besitzer verpflichtet, dem Finder das Geld zurück zu erstatten.
stimmt das so, oder gibt es hier Tierschutz Anwälte die hier bisschen die Rechtslage schildern können?

Weil auf 2.500€ bleibe ich sicherlich nicht wegen einer fremden Katze und unverschämten Menschen sitzen

Danke im Voraus

Geld, Katze, Recht, Anwalt, Gesetz, Tierarzt, Rückerstattung, Tierarztkosten, Tiergesundheit
Was tun wenn Kauf abgebrochen und neu eingestellt wird?

Hallo, folgendes Problem:

ich habe auf Ebay einen Artikel für 105€ gekauft per sofortkaufen funktion. Bezahlt hab ich über Paypal.

Der Verkäufer hat den Kauf storniert und mir die Nachricht hinterlassen das der Artikel beim einpacken angeblich stark beschädigt wurde. Ich habe mein Geld zurück bekommen. Ich habe das von Anfang an für sehr unwahrscheinlich gehalten und konnte mir schon denken das es einen andren Grund hat.

Ca. 2 Tage später wurde exakt der Artikel wieder eingestellt für 180€ den ich zuvor ja schon für 105€ verbindlich gekauft habe. Wieder als neu, original verpackt und unbeschädigt. Es wurden sogar die selben Bilder wieder verwendet. Wenn man jetzt einen preisvorschlag macht wird 105€ automatisch auch nicht mehr akzeptiert.

Der Verkäufer war also nur mit dem Preis unzufrieden und der Artikel wurde garnicht beim einpacken beschädigt.

Habe ich rechtlich gesehen die Möglichkeit den Artikel trotzdem zum eigentlichen Preis zu bekommen? Ich habe ihn ja eigentlich schon gekauft und wurde betrogen.

Ich würde diesem Betruger zur Not auch gerichtlich einen reindrücken, mir geht es hier nicht ums Geld sondern darum das der Artikel selten ist und meine Sammlung vervollständigt hätte. Dementsprechend würde ich aus Prinzip auch Geld in die Hand nehmen für einen Anwalt.

Versand, Betrug, eBay, Bestellung, eBay Betrug, Käuferschutz, PayPal, Rückerstattung, Scam
Kann bei einer Amazon Bestellung ein Teil der Bezahlung zurückfordern und es dennoch behalten?

Ich habe mir bei Amazon ein Monoblock-Klimaanlage bestellt, die ich noch nicht genau Testen konnte, da das Wetter noch nicht "Heiß" genug ist um dieses Gerät ein zu setzen. Jedoch hat es den Anschein, dass alles wunderbar funktioniert, nur konnte ich beim Auspacken einen kleinen Plastik schaden feststellen.

Ein Grund, warum ich mich für diese Monoblock-Klimaanlage entschieden habe, ist auch wegen der Optik gewesen. Der Plastikschaden ist unten links und eine Linie ca. 2x5cm in Weiß auf einem Spiegelnden Schwarzen Lack.
Mich würde es auch nicht stören. Aber da das Paket 32kg schwer ist und extrem groß ist, habe ich auch nicht sonderlich Lust es zur Post zu bringen und zurück zu schicken. Außerdem sind die Versandkosten ja relativ hoch für so etwas. Jedoch würde ich für die Beschädigung einen Teil des gezahlten Betrages zurück fordern und das Gerät gerne behalten, da der Rest soweit funktioniert. Geht sowas?

Noch dazu, wie genau stelle ich das an? Ich finde nur Artikel zurücksenden oder Ersetzen oder Produkt-Support erhalten.

Außerdem, was ist wenn ich mit dem Gerät doch nicht mehr zufrieden bin, weil es doch nicht so gut bei hohen außen Temperaturen funktioniert. Kann ich es dann trotzdem zurücksenden und erhalte den Rest des Betrages, nachdem ich bereits ein Teil zurück verlangt hatte?

Versand, Amazon, Bestellung, Rückerstattung, Rückgabe, Rücksendung

Meistgelesene Fragen zum Thema Rückerstattung