Ich möchte barfuß gehen in der Schule, wie kann ich meinen Dad überzeugen?

Hei ich bin vor einer weile auf das thema brafuß laufen,Barfußlaufstiel, brafuß schuhe etc gekommen ....ich besitze nun 2 9paar barfuß schuhe eins für den Schulsport und eins für den Alltag ...mein größtes hobby ist das reiten, im stall kann ich nicht Barfuß gehen das ist einfach zi gefährlich. Nun habe ich vor meinem Vater den wunsch geäusert gerne in der schule barfuß zu gehen, nett gesagt er war nicht begeistert ich habe 2 stunden mit ihm diskutiert. Er hat gesagt das er sich sorgen macht das ich ausgegrenzt werde und zum gespött der schule werde undundund im endefekt hat er auch gemeint "jetzt mal überspitzt gesagt vom barfuß laufen kann man sich kein brot kaufen " Er glaubt das ich harz4 empfängerin werde nur weil ich barfuß laufe (bzw möchte ) er sagt auch das ich dann an den rand der gesellschaft komme und er auch und das will er nicht ... Ich muss ehrlich sein und sagen ich bin einfach nur total enttäuscht das er so verklemmt ist in dieser hinsicht sonst istber auch immer total locker ... wie kann ich ihn überzeugen ?

und sorry für die vielen groß und klein schreib mehrere ler ich bin gerade echt aufgelöst weil es mir eigentlich sehr wichtig ist barfuß zungehen (bzw es zu dürfen und dann selbst zu entscheiden ) und vllt noch wichtig ich bin 15 und mein vater ist alleinerziehend

Schule, Mode, Styling, Füße, Eltern, Psychologie, barfuß, barefoot, Barfußschuh
Fellsattel als alternative ja oder nein?

Meine Stute die ich seit bald einem jahr habe ist momentan endlich wieder richtig im Training und hat auch schon wieder gut Muskeln bekommen (noch lange keine Topform aber erstmal voll inordnug) Ich habe bisher vielleicht ein oder zwei mal auf ihr gesessen da konnte sie ziemlich zügig werden weshalb ich sonst nur vom Boden aus mit ihr gearbeitet habe jetzt hört sie super auf stimme und Ich würde jetzt gerne wieder etwas reiten auf ihr bzw mal ein zwei mal die Woche (höchstens) nach dem eigentlichen training wenn sie gechillt ist mal 10-20 Minuten schritt reiten und das stück für stück irgendwann weiter ausbauen.

Ich schaue schon länger nach sätteln aber keiner hat ihr bisher gepasst jetzt meinte eine Freundin ich könnte ja für so wenig reiten einen fellsattel nehmen da diese angeblich auf fast jedes Pferde passen

Ich möchte definitiv etwas mit Steigbügeln damit falls es dazu kommen sollte dass sie buckelt oder oder ich einfach mehr halt habe ich möchte sie nicht zm Leichttraben etc nutzen(vor allem weil ich nur schritt gehen will) weil die Gewichtsverteilung nicht so gut ist, richtig?

Pro und kontra von einem fellsattel? Welche bezahlbaren GUTEN Sättel könnt ihr empfehlen?

was gibt es noch für alternativen die für meine Anforderungen infrage kommen?

sollte es zum dauerhaft und regelmässigem reiten kommen bekommt sie natürlich einen angepassten Sattel und nicht nur irgendein pad ich hoffe das ist klar!

Pferd, Reiten, Dressur, Sattel, Sport und Fitness, buckeln, barefoot, bock, hannoveraner, Fellsattel
Ist ein Ride on Pad schädlich für den Pferderücken?

Zu meiner Frage hab ich nichts konkretes gefunden.

Es geht um dieses Produkt: "Ride-On-Pad physio"

Beschreibung, da Link nicht einfügbar:

Pferdegerecht Reiten ohne Sattel! Das RIDE-ON-PHYSIO hat eine spezielle, abklettbare, polsterbare Unterseite. Es wird mit zwei unterschiedlichen Polstereinlagen (aus Zellkautschuk und weichem PU Schaum) ausgeliefert, die in die Unterseite eingelegt werden können. Die Einlagenpolster bilden eine deutliche Wirbelsäulenfreiheit und zusätzlichen Schutz des Pferderückens. Wir empfehlen das RIDE-ON-PHYSIO daher spezielle für: ältere Pferde Pferde mit sichtbaren Dornfortsätzen und schlecht bemuskelten Rücken Schwerere Reiter Sehr schlanke Reiter Die meisten Bare-Back-Pads oder Reitkissen sind eher schädlich für das Pferd als angenehm, denn die Gurtungen verlaufen direkt über dem Pferderücken und "verteilen" das Gewicht auf ein, max. zwei Dornfortsätze. Das Barefoot Ride-On-Pad hat eine V-Gurtung, die über nicht sichtbare Bänder den Druck über das gesamte Kissen verteilt. Auf eine Befestigungsmöglichkeit von Steigbügeln haben wir bewusst verzichtet, da das Stehen im Bügel ebenfalls zu punktuellem Druck führen würde. Das Ride-On-Pad ist verschieden dick mit hochdichtem Schaum gepolstert und hat einen sehr guten Halt auf dem Pferderücken durch das Sympanova- Unterseitenmaterial. Die Oberseite aus Mikrofaser gibt dem Reiter auch bei schnellen Bewegungen guten Griff. Die Gurtung wird stabilisiert durch Patches. Die Patches haben eine Unterseite aus echter Schafwolle und sind damit sehr fellfreundlich, dadurch scheuert die Gurtung nicht. D-Ringe zur Befestigung von Taschen Haltegriff aus stabilem Nylon pferderückenfreundliche Gurtung rutschsichere, polsterbare Unterseite komplett mit vier Einlagenpolstern"

Ist dieses ROP schädlich für den Pferderücken, wenn man TÄGLICH und IMMER damit, mit dem oben genannten Produkt reitet? Vor allem bei einem jungen Pferd (4 Jahre), welches seit rund nem halben Jahr unterm Sattel ist!??

Es geht vor allem darum, da man ohne Steigbügel nicht so gut leichttraben kann und da stell ich mir die nächste Frage.

Ist leichttraben schädlicher oder entlastender als aussitzen???

Ich reite leider OHNE Sattel leichter und besser als mit. (besserer Halt und ich bin Sättel leider nicht so sehr gewöhnt)

Pferd, Reiten, Physio, barefoot, Traben

Meistgelesene Fragen zum Thema Barefoot