Wieso tun meine Füße nur bei manchen Schuhen weh?

Die Frage lässt eine einfache Antwort vermuten, doch tatsächich ergibt es sich etwas komplexer. Um nicht zu sehr auszuholen hier erst die Frage und danach meine gesundheitliche Kondition: Wieso habe ich beim Joggen und normalen Spazieren gehen/Alltag laufen mit vielen Schuhen wie den Ultraboost 22 oder den Pegasus 38 sehr schnell sehr starke Schmerzen im Bereich des Fußspanns, während ich mit den Ultraboost 1.0 sehr angenehm laufe? Das ist lediglich ein Beispiel zweier sich sehr ähnlich stehenden Modelle - mehr als die Hälfte meiner Sneaker-, und Laufschuhsammlung habe ich aufgeben müssen, während ich mit anderen Schuhen überhaupt keine Probleme habe. Bisher habe ich keine charakteristischen Gemeinsamkeiten gefunden, die für die Probleme oder Sorglosigkeit verantwortlich sein könnten - habt ihr irgendwelche Ideen? Zuerst dachte ich es sei das Gewicht, da sich die "Problemschuhe" an meinem Füßen so schwer anfühlen und die Muskelkontraktion (vom vorderen Schienbeinmuskel oder langen Zehenstrecker - kenn mich nicht aus) deutlich anstrengender ausfällt. Mit einem Blick auf das tatsächliche Gewicht der Schuhe stellt sich diese Annahme jedoch als falsch heraus. Weitere Vermutungen sind die Sprengung, das Gewicht oder die Enge/der Raum im Schuh im Bereich des Fußspanns, doch auch diese Faktoren stimmen nicht mit der Tatsache überein, dass ich großen Komfort im Ultraboost 1.0 finde und der Ultraboost 22 oder der Nike Pegasus 38 (beide mehr fürs Laufen ausgelegte Schuhe als ersterer) schon nach wenigen Metern negativ auffällt. Woran liegt das?

Jetzt zu mir: Ich habe seit 1.5 Jahren an beiden Oberflächen des Mittelfußes (Fußspann) durch eine Überbelastung im Wandern Schmerzen - insbesondere beim Joggen. Zuerst nahm ich an es sei eine Sehnenscheidenentzündung, da die Symptomatik sehr ähnlich ist, doch mit bleibenden Beschwerden war klar, dass es sich um etwas anderes handelt. Man kann sich das Druck/Schmerzgefühl in etwa so vorstellen, wie wenn man als Nicht-Fußballer lange gekickt hat und dann ist und der Fußspann erschöpft ist. Der Besuch bei vielen Orthopäden und Physiotherapeuten hat zwar in der Diagnose und Bildgebung nichts ergeben, doch die therapeutischen Übungen zur Stärkung der kleinen Fußmuskeln hilft defintiv, sodass ich im Alltag keine Schmerzen mehr habe. Barfußlaufen ist am unkompliziertesten, fürs Joggen habe ich in den Toppo Phantom 3 meine Lieblinge gefunden und laufe gegenwärtig abwechselnd im Mittelfuß und Vorderfußlauf. Im Alltag nutze ich orthopädische Einlagen gegen meinen SenkSpreiz-Fuß.

Sport, Medizin, Gesundheit, Schmerzen, Schuhe, Füße, joggen, Ausdauer, Beschwerde, Laufschuhe, Nike, Orthopäde, Physiologie, Physiotherapie, Sportverletzung
Verwaltung wirft uns gestank vor von Katzen?

Hallo zusammen

Wir haben 3 Hauskatzen und diese haben ihren eigenen Wintergarten zum spielen sowie essen und Toilettengang. Jede Woche werden die Klos durchgewaschen und wieder neu befüllt. Jeden Tag wird das Klo 2- 3 Mal gereinigt. ( 2 Klos haben wir)

Nun kam vorgestern der Hauswart/ verwaltung bis heute weiss niemand was genau er ist zu uns. Er kam mit 2 Handwerkern. Zuerst sagte er, dass er um 10.30 bei uns wäre (spontan angerufen) um das Gebäude nebenan anzuschauen.

Jetzt bekamen wir einen Brief, indem steht, dass das Klo der Katzen stinkt und wir das beseitigen müssen, sonst müssten wir unsere 3 Kater weggeben. Bevor sie kamen habe ich alles gut gesäubert mit dem Duftspray geputzt etc. Nichts hat gestunken selbst meine Mutter, die eine empfindliche Nase hat, sagt unsere Wohnung ist sauber. Das hat mich so sauer gemacht, da jedes Mal wenn er jemand schickt, wir die Tür aufmachen müssen, damit sie durch unsere Haustür in den Keller können. Jedes Mal wenn was ist muss ich aufmachen die anderen die unten Wohnen müssen nie was machen. Bis jetzt habe ich auch nie etwas gesagt, wir hatten sogar Mäuse bei uns als wir eingezogen sind. Er sagte er würde das beheben, hat aber 1 Jahr lang nichts gemacht. Die Mäuse rannten in der Küche herum. Selbst die Tür die kaputt ist, wollte er bevor wir einziehen reparieren. Er hat dies 2 Jahre später gemacht. Das sind solche Sachen die mich so nerven, da wir immer nett sind nie was sagen und immer auf uns rumgedrückt wird. Ich habe ihm am Telefon die Hölle heiss gemacht. Jetzt zu meiner Frage, darf ich, wenn er sagt es müsse der Handwerker, Stromzähler( Netzelektriker) etc. Kommen müsse nein sagen oder ab jetzt einfach sagen, dass ich nie hier bin. Weil ich öffne ihm die Tür nur damit er mich und meine Katzen beleidigt? Geht gar nicht. Irgendwo habe auch ich Grenzen!

Danke

Maus, Haus, Tiere, Wohnung, putzen, Haustiere, Kater, Mietwohnung, Mietrecht, Vermieter, Toilette, Gestank, Beschwerde, Einspruch, Gebäude, Grenze, Hauskatze, Stromzähler, Verwaltung, Einspruch einlegen, Hauswart, Beschwerdebrief, Putzen reinigen
Wäre meine Idee zu provokant?

Hallo,

Meine Badtür ist außerhalb meiner Wohnung.

Diese ist ziemlich laut und meine Vermieter haben keine Lust etwas dagegen zu unternehmen.

Und so kommt es dazu, dass sich meine Nachbarn tagtäglich darüber beschweren, dass ich ihre Kinder abends wecken würde (ab 20 Uhr beschweren die sich immer)

Und ich bin eine Person, die sehr häufig auf die Toilette muss, aufgrund meiner schwachen Blase (eine chronischen Krankheit hat damit etwas zutun)

Das Ding ist, dass das kleinste Problem das quietschen der Tür ist. Das größte Problem ist einfach das Schloss und die Türklinke. Die Tür ist nämlich ziemlich alt so auch das Schloss (dazu zählt die Tür des Badezimmers und meine Wohnungstür)

Meine Wohnungstür braucht einen gewissen Ruck um geöffnet zu werden und meine Badtür hat das Problem, dass ich einen dicken alten Schlüssel habe, der sobald er nur ansatzweise in Berührung mit dem Schloss kommt die lautesten Geräusche erzeugt die es gibt. (ich bemühe mich leise zu sein)

Nun hatte ich mir überlegt sobald sich meine Nachbarn, obwohl ich sie bereits des öfteren Aufgeklärt habe beschweren, sie mal selber in die Situation stecke und sie mir mal zeigen sollen wie sie die Tür öffnen und schließen würden.

Denkt ihr, dass ich somit zu Provokant wäre? Ich habe es halt langsam satt ständig konfrontiert zu werden und gesagt zu bekommen, dass sie sich bei den Vermietern beschweren werden. und diese Drohungen, dass sie mich rauswerfen lassen wollen empfinde ich als unnötigen Stress.

Haus, Wohnung, Miete, Mieter, Vermieter, Beschwerde, mieten, Nachbarn, Türklinke
Wie Nachbarn wegekeln/verscheuchen?

Hallo,

dank unserem "supertollen" Hausmeister, der so selbstverliebt und tätowiert und muskulös ist und mit ihm Haus ist haben wir jetzt so tolle Nachbarn im Haus. Ich kriege sowieso schon Angst bei Leuten die er kennt. Er wohnt mit im Mehrfamilienhaus.Sein Kumpel ist genauso blöd.Der ist geschieden mit Kind und meinte ich hab n geilen Arsch und unser Hausmeister soll mal fragen ob ich Interesse an ihm hab.Dabei ist der Kumpel voll hässlich und wenn er geschieden ist und ein Kind hat, sagt das sowieso nichts gutes (auch wenn man nicht alle verurteilen kann) vor allem wenn ich höre wie er über seine Ex spricht vor allem weil die Leute selten so schlimm sind wie der Expartner behauptet. Die Nachbarn schreien jeden Tag laut rum, müllen alles zu, können keinen Müll trennen, breiten sich im Fahrradkeller aus obwohl sie 2 Kellerräume-davon einen großen haben. Im Haus sind 4 Wohnungen. Jetzt zieht unser Hausmeister aufgrund eines neuen Jobs nach der Umschulung weg&lässt uns im Stich. Meine Nachbarin (w) gegenüber kannte die 2 Mädchen unter mir schon vorher und meinte sie würde die hier NIEMALS einziehen lassen, weil die Leute NICHT an guter Nachbarschaft interessiert sind. Nur weil alles ganz schnell gehen musste&ein Musiker, den der Vermieter ausgewählt hat passte dem Hausmeister nicht.Dabei gab es öfter seltsame Mieter.Er versteht sich gut mit dem Vermieter.Wie können wir die da "rausjagen"???Ich werde mich noch freundlich beim Hausmeister beschweren und ihn fragen wie gut er die neuen Bewerber kennt (mit Verweis auf die jetzigen Nachbarn). Er hat sich übrigens selbst schon über die Nachbarn beschwert. Das BLÖDE das die anstrengenden Mieter IMMER Miete zahlen, denn das ist der einzigste Grund sie hier rauszukriegen.Mir ist der Lärm eines Musikers lieber als die tägl. Streiterei von denen.Ich höre HIER und hab in der ALTEN Wohnung öfter jemanden musizieren gehört, das klang immer SCHÖN und hat die Stimmung verbessert (ich weiß nicht woher das kam, nicht aus unserem Haus).Sonst müsste man halt neu suchen. Und wenn was ist, wird zuerst "gepetzt." Ich werde dem Hausmeister noch sagen, das er das Problem was er verursacht jetzt auch gern beheben soll.Ich hab sowieso das Gefühl er ärgert "extra" jeden den er nicht mag,auch wenn diese Leute nett zu ihm sind.Und ich schätze ihn auch eher als nicht so sesshaft ein, der öfter mal woanders wohnt.

Ich will eigentlich NICHT SO BLÖD SEIN, aber ich glaube das ist DIE EINZIGSTE LÖSUNG. Das meine Nachbarin die Leute kennt&NICHT MAG sagt ja AUCH NICHTS GUTES. Ich glaub sich mit denen hier arrangieren ist SCHWIERIG oder UNMÖGLICH. Gut ist auch sich über andere Dinge bei uns beschweren und selbst den selben Blödsinn machen. Ich hab jetzt keine Lust Beispiele zu nennen.

gefährlich, Angst, Beziehung, Kommunikation, Aggression, Belästigung, Beleidigung, Beschwerde, Dummheit, Empfehlung, Entscheidung, junge Mädchen, Kommentare, Konflikt, junge Leute, Ausreden gesucht

Meistgelesene Fragen zum Thema Beschwerde