ETF Sparplan täglich ausführen lassen & Portfolio bewertung 17 Jähriger?

Moin Leute,

bin 17 Jahre alt und möchte mit Aktien bzw ETFs mit dem langfristigen investieren loslegen.

Habe ca 20.000€ angespart, und habe mir ein sogenanntes Musterdepot erstellt so wie ich es auch quasi in echt haben wollen würde.

Habe mir eine Zeitlang überlegt das Geld aufeinmal zu investieren, allerdings profitiert man da ja beim Cost Average Effect nicht, ist es da eigentlich nicht sinnvoll die 20.000€/365 zu teilen und jeden Tag die Summe zu investieren oder ist das quatsch? Man würde ja theoretisch den Cost Average Effect so maximal ausnutzen.

PS: Mein Portfolio würde wie folgt aussehen:

60% (12.000€) MSCI World

35% (7.000€) (Einzelaktien (Visa, Apple, Take Two, Allianz, Starbucks, American Lithium, Mcdonalds)

5% (1.000%) Cash, würde ich auf das Tagesgeldkonto bei Trade Republic draufgeben, da die Zinsen dort sehr attraktiv im Moment sind...

Ja, der Einzelaktien Anteil ist mit 35% glaube ich etwas hoch angesetzt, allerdings bin ich bereit mehr Risiko einzugehen.

Seht ihr das mit dem Amerika Risiko eigentlich für eine Gefahr? Da bei mir der Amerika Anteil bei mir bei ca 80% liegen würde, soll ich den Europa Wert hochfahren? z.B 2-3 Euro Aktien dazu nehmen oder einen Euro Stoxx dazunehmen?

Was haltet ihr von meinem Portfolio?

Vielen Dank für eure Antworten 👌😁

ETF, Aktien, Wertpapiere, ETF-Sparplan, MSCI World, Trade Republic
Ausbildung zum Banklaufmann?

Hallo Leute. Ich bin 16 Jahre und bin gerade am überlegen eine Ausbildung als Bankkaufmann zu starten. Also ich habe davor immer nur daran gedacht abi zu machen aber hab höchstwahrscheinlich jetzt leider keinen Q vermerk und muss mir einen Plan B überlegen. Am 11 Juni bekomm ich raus ob ich den Q vermerk bekomme oder nicht. Mein Problem ist, dass die Frist für die Bewerbungen für die Ausbildung zum Bankkaufmann bis zum 30. Juni gehen. Bedeutet, dass ich nicht abwarten kann weil dann die Chance zu niedrig ist angenommen zu werden. Also muss ich mich jetzt entscheiden. Ich habe paar Fragen zu der Ausbildung. 1. Ist es normal, dass ich als 16 jähriger eine Ausbildung zum Bankkaufmann mache sehe da nie welche in meinem Alter. 2. Mathe ist der Grund weshalb ich den Q vermerk wahrscheinlich nicht schaffe. Ist das schlimm wenn man eine Ausbildung zum bankkaufmann machen will? 3. Ich habe wirklich Null Erfahrungen in diesem Beruf. Ich interessiere mich derzeit für Aktien und Investment, weshalb ich dachte dass ich als Bankkaufmann Spaß haben würde, jedoch habe ich wirklich Null Wissen darin und habe mich bis jetzt nur dafür interessiert. Ist es normal, dass ich Anfangs kein Plan von allem habe?

Ich bin sehr sehr gut in Englisch aber habe auch Angst bei diesen ganzen Programmen zu scheitern kenne mich mit Excel nicht so gut aus.

Vielen Dank im vor raus. Bin gerade echt am verzweifeln weiß irgendwie nicht ob ich reif genug bin für diesen Schritt in meinem Leben. Vor allem weil ich gezwungen bin diese Entscheidung so schnell wie möglich zu treffen obwohl ich davor nicht einmal darüber nachgedacht habe.

Arbeit, Finanzen, Schule, Job, Angst, Bank, Ausbildung, Berufswahl, Alltag, Aktien, Azubi, Bankkaufmann, Investment, Sparkasse
Immobilien kaufen neben ETF-Sparplan?

Ich bin M/20 und beende nächstes Jahr mein duales Studium. Ich lebe bei meinen Eltern kostenlos, beziehe rund 1.500€ Nettogehalt und investiere davon 1.000-1.100€ monatlich in einen ETF-Sparplan. Meine Eltern möchten keine Miete von mir, solange ich noch studiere. Wenn ich so weit bin, kann ich in eine Eigentumswohnung meiner Eltern ziehen und zahle eine geringe Miete (keine Gewinnerzielungsabsicht der Eltern, sondern Instandhaltung).

Neben meinem ETF-Sparplan würde ich gerne ins Immobiliengeschäft einsteigen, zumindest mit einer Wohnung zum Vermieten. Auch wenn ich an der Börse bisher gute Renditen erwirtschaftet habe, möchte ich jedoch einen Schritt weitergehen. Das ist zumindest der Plan nach Beendigung des Studiums, wo mein Anfangsgehalt bei rund 2.700€ netto liegen wird. Parallel möchte ich die 1.000€ für die ETFs aufrecht erhalten.

Mein Plan wäre, eine Wohnung im Preissegment von 100-120.000€ zu kaufen und diese anschließend zu Vermieten. Optimalerweise decken die Mieteinnahmen einen gewissen Teil des Kreditbetrages ab, wahrscheinlich muss ich aber ein paar hundert Euro monatlich on top zahlen (EK rund 40k, möglichst schnelle Abzahlung und bestenfalls in 10-12 Jahren).

Habt ihr Tipps, die ich dahingehend mit einbeziehen sollte?

Leben, Arbeit, Wohnung, Job, Geld, ETF, Aktien, Immobilien, Börse, Gesellschaft, reich, Vermögen

Meistgelesene Fragen zum Thema Aktien