Auslandsjahr als Familienmensch?

Hey,

ich bin seit einiger Zeit ziemlich bedrückt, wenn es um das Thema Auslandsjahr geht. Schon vor Jahren habe ich mir vorgenommen, nach der 12. Klasse, also nach meinem Schulabschluss, ein Jahr im Ausland zu verbringen - und nach einiger Zeit hat sich herausgestellt, dass es Work & Travel und/oder Au-Pair in Australien wird. Nun kommen aber einige Zweifel auf…

  1. Bin ich ein richtiger Familienmensch. Ich habe meine Eltern und meine kleine Schwester so unglaublich lieb, wir haben alle eine echt gute Beziehung zueinander. Ich habe mit ihnen fast mein ganzes Leben Tag für Tag verbracht und jetzt auf einmal gehe ich für ein ganzes Jahr weg? Die Vorstellung löst in mir ein ganz mulmiges und beklommenes Gefühl aus. Ich mache mir Sorgen, dass meine kleine Schwester mich so dolle vermisst, dass ihr ein richtiges Horror-Jahr bevorsteht. Das fühlt sich an, als würde ich sie im Stich lassen. Außerdem hätte ich selber bestimmt total Heimweh.
  2. Habe ich Angst, dass ich es nur machen will, weil ich es mir schon so lange vorgenommen habe. Wenn ich an mein Auslandsjahr denke, kommt nicht mehr die Euphorie hoch, wie vorher. Auch in der Planung bin ich sehr nachlässig und schlampig - nun weiß ich nicht, ob es an meinen Sorgen um das Heimweh liegt.
  3. Ist so ein Auslandsjahr die beste Möglichkeit, mal richtig selbstständig und mutig zu werden. Ich bin sonst ein echt offener und kontaktfreudiger Mensch, Freunde würde ich auf jeden Fall finden und ich bin mir sicher, dass man in solch einem Auslandsjahr eine Menge Erfahrungen sammelt und viele aufregende Dinge erleben kann. Man lernt ja auch so viele Leute oder gute Freunde kennen, dass man sich doch nicht so alleine fühlt. Zudem stelle ich mir ein Leben am Meer mit Job in einem Café o.ä. echt schön und freiheitlich vor.

Ich höre oft, dass Leute, die solch ein Audlandsjahr gemacht haben, es wieder machen würden. Bei mir überwiegt aber momentan diese große Angst, 365 Tage am anderen Ende der Welt meiner Familie zu sein. Anderseits komme ich nach einem Jahr auch zurück - das ist ja nicht für immer. Ich weiß, es klingt beim Durchlesen sehr negativ, das liegt daran, dass ich gerade in einen „Tief“ des Gedankarussels bin. Aber bin ich der richtige Mensch für sowas? Steigere ich mich zu sehr rein?

Ich freue mich über freundliche Antworten - nach Möglichkeit von erfahrenen Leuten oder sogar Leuten, die das gleiche durchgemacht haben. Danke im Vorraus!

Liebe Grüße

Familie, Auslandsjahr, Australien, Heimweh, Sorgen, Work and Travel, Au-Pair-Jahr, Gap Year
Genug Gründe für ein Rematch - Aupair Life?

Ich bin nun seit 2 Monate bei meiner Gastfamilie, Anfangs war alles Super toll und die Familie bemüht sich wirklich das es mir an nichts fehlt , doch seit einigen Wochen bröckelt die Fassade und ich weiß nicht ob ich meine Zeit hier investieren soll:

Es hat sich herausgestellt das die Eltern schon längere Zeit beziehungsprobleme haben, das heißt sie haben mich von anfang an angelogen und mir eine Super Familie vorgespielt

als ich die Mutter weinend gefunden hab, hat sie mir die Warheit gesagt .

die Eltern kümmern sich so gut wie garnicht um ihr Kind , die Mutter schläft jeden Tag bis 10 und geht dann bis 6 arbeiten. Der Vater schläft bis 8 und verschwindet dann auch bis 6 in sein Büro. Wenn das Kind also um 6 wach wird kümmert sich bis 8 keiner darum (mein Arbeitsbeginn sollte 8 sein damit ich die 10h nicht überschreite)

Sie gehen keine Lebensmittel einkaufen, Kochen nicht , das Kind bekommt immer nur Chicken Nuggets, selbst am Wochenende gibt es nicht wirklich was zum Essen und gemeinsames Essen findet auch nie statt.

Es gibt keine Familien Aktivitäten

Sie halten das Haus nicht sauber da eh 1x die Woche die Putzfrau kommt - das Haus ist pures Chaos

die Hunde pinkeln überall hin

sie sind sogar zu Faul ihre Wäsche zu machen , sie legen sich lieber hin und schlafen oder sind am Handy

Sie kümmern sich nicht um den Müll

Die Mutter ist nicht fähig Zeiten einzuhalten (arzt termin) wir kommen immer zu spät

am Wochenende wo ich frei habe wird das Kind zu den großeltern abgeschoben da es den Eltern zu anstrengend ist

das Kind mit 4 hat immer noch eine Windel da die Eltern nicht versuchen sie rein zu bekommen

es gibt keine Struktur und keine Regeln

Unterm Strich - die Familie ist reines Chaos , ich weis nicht was ich tun soll , durchhalten oder sagen dafür bin ich nicht hier. Ich denke ich könnte meine Zeit auch besser nutzen als mich mit sowas zu ärgern

Au-Pair-Jahr
Wie kann ich damit umgehen, wenn die gastfamilie schlecht behandelt?

Wie oben im Text steht, das meine gastfamile mich schlecht behandeln ( ubd das seit einige monate). Denen ist es nicht klar wie ich mich fühle weil ich angeblich nix sage. Wenn ich den sage wie ich mich fühle reagieren sie nicht oder werfen mir vor als ob die wie monster aussehen würden. Sie geben mir immer die Schuld wenn nicht so läuft wie die es haben wollten. Keiner redet mit mir und die kinder fange ich nicht mal an wie sie mich behandelt. Und weil ich nicht wusste mit ihrwas weil mir keiner was sagte, hieß es nur von der Mutter wieso ich nicht nachgefragt hätte.

Ich bekomme schon Bauchschmerzen und esse kaum noch was. Und ich kann mir vorstellen das die Familie mich anmeckern wieo ich das Jahr abbrechen möchte, sie kommen nicht selber zu mir uns reden am Ende des Tages mit mir wie "hör mal uns ist aufgefallen das du dich etwas nicht zu uns passt und das wir möchten du gehst wieder nachhause". Ich wünsche mir das sie sowas sagen weil ich mich dann schuldig fühle ihren geld für die teure reise ausgenutzt zu haben.

Wie kann ich damit umgehen?. Die reden nicht mit mir oder sehen mich nicht mehr an außer ich soll die kinder nehmen. Sie sagen immer weil ich mich so einsam fühle, das es meine schuld wäre das ich nicht mit deren freunde anfreunden oder mit andere austausche, das dadurch meine Einsamkeit vergrößert immer alles meine Schuld sei. Wie soll ich den sagen.. okii ihr habt recht, ich rede nicht mit euch, aber ihr gibt mir das gefühl nicht wirklich teil zu sein. Ich versuche immer sachlich zubleiben so das ich ungern betonen möchte das sie eig die Schuligen sind. Ich weiß soll abbrechen. Aber ich brauche Tipps wie ich es ihnen beschreiben soll ohne ihre Dankbarkeit was sie auch für mich getan haben nicht so schelcht zu machen. ( ich bekam für die zeit ihr auto um die Kinder abzuholen, die haben mich auf eine sehr sehr teure Reise mitgenommen, wo aber 1 Woche für den vater eine Arbeitswoche war, und dann 1 woche mit Freunden verbringen, )

Bitte, danke im vorraus

Beratung, Au-Pair-Jahr
Au Pair, Demi Pair, Work&Travel oder doch was anderes für ein ganzes Jahr?

Hallo Leute,

ich möchte nach meiner Ausbildung für mindestens 6. Monate und maximal ein ganzes Jahr

• im Ausland arbeiten und reisen

• neues Land + Kultur kennenlernen

• Auslandserfahrungen sammeln

• Horizont erweitern

• meine Sprachkenntnisse (Englisch, Französisch und Spanisch) verbessern 

und würde gerne wissen, welches Programm für die oben genannten Kriterien am besten wäre? Welches Programm ist am kostengünstigsten? Bei welchem Programm kann man am besten seine Sprachkenntnisse verbessern? Bitte teilt eure Erfahrungen und bringt eigene Vorschläge (für andere Programme) ein.

Anderer Vorschlag 42%
Work & Travel 33%
Au Pair 25%
Demi Pair 0%
China, Italien, Englisch, Geld verdienen, Studium, England, Sprache, Schweden, Kanada, Amerika, Spanien, Sprachkurs, USA, Ausland, Schweiz, Island, Neuseeland, Frankreich, Japan, Französisch, Chile, Arbeiten im Ausland, Au-pair, Auslandsaufenthalt, Auslandserfahrung, Auslandsjahr, auslandspraktikum, Auslandsreise, Auslandsstudium, Australien, Belgien, Dänemark, Finnland, Irland, Luxemburg, Norwegen, Österreich, Schottland, Spanisch, sprachaufenthalt, Sprachkenntnisse, Weiterbildung, Work and Travel, WorkTravel, amerikanisches englisch, Au-Pair-Jahr, britisches englisch, Gap Year, Organisationen für Auslandsjahr, Weiterbildungsmöglichkeiten, Ausbildung und Beruf, Ausbildung und Studium, Kulturen anderer Länder, Reisen und Urlaub
Beziehung zu Teenagern?

Hallo Leute. Ich bin zurzeit seit 4 Monaten bei einer Gastfamilie als (männliches) Au Pair in den USA eingestellt.

Die Gasteltern sind getrennt. Deshalb hat sich die Gastmutter entschieden männliche Au Pairs einzustellen. 

Die Kinder sind ein 8-jähriger Junge und 2 13-Jährige Mädchen. Mit dem Jungen habe ich ne gute Beziehung aufgebaut. Mit einem der Mädchen auch eine relativ gute und mit dem anderen Mädchen weiss ich einfach nicht wo ich stehe. Ich habe schon vieles versucht um den Mädchen näher zu kommen aber meistens bin ich gescheitert. Sie wollen am liebsten in Ruhe gelassen werden und den ganzen Tag am Handy sein (was ich aber nicht erlauben darf). Ich habe das Gefühl sie sind oft einfach nur genervt von mir. Ich war jetzt 2 Wochen im Urlaub und als ich zurückkam hatte ich das Gefühl dass es sie überhaupt nicht interessiert hat. Sie haben mich kaum begrüßt. Ich habe Ihnen Geschenke von meinem Urlaub mitgebracht aber sie haben kaum dankbarbeit gezeigt. Vorhin habe ich den Einkauf abgeholt und habe gesagt sie sollten die Sachen verräumen. Dann sagt die eine Rotzfrech: Du arbeitest heute nicht. Wir können machen was wir wollen. 

Solche Sachen finde ich verletzend und es gibt mir das Gefühl dass ich ihnen sch*** egal bin was verletzend ist da es eine meiner Prioritäten war eine Gute beziehung mit der Gastfamilie aufzubauen. 

Ab morgen muss ich offiziell wieder auf die Kinder aufpassen. Habt ihr irgendwelche Tipps was ich besser machen könnte um eine bessere Beziehung vor allem mit dem einen Mädchen aufzubauen?

Kinder, Freundschaft, Erziehung, Teenager, Jugendliche, Au-pair, Auslandsaufenthalt, Auslandsjahr, Gastfamilie, Liebe und Beziehung, Au-Pair-Jahr
Fragen für meine Gastkinder (3&5 Jahre) - Au Pair?

Hey, ich benötige mal dringend eure Hilfe!

Ich werde im Sommer Au Pair in den USA und bin gerade im Matching. Habe gestern das erste Mal mit einer Familie geskyped, und habe sogar schon vor dem Call zu meiner Freundin gesagt, dass ich zu denen möchte - und dieser Wunsch ist geblieben, ich finde, dass diese Familie perfekt für mich ist und sie schienen auch nicht abgeneigt. Haben sofort ein zweites Interview für nächsten Samstag ausgemacht (mit den Kindern), sie meinten schon, sie könnten mir auch helfen, dort in ihrer Umgebung einen Chor zu finden (ich singe) und mit dem jetzigen Au Pair soll ich auch skypen.

Jetzt muss ich mir Fragen für die Kinder aufschreiben und mache mir vor allem bei dem Mädchen (5) Gedanken. Sie ist zwar ein glückliches Kind, jedoch oft eher ernst und lacht nicht so viel. Für mich wäre es sicherlich ein großes Plus, wenn ich sie während unseres Calls zum Lachen/Lächeln bringen könnte. Sie liebt es zu basteln, zu lesen und Fußball zu spielen, und ich wollte euch fragen, ob ihr irgendwelche Fragen zu dem Thema wisst? Irgendetwas lustiges, was ich ihr erzählen kann? Oder kennt ihr etwas Lustiges, was ich noch basteln und ihr zeigen kann? Das würde ich auch machen. Ansonsten sind kreative Fragen super, vielleicht nicht so 08/15, aber leider fällt mir dazu nicht so viel ein... Wäre toll, wenn ihr helft! :)

Kinder, Mädchen, USA, Basteln mit Kindern, Gastfamilie, kindergartenkind, Liebe und Beziehung, Au-Pair-Jahr, au-pair-usa

Meistgelesene Fragen zum Thema Au-Pair-Jahr