Warum denken so viele Menschen nur an das Geld und Status?

Bitte nimmt euch die 1-2 Minuten , es ist glaub sehr wichtiges Thema ..

Warum denken die meisten und an den Status / viel Geld zu verdienen aber solche Berufe wie Krankenpfleger will keiner machen ..

Ich verstehe es nicht , irgdnwie versucht jeder jedem zu zeigen wie reich/erfolgreich er ist .. Vor allem auf Instagram , da ist gefühlt jeder ein multi Milliarden Entrepreneur mit tausenden Firmen ..und dann so nach dem Motto " komm in die Gruppe ich zeige es dir auch wie es geht "

Für mich ( weiblich 15 ) war Geld nie wirklich wichtig und ich wollte und will nach der Schule als Krankenschwester in einem Krankenhaus arbeiten und den Menschen helfen egal wie viel verdiene ..So lange ich mir eine Wohnung und ein kleines Auto leisten kann und vlt 1-2 Mal in den Urlaub fliegen kann ist alles gut ich brauche nicht mehr ..

Und ich finde wenn man den kranken Menschen hilft und jemanden vor dem Sterben rettet und dann die Dankbarkeit bekommt ist viel mehr Wert als jeder Status und Geld ...

Aber solche Berufe will ja keiner machen , weil man nicht den krassesten Status in der Gesellschaft hat und damit nicht viel Kohle machen kann .. Aber warum ist so was für die meisten Menschen wichtig ...

Viele auf Instagram sagen ja so nach dem Motto verlasse die Matrix egal auf Schule Ausbildung .. und Bau dir ein Unternehmen auf ....

Stellt euch vor wie schlimm die Welt wäre wenn es keine Krankenpfleger geben würde und stattdessen nur diese möchte gerne Entrepreneurs ...

Mir wurde auch schon oft gesagt , warum ich eigentlich Krankenschwester werden möxhte , denn dort verdient man ja nicht viel und stattdessen was besseres machen sollte ..

Und das finde ich so schade ...Das heutzutage jeder nur an sich selbst denkt...

Und nur die wenigsten solche Berufe aussüben möchten...

Was sagt ihr zu dem Thema ?

Leben, Arbeit, Beruf, Finanzen, Männer, Geld verdienen, Geldanlage, krank, Schule, Pflege, Job, Geld, männlich, Mädchen, Ausbildung, Politik, Frauen, Arbeitsrecht, Krankheit, Krankenversicherung, Psychologie, Arbeitsamt, Arzt, Frauenprobleme, Gynäkologe, Jungs, Krankenhaus, Krankenkasse, Pflegeheim, Reichtum, Unternehmen, Instagram, Influencer
Beschneidung?

Ich habe seit ich denken kann eine Vorhautverengung. Durch Dehnübungen schaffe ich es zwar nach einer Weile immer die Vorhaut komplett über die Eichel zu ziehen, aber wenn ich dann nicht regelmäßig Sex habe oder die Übungen nicht täglich mache bildet sich die Verengung immer wieder zurück. Deshalb möchte ich mich beschneiden lassen und habe nächsten Monat auch einen Termin beim Urologen.

Was ich nicht verstehe bei den verschiedenen Arten der Beschneidung:

Wieso steht bei "Low and tight", dass nur sehr wenig von der inneren Vorhaut bleibt, da fehlt doch viel weniger als bei "High and tight"? Demnach müsste doch auch die zweite Methode radikaler sein und man dabei viel mehr Empfinden verlieren?

Kann ich Montags wieder arbeiten wenn ich Freitags operiert werde? Meine Arbeit ist körperlich sehr anstrengend, wie viel Tage Krankheit soll ich einplanen (muss meinen Chef da auch so langsam drauf vorbereiten)?

Wird die Krankenkasse mir das bezahlen? Weil es ist zwar meiner Einschätzung nach medizinisch Begründer, aber ich bin schon Mitte 30 und die werden das vielleicht infrage stellen warum ich das nicht schon vorher habe machen lassen 🤔

Sorry für die vielen Fragen, ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen.

Bild zum Beitrag
Medizin, Männer, Beschneidung, Zirkumzision, Medikamente, beschneiden, Penis, Arzt, Arztbesuch, Arzthelferin, Arztpraxis, beschnitten, Eichel, Erektion, Krankenkasse, Phimose, Praxis, Urologe, Urologie, Vorhaut, Vorhautbändchen, Arzttermin, Frenulum, Vorhautverklebung, Vorhautprobleme, beschnittener Penis

Meistgelesene Fragen zum Thema Arzt