Mögliche Konsequenzen falsches Lärmprotokoll und Nachschlüssel?

Ich habe mich in etwas reinreissen lassen und jetzt Angst vor Konsequenzen.

Vor 3 Jahren ist die Hausbesitzerin gestorben und ihre Kinder haben das Haus geerbt. Eine davon wohnt hier auch, unter mir. Die Schwester von ihr verwaltet das Haus und rief mich vor nem Jahr an. Es ärgert sie dass die andere hier nur Mietanteil bezahlt etc, kurz: sie will die raushaben. Wenn ich ihr helfe bekomme ich lange keine Mieterhöhung und so weiter. Die haben sich auch davor schon nie verstanden.

Habe mich darauf eingelassen und „beschwert“. Auch Lärmprotokolle sollte ich schreiben, habe ich auch gemacht, nicht weiter drüber nachgedacht, einfach Datum, Uhrzeiten notiert und halt was behauptet. Das gleiche hat auch eine andere Mieterin gemacht, der ebenfalls was versprochen wurde. Die hatte auch mal den Schlüssel zu der Wohnung wegen Schornsteinfeger. Die Verwalterin meinte am Telefon wir sollten einen Nachschlüssel machen lassen und mal reingehen und schauen wie es da aussieht und ihr berichten.

Frag mich nicht warum ich so blöd war, ich habs gemacht. Ich habe auch etwas mitgehen lassen, aus dem Vorratsschrank, mehr als einmal. Jetzt hat die unter mir wohl was gemerkt, letzte Woche wurde da das Schloss ausgewechselt und ich glaube die hat sich nen Türriegel anbringen lassen. Habe Panik bekommen, den Nachschlüssel sofort weggeworfen. Die Verwalterin hat vor ein paar Wochen eine Räumungsklage gegen die unter mir eingereicht.

Heute hatte ich nen Brief vom Anwalt im Briefkasten, dass meine Lärmprotokolle nachweislich falsch sind und ich meine Behauptungen zurückzunehmen habe. Die andere Nachbarin hat den gleichen Brief bekommen.

Ich habe absolute Panik, was kann auf mich zukommen? Fliege ich jetzt raus?

Kündigung, Wohnung, Anwalt, Vermieter, Gesetz, Diebstahl, Nachbarn, Räumungsklage

Meistgelesene Fragen zum Thema Diebstahl