Baby in eine Pflegefamilie?

Hallo,(ich wusste nicht wie ich denn Titel passend zu meinem Problem zusammenfassen kann also).

Ich habe einen 6 Monate alten Sohn, bin jung Mama(22) und habe mich vom Kindsvater getrennt. Ich liebe meinen Sohn und deshalb will ich das beste für ihn. Ich bin psychisch in einer sehr schlechten Verfassung habe Depressionen und einen generalisierte Angststörung die mir gerade sehr zu schaffen machen.

Ich habe versucht zu kämpfen aber es wird immer schwerer und ich möchte mir helfen lassen mit Kind wird das allerdings etwas schwieriger. Ich habe das Jungenamt zu mir geholt und ich wurde gut beraten und auch für meine Einsicht sehr gelobt.

Für mich gibt es jetzt die Option denn kleinen für ein paar Monate in eine Pflegefamilie zu bringen, ich kann in Therapie oder auch in die Psychiatrie und darf täglich wenn ich möchte meinen Sohn besuchen kommen. ABER der Kindsvater möchte das nicht allerdings sieht er es auch nicht ein mal auf den kleinen aufzupassen hat sich das letzte Mal zu Vatertag gemeldet und das war's, will nicht das ich das durchzieh will ihn aber auch nicht aufnehmen.

Ich kann mich aber nicht um den kleinen kümmern und möchte verhindern das ich in Zukunft Sachen mache die ich später bereue (sollte sich mein Zustand verschlechtern), was soll ich jetzt machen?

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Angst, Erziehung, Schwangerschaft, Sorgerecht, Baby, Beziehung, Unterhalt, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit
Kann das Jugendamt eine stationöre langzeit suchttherapie mit meinem kind verweigern?

Hallo alle miteinander :)

Wie oben geschrieben, möchte ich mit meiner Tochter auf eine Therapie, wie, wo, was, steht nachfolgend. Meine Tochter lebt seit 2020 in einer wohngruppe und ich bin seit letzter Jahr schwer Drogen abhängig, mittlerweile aber in Substitution und möchte gerne auf Therapie um endlich wieder Drogen frei zu leben, am liebsten mit meiner großen! Nun sagt das Jugendamt aber das sie es nicht befürworten würde wenn ich sie mit auf Therapie nehme. Aus welchem Grund weis i noch nicht, habe jedo morgen ein Gespräch im jugendamt und hoffe es dann zu erfahren was gegen eine Therapie mit meiner Tochter spricht. Trotzdem hoffe ich auf Hilfe von euch :)

Darf das Jugendamt es verbieten?

was noch zu erwähnen ist glaube ich: Wegen dem KV wird es bald eine Familien gerichtliche Anhörung geben da er sich gegen sämtliche Anordnungen stellt und seine Kinder unbegleitet und wöchentlich sehen möchte obwohl er sie im vergangenen Jahr nicht einmal begleitet besuchte mit dem grund er ist psychisch nicht stabil genug dafür. Wir beide dürxen laut Gerichts beschluss unsere Kinder NUR im geschützten Rahmen sehen. Naja das ist mir auch egal was er tut, meine Tochter hatte früher wine starke Bindung zu ihm was sie heute aber nicht mehr hat da er so ziemlich gar nicht für sie da ist. Wir beide hatten leider nie eine Bindung zueinander, die damalige trennung vin ihr und mir hat dies aber zu 100% geändert, mittlerweile haben wir eine extrem starke Bindung und sie möchte gerne bei mir wohnen. Ich hoffe das wir beide endlich zusammen leben dürfen.

Achso, das Sorgerecht haben der KV und ich (wieder) gemeinsam, alle anderen rechte liegen beim Jugendamt.. Also weiter...

Naja lange rede, kurze frage (erneut).. darf das Amt die Therapie verbieten? Muss ich auf die gerichtliche Anhörung warten und dort versuchen das Jugendamt zu "zwingen"? Ich kenne mehrere Frauen die ihre Kinder verloren hatten und dann mit ihnen auf Therapie durften, wieso soll es bei mir nicht gehen?

Ich möchte meiner Tochter doch einfach endlich nur ein schönes Zuhause geben.

Ich hoffe das ihr mir ein paar Antworten habt.

Ps: Wir wohnen in Baden-Württemberg, ich denke jedoch auch darüber nach mit meiner Tochter weiter weg zu ziehen, weiter weg auf Therapie, genauer nach Hamburg .. ist es dort vielleicht einfacher? Sollte ich mich dort einfach mal informieren?

Danke schonmal :) ich hoffe echt sehr auf hilfreiche Antworten :)

Liebe Grüße :)

Therapie, Kinder, Sorgerecht, Familienrecht, Jugendamt, Streit, Mutter-kind
Eltern meiner Freundin interessieren sich nicht für sie?

Also es ist so dass ich meine Freundin seit der ersten Klasse kenne, wir sind jetzt in der 10ten, also schon ziemlich lang. Ich hab ihre Eltern nie gesehen. Wir waren zwar in unterschiedlichen Klassen und jetzt unterschiedliche Schulen aber trotzdem waren die nie bei irgendwelchen Veranstaltungen oder so weil die immer arbeiten mussten also zumindest laut ihr. Ich durfte auch nie zu ihr weil sie das nie wollte aber sie hat nie einen Grund genannt.

Ich dachte immer vielleicht arbeiten die wirklich die ganze Zeit oder so, aber jetzt wurde sie vor nem halben Jahr vergewaltigt und ist seit dem eigentlich pausenlos bei mir und ihre Eltern interessiert das nicht. Ihr geht es auch mental gar nicht gut aber die merken das glaube ich nicht Mal. Sie geht auch seit dem oft nicht zur Schule und soweit ich weiß hat sie bzw ihre Eltern auf jeden Fall schon Briefe von ihrer Schule gekriegt aber es interessiert die trotzdem nicht.

Mittlerweile ist das ja schon sehr auffällig aber sie will auch nicht darüber reden. Gerade weil es ihr ja jetzt auch so schlecht geht also nicht zur Schule gehen, nur schlafen, nicht raus gehen, nicht essen, ich darf sie nicht mehr anfassen usw. aber sie auch keine Therapie oder so machen will oder im Allgemeinen zum Arzt oder Anzeige machen irgendwas und auch sonst nicht darüber redet also auch mit meiner Mutter nicht obwohl die eigentlich sehr gut sind wollten meine Eltern gerne mit ihren reden.

Sie will das aber wirklich gar nicht und gerade weil ihre Eltern sich nicht so kümmern wollen meine Eltern jetzt vielleicht das Jugendamt informieren aber halt nur wenn ich zustimme weil sie ja meine Freundin ist und ich weiß nicht. Ich will nichts machen was sie nicht wollen würde oder so aber es geht ja so auch eigentlich nicht mehr. Sollen wir bzw meine Eltern das Jugendamt informieren oder nicht? Würde das irgendwie das Vertrauen komplett kaputt machen und dann alles schlimmer machen?

Mädchen, Frauen, Beziehung, Eltern, Vergewaltigung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jugendamt, Partnerschaft
Würde das Jugendamt da eingreifen?

Eigentlich sollte man sich ja nicht in den Erziehungsstil anderer Leute einmischen, aber ich mache mir ehrlich gesagt Sorgen, um die Tochter einer Freundin von mir. Ich bin außerdem die Patin von ihrer Tochter.

Denn meine Freundin ist schon länger sehr "laissez faire" mit ihrer Tochter. Dabei ist Lara (So heißt ihre Tochter) gerade mal 13.

Als ich vorgestern bei ihnen war, war ich ziemlich geschockt. Denn als meine Freundin und ich zum rauchen auf den Balkon gingen, kam Lara wie selbstverständlich mit, holte eine Schachtel Zigaretten aus ihrer Tasche und zündete sich eine an. Als ich meine Freundin darauf ansprach meinte sie nur, "Lara hat mir vor zwei Wochen gesagt, dass sie angefangen hat zu rauchen und da ich es ja selbst mache kann ich es ihr ja wohl schlecht verbieten." Gut, da ich ja selbst rauche habe ich auf eine weitere Diskussion verzichtet.

Später meinte meine Freundin dann scheinbar zu mir, "Trinken wir einen Sekt?" Ich sagte ja. Dann kam sie aber mit 3 Gläsern Sekt aus der Küche und stellte ihrer Tochter ganz selbstverständlich auch eines hin. Ich muss wohl ziemlich überrascht geschaut haben, denn sie sagte zu mir, "Ein Glas Sekt ist ja nicht allzu schlimm und lieber lernt Lara hier "unter Aufsicht" die Wirkung von Alkohol kennen, als dass sie sich irgendwo heimlich volllaufen lässt".

Ich war jedenfalls da schon ziemlich geschockt und heute habe ich über eine andere Freundin erfahren, dass Lara inzwischen wohl selbst wenn am nächsten Tag Schule ist bis 0 Uhr aufbleiben darf und am Wochenende und in den Ferien sowieso "Open End" ist. Außerdem hat man mir erzählt, dass meine Freundin mit ihrer Tochter oft bis spät in die Nacht irgendwelche Serien schaut und wohl auch häufig solche die eigentlich ab 16 oder sogar ab 18 sind.

Ich frage mich jetzt. Soll ich mich mal vertrauensvoll an das Jugendamt wenden? Denn die Schule läuft bei Lara wohl problemlos und dann machen die ja höchstwahrscheinlich nichts...

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Beziehung, Eltern, Jugendamt, Streit

Meistgelesene Fragen zum Thema Jugendamt