Ist das ein gutes Auto (VW LT 35, BJ 1982) als Camper?

Ich überlege, mir einen Bus zuzulegen und habe ein ehemaliges Feuerwehrauto gefunden. Technische Daten:

Baujahr 1982

40.000 km

55kW

VW LT 35

Ich möchte ihn gern zu einem einfachen Camper umbauen (Schlafbereich, Solar am Dach, Stauraum, eventuell isolieren - einfach, aber funktional), bin aber völlig neu auf diesem Gebiet. Meine Fragen daher:

1) Ist so ein Auto geeignet, um es als Camper umzubauen? Sowohl vom Modell her (da denke ich ja) als auch vom Alter her. Der Innenraum misst 1,80 Breite und 3,10 Länge (vom Heck bis zu den Vordersitzen)

2) Ich bin handwerklich nicht unbegabt, aber ungeübt. Auf einer Skala von 1 - 10 (1= Anfänger, 10= Profi) würde ich mich auf ca 4 einstufen, allerdings nicht im Bereich KFZ, da bin ich reiner "Anwender", also Autofahrer. Holzarbeiten, Lötsachen und ähnliche Kleinigkeiten kann ich, aber auch bei Elektrik kenne ich mich nur sehr oberflächlich aus (ich weiß, was ein Wechselrichter ist, wüsste aber nicht, welchen ich für meine Zwecke brauchen würde), kann leider auch nicht schweißen (was wahrscheinlich auch ganz praktisch wäre). Ist es daher ein Unfug, so ein Projekt anzugehen, wenn man (wahrscheinlich) viele Arbeiten nicht selbst machen kann? Ich habe zwar Freunde, die das eine oder andere können, mir geht es aber auch darum, dass ich das Auto ja auch später selbst betreuen können möchte (ich denke, das ist bei längeren Reisen schon wirklich wichtig). Ich würde vorerst nur innen Platz schaffen, eine Matratze hineinlegen und dann einmal sehen, aber ein Ausbau wäre schon geplant.

3) Was gäbe es bei einem Ankauf zu beachten, worauf ein Unerfahrener gar nicht schaut?

Das Auto wird natürlich vorher von einer Werkstatt auf Herz und Nieren geprüft. Der Preis für das Fahrzeug beträgt 4.900,- (ob da noch Spielraum ist, weiß ich nicht).

Ich danke vorab für alle Informationen und Ratschläge!

Bernhard

Bild zum Beitrag
Autoankauf, Autotuning, Camper, Auto und Motorrad
Mazda RX8! Der "Wankelkandidat" Gut oder schlecht?

Hallo Leute! Ich habe mal ein paar Fragen zu einem sehr speziellen Auto an euch. Ich möchte mir demnächst endlich ein neues Auto zulegen. Es ist schon lange mein Traum, mir einen Mazda RX8 zuzulegen. Mir gefällt dieses Auto von der Optik einfach wunderbar und man sieht es ziemlich selten auf der Straße. Doch leider hört man immer eine ganze menge schlechtes über dieses Auto. Um genau zu sein geht es eigentlich immer nur um 3 Probleme: Wankelmotor, Spritverbrauch und Ölschlucker! Deswegen bin ich ein wenig verunsichert. Deswegen jetzt mal ein paar Fragen. 1.) Ist der Wankelmotor wirklich so schlecht oder liegt es meistens nur an die Fahrer? 2.) Wie hoch ist denn der Spritverbrauch genau? Ich habe bis jetzt immer was von 15 Liter auf 100Km gehört. 3.) Wie hoch wären bei einem Motorschaden die Kosten für einen Austauschmotor? Sind diese dann nagelneu oder wurden diese schon benutzt? 4.) Wie hoch sind die anderen Reparaturkosten? Zb. Wenn der Auspuff mal kaputt geht oder andere Teile 5.) Was würdet mich das Auto so ca. im Monat kosten? 6:) Was muss ich beim Kauf unbedingt beachten?

Ps: Da ich generell ein großer Auto und Tuning Fan bin, bin ich auch dazu bereit, ein bisschen mehr Geld für so ein Auto auszugeben als Personen die ein Auto nur als Transportmittel sehen. ;)

Ich hoffe ihr könnt mir helfen! Vielen Dank im voraus! :D Gruß Timber

Auto, KFZ, Tuning, Autokauf, Autotuning, Mazda, PKW, Wankelmotor

Meistgelesene Fragen zum Thema Autotuning