Verwaltung wirft uns gestank vor von Katzen?

Hallo zusammen

Wir haben 3 Hauskatzen und diese haben ihren eigenen Wintergarten zum spielen sowie essen und Toilettengang. Jede Woche werden die Klos durchgewaschen und wieder neu befüllt. Jeden Tag wird das Klo 2- 3 Mal gereinigt. ( 2 Klos haben wir)

Nun kam vorgestern der Hauswart/ verwaltung bis heute weiss niemand was genau er ist zu uns. Er kam mit 2 Handwerkern. Zuerst sagte er, dass er um 10.30 bei uns wäre (spontan angerufen) um das Gebäude nebenan anzuschauen.

Jetzt bekamen wir einen Brief, indem steht, dass das Klo der Katzen stinkt und wir das beseitigen müssen, sonst müssten wir unsere 3 Kater weggeben. Bevor sie kamen habe ich alles gut gesäubert mit dem Duftspray geputzt etc. Nichts hat gestunken selbst meine Mutter, die eine empfindliche Nase hat, sagt unsere Wohnung ist sauber. Das hat mich so sauer gemacht, da jedes Mal wenn er jemand schickt, wir die Tür aufmachen müssen, damit sie durch unsere Haustür in den Keller können. Jedes Mal wenn was ist muss ich aufmachen die anderen die unten Wohnen müssen nie was machen. Bis jetzt habe ich auch nie etwas gesagt, wir hatten sogar Mäuse bei uns als wir eingezogen sind. Er sagte er würde das beheben, hat aber 1 Jahr lang nichts gemacht. Die Mäuse rannten in der Küche herum. Selbst die Tür die kaputt ist, wollte er bevor wir einziehen reparieren. Er hat dies 2 Jahre später gemacht. Das sind solche Sachen die mich so nerven, da wir immer nett sind nie was sagen und immer auf uns rumgedrückt wird. Ich habe ihm am Telefon die Hölle heiss gemacht. Jetzt zu meiner Frage, darf ich, wenn er sagt es müsse der Handwerker, Stromzähler( Netzelektriker) etc. Kommen müsse nein sagen oder ab jetzt einfach sagen, dass ich nie hier bin. Weil ich öffne ihm die Tür nur damit er mich und meine Katzen beleidigt? Geht gar nicht. Irgendwo habe auch ich Grenzen!

Danke

Maus, Haus, Tiere, Wohnung, putzen, Haustiere, Kater, Mietwohnung, Mietrecht, Vermieter, Toilette, Gestank, Beschwerde, Einspruch, Gebäude, Grenze, Hauskatze, Stromzähler, Verwaltung, Einspruch einlegen, Hauswart, Beschwerdebrief, Putzen reinigen
Katzenzucht, nach Kaiserschnitt wie lange warten bis zur nächsten Deckung?

Unsere Katze hatte vor 10 Wochen einen Kaiserschnitt. Da es bei ihr 14 h nichts weiter ging ausser die erste Presswehe. Die Eröffnung war wie gewohnt. Katze, Kitten und Gebärmutter gerettet. Und sie schreit nach ein Kater. Ich meine zwar, mind. 1 Jahr. Aber wenn ich die Narbe sehe, sieht man nicht mal mehr, das sie überhaupt operiert wurde. Da ist nix mehr von einer Narbe zu erkennen, ausser das das Fell noch kürzer ist. Sie ist jetzt quasi Dauerrollig. Wir möchten auch gerne weiter züchten. Nur ist eig einmal und nicht öffters , zumindest bei uns, üblich. Nur dieses Jahr ging von Geschlecht und Kitten Anzahl her, nicht alles wie die letzten 3 Jahre gewohnt. Eine schwangere Katze wurde uns von unserer Erwachsenen Tochter gestohlen. Deshalb wollte ich einmalig ne Ausnahme machen, das die 2 anderen Mamas ( die ohne Kaiserschnitt), einen Herbstwurf bekommen können. Nur wurde von den beiden nur eine Rollig, und eben die mit dem Kaiserschnitt will am besten sofort zu ihrem Karter.

Also, bitte leine Moralpredigten. Wir geben unsere Kitten nur an Herzensmenschen ab.

Da wird vorher alles gecheckt. Auch das sie z.b. nie allein wären usw. Mit Verträge ect. Keine geht umgeimpft oder ungechipt und keiner darf unsere Katzen für eine Massenzucht benutzen.

Wir selber machen diss als Hobbyzucht. Auch wenn es kein wirkliches Hobby dazu gibt., sondern alle mit Herz und Liebe dabei sind, alles hygienische selbstverständlich ist und ich schon immer mit Katzenmamis und Babys, von klein auf mit Liebe dabei war. Wir verlangen nicht mal das,was es uns kostet. Aber so viel, das es den Leuten, sollten wir uns mal täuschen, ziemlich schwer fällt, dieses Lebewesen, ( für solche Leuten aber leider nur Geld), an einem Baum hängt oder fest bindet.

Zurück zur eig Frage. Wie lange darf ich, von der Gesundheit der Mamakatze her, nicht von manch einem seiner pers. Abneigung zur Zucht,

nach einen Kaiserschnitt, diese Mama nicht decken lassen? Bzw wann darf sie wieder nach dem Kaiserschnitt gedeckt werden, wenn sie wieder fit ist wie davor? Für kompetente, sachliche Antworten wäre ich dankbar.

Haustiere, Katze, Hauskatze, Trächtigkeit, Katzenjunges, rollig, Veterinäramt
Hatte eine eurer Katzen eine Tetanusinfektion? Kennt sich jemand damit aus? Hatte ihr selbst solch einen Fall im Tierschutz/in der Praxis?

Hallo Katzen-Community,

eine unserer vermittelten Katzen musste heute über die Regenbrücke gehen. Sie starb an einer (zu spät diagnostizierten?) Tetanusinfektion. Wir wissen den Auslöser/Übertragungsweg leider nicht.

Wir sind alle sehr betroffen, da die Kleine gerade erst 8 Monate jung war, sich super in die neue Familie einlebte und alles gut war. Bis heute. ....

Tetanus ist mega selten bei Hunden und Katzen.

Bei meiner Recherche konnte ich so gut wie nichts dazu zu finden, außer 3 Fallbeschreibungen. Diese sind nach 5-8 Wochen genesen entlassen worden. LinkKlickHier

  • Kennt sich jemand von euch damit aus?
  • Hatte deine Katze ebenfalls eine Tetanusinfektion?
  • Wie war der Verlauf, die Diagnostik und Medikation?
  • Könnte eine Tetanusinfektion während eine Kastration stattfinden?

Gerne möchte ich mit euch gemeinsam Informationen zusammentragen, um den Fall/ Tetanus bei Katzen besser zu verstehen.

Ich danke euch im Voraus für eure Mühen.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Nein, ich kenne mich nicht aus. 100%
Ja, ich kenne mich aus. 0%
Ich habe für dich recherchiert und folgendes finden können .... 0%
Haustiere, Kater, Katze, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Tierschutz, Krämpfe, Hauskatze, Katzengesundheit, Katzenhaltung, Katzenkrankheiten, Tetanus, Tiergesundheit, Tierkrankheiten, Inkubationszeit

Meistgelesene Fragen zum Thema Haustiere