Wieso lernen die Menschen nichts aus der Zukunft den Kriegen?

Je älter man wird, desto weiser wird man. Früher in den 20er meines Lebens dachte ich, das sich die Kriege irgendwann langsam legen werden.

Heute bin ich viel reifer. Ich habe viel mehr wissen über die Vergangenheit der Menschheit. Sogar sehr viel wissen, da ich mich damit eine lange Zeit beschäftigt habe.

Kriege gab es schon immer seit es Menschen gibt. Das Leid der Leute Vergewaltigungen, Gefangene usw. Wenn man bedankt, das es sowas schon immer gegeben hat seit tausenden von Jahren und das permanent, dann verliert man den Glauben an die Menschheit.

Der aktuelle Krieg in der Ukraine ist sinnloser wie er es nicht sein kann. Zwei Völker, die so nahe beieinander Stehen, die gleiche Sprache sprechen mit einigen Ausnahmen und die gleiche Kultur haben. Und wozu das ganze? Weil sich Rebellen in der Ostukraine selbstständig machen wollten und daraus ein imaginäres eigenes Land bildeten. Da die Separatisten wohl sehr den Wunsch hatten zu Russland zu gehören, bekamen sie Hilfe in Form von russischen Kriegsgeräten und Soldaten. Nun ist es zum Krieg gekommen.

Jeden Tag sterben unzählige Menschen für den sinnlosesten Krieg den es je gab. Die Sturheit der Präsidenten sich zu einigen ist wohl das dümmste Verhalten was es geben kann. Obwohl ich gehört habe das Russland zu Gesprächen bereit wäre nur die Ukraine sich weigert und ihr ganzes Land mit der Krim zurück möchte. Was will der der Man mit Land? ist er dann glücklicher wenn er ein Stück mehr Land hat was er sowieso nie betritt und braucht?. Das gleiche gilt für Russland. Wobei ich mir hier nicht sicher bin was das Ziel Putins ist.

Die einzige Chance Kriege zu stoppen so vermute ich, ist sowohl Wohlstand und vor allem Aufklärung. Doch selbst da bin ich mir nicht sicher ob das reicht.

So wird es immer wieder Kriege geben bist die Menschen sich selbst zerstören

Zum Ukraine Krieg: Wenn man den Forderungen der Ukraine nachkommen würde, die Separatisten würden das nie zulassen. Das würde ein Blutbad geben. Russland müsste sich zurück ziehen.

Wenn das allerdings immer so weiter geht und beide auf Stur schalten, was auch zu 100% so sein wird, so wird sich das immer weiter hochschaukeln. Putin wird seine Atomraketen bei der aktuellen Situation nie einsetzten. Doch wenn Russland plötzlich massiv angegriffen wird, Die Nato noch ihre Hände im Spiel hat durch massiver Waffenlieferungen oder sogar Eingriffe und sich Putin immer mehr bedrängt fühlt, dann hat er nichts mehr zu verlieren und es wird es zu Atomkrieg kommen vor allem wenn er noch so labil ist und vor allem von Europa wird nichts überbleiben. Ganz Deutschland wäre zerstört und verstrahlt.

Fassen wird also zusammen. Wenn immer mehr Waffen geliefert werden und Russland zurück gedrängt wird, kann das ganze eskalieren. Denn so einer wie Putin wird ganz bestimmt nicht nachgeben.

Europa, Geschichte, USA, Bundeswehr, Krieg, Deutschland, Waffen, Frieden, Atombombe, Atomkrieg, Europäische Union, Konflikt, Militär, NATO, Putin, Russland, Ukraine, Weltkrieg, Waffenlieferungen
Warum wird die Atomkrieg-Gefahr runtergespielt?

Deutschland gab der Ukraine sein Ja zur Nutzung deutscher Kriegswaffen zum Beschuss militärischer Ziele in Russland. Bisweilen wird die Nachricht in den Medien als wichtiger Schritt zum Sieg der Ukraine beklatscht. Bei all der Euphorie fehlt mir allerdings die nüchterne Bewertung der Situation, das inkludiert leider auch die durch den Schritt angewachsene Gefahr für einen Atomkrieg.

Fakt ist: Aktuell gibt es eine auf 4. Fälle basierende Atomdoktrin in Russland. Eine davon ist die Gefahr des drohenden Verlustes der russischen Souveränität. Wie Putin betont, ist dies mit Angriffen auf russisches Staatsgebiet durch Nato-Waffen der Fall.

Es ist höchstwahrscheinlich, dass Russland im Falle eines Stalemates mit taktischen Nuklearwaffen agieren wird. Hier hat die USA folgende Antwortmöglichkeiten;

  1. Ignoriert die USA die Nutzung nuklearer Sprengköpfe, gibt dies Moskau grünes Licht zum weiteren Einsatz nuklearer Waffen.
  2. Ein aktiver Eintritt der Nato mit konventionellen Waffen tritt unweigerlich eine Eskalationsspirale in Gang, der zum Nuklearkrieg führt.
  3. Ein nuklearer Gegenschlag der Nato führt zum Nuklearkrieg.

Wenn man mich fragt, wurde die Büchse der Pandora mit Deutschlands "Ja" geöffnet. Eine undurchdachte Entscheidung, die auf fataler Fehleinschätzung des russischen Etos basiert.

Eure Meinung würde mich interessieren. Wie bewertet ihr Deutschlands Entscheidung?

Zustimmung 54%
Ablehnung 43%
Neutral 3%
Europa, Geschichte, USA, Bundeswehr, Krieg, Deutschland, Waffen, Frieden, Atombombe, Atomkrieg, Europäische Union, Konflikt, Militär, NATO, Putin, Russland, Ukraine, Weltkrieg, Waffenlieferungen

Meistgelesene Fragen zum Thema Bundeswehr