Hund alleine mit Kontrollverlust aber schläft - trotzdem Stress?

Hallo,

ich habe einen Hund mit Kontrollzwang - ja da bin ich schon am trainieren, das dauert eben, darüber bitte keine Kommentare abgeben, danke ^^

Mein Anliegen ist:

Er hat das alleine bleiben früher schon super gemacht, war ruhig, hat zwar nicht geschlafen, aber saß in seinem Körbchen ganz artig und hat gewartet.

Nach dem Umzug in eine neue Wohnung begann dann das Kontrollverhalten wieder stärker zu werden und wenn er jetzt alleine bleibt, beginnt er direkt das typische Dauerbellen ohne zur Ruhe zu kommen und das "anpöbelnde" hochspringen, wenn ich zurück komme (nach dem Motto "was fällt dir eigentlich ein").

Ich hab rausgefunden, wenn ich ihm den Maulkorb aus Stoff anziehe (er kann ohne Probleme weiterhin damit trinken, leckerlies essen oder auch Bellen wenn er will), aber dann scheint er beleidigt zu sein und legt sich in sein Bett und schläft. Ohne jammern, winseln, bellen, zerstört nix, nein er geht einfach pennen. Und zwar schläft er wirklich so lange, bis ich zurück komme (habe eine Hunde-Cam). Das "anpöbelnde" hochspringen beim zurück kommen ist dann trotzdem noch da.

Nun ist meine Frage... er müsste doch trotzdem das Gefühl von Kontrollverlust haben, erst recht mit einem Maulkorb. Aber es kann ja wohl nicht mehr so schlimm für ihn sein, wenn er einfach durchschläft? Und hat demnach keinen Stress mehr? Ich nehme sogar an, es ist besser als früher für ihn, als er dauerhaft gewartet hat. Oder was meint ihr?

Hundetraining, Hundeerziehung, Kontrollzwang, alleine lassen, Kontrollverlust
Ex und ziehvater macht rückzieher nach vereinarter Urlaubsbetreuung für meine Kinder?

Hallo, ich bin mir grad nicht sicher was ich machen soll. Ich habe einen 11-jährigen Sohn und eine 16 jährige Tochter und habe Anfang des Jahres für nächsten Monat einen 2 Wochen Urlaub gebucht mit meiner Freundin. Ich war fast 9 Jahre lang mit einem Mann zusammen, mit dem die Kinder auch groß geworden sind. Er ist zwar nicht der leibliche Vater aber vom Verhältnis her eben wie der Vater.

Ich hatte mit ihm klar abgesprochen und er hat auch versprochen, dass er in der Zeit meines Urlaubs auf die Kinder aufpasst. Sonst hätt ich das ja auch nicht gemacht. Der Urlaub ist nun schon gebucht mit allem drum und dran, bezahlt und nicht mehr stornierbar.

Nun will er aber plötzlich einen rückzieher machen, wahrscheinlich um mir eins reinzudrücken und nicht mehr auf die Kinder aufpassen. Da er nicht der leibliche Vater ist, hat er diesbezüglich auch keine Verpflichtung. Nun meine Frage was ich für alternativen habe. Kind mit in den Urlaub nehmen geht nicht (mehr), stornieren geht nicht mehr. Freundinnen können auch nicht so lange am Stück die aufsicht übernehmen. Gibt es sowas wie Tagesmütter oder Nannys, die man einsetzen kann?

Und bitte keine Vorwürfe von wegen ich schaue nur auf mich und will nicht auf kinder aufpassen o.ä. ich war 16 Jahre lang für meine Kinder da und das ist mein erster Urlaub nach fast 20 Jahren und ich hatte auch schon bedenken ob ich das machen kann wegen der Kinder. Aber meine freunden haben mir auch gesagt ich soll mit meinem ex reden und mir mal wieder was gönnen. Er hatte auch gesagt dass das kein problem ist und ich mich auf ihn verlassen kann..aber in der zwischenzeit, also seit der zusage sind wohl unstimmigkeiten aufgetaucht, weswegen er jetzt einen rückzieher macht, wo es eigentlich zu spät ist. Hab auch das Gefühl, dass ich nicht mit ihm reden kann.

LG Martina

Erziehung, Vater, Eltern, Aufsichtspflicht, alleine lassen
Welpenerziehung Stubenreinheit und Alleine bleiben Training?

Hallo,

wir haben jetzt seit gestern unseren Labradoodle-Welpen bei uns. Er ist jetzt ca. 10 Wochen alt. Bisher klappt eigentlich alles ganz gut, aber ich habe große Angst bei den wichtigen Sachen, wie Stubenreinheit und Alleine bleiben trainieren etwas falsch zu machen- deshalb wollte ich mich mal nach Tipps und ein paar (Fach-)Meinungen umhören.

Er hat sich schon total gut eingelebt und ist fleißig am erkunden und schlafen. Wir haben entschieden ihn Nachts in einer Box schlafen zu lassen. Letzte Nacht hat gut funktioniert - er ist einmal wach geworden und hat draußen direkt gepinkelt. Auch heute morgen haben wir es immer rechtzeitig draußen erledigt. Lediglich zweimal am Nachmittag ist was daneben gegangen, da war ich etwas zu unaufmerksam. Wir haben ihn im Moment in einem Welpengitter, wo er tagsüber auch seine Box drin stehen hat. Nun zu meiner Frage: Sollen wir ihn von Anfang an im ganzen Haus haben, damit er sich an alles gewöhnt, oder ist es besser im Moment im Sinne der Stubenreinheit nur einen Teil des Hauses bzw. nur den mit Welpengitter eingezäunten Teil zur Verfügung zu haben.

Und wie ist das mit dem Alleine bleiben trainieren? Sollen wir damit direkt anfangen und ist es da auch sinnvoll das nur in dem Welpengitter / Box zu machen, oder soll er da am besten das ganze Haus zur Verfügung haben.

über Tipps und Tricks freuen wir uns sehr!

LG

Hund, Hundeerziehung, Hundehaltung, Rüde, stubenrein, Welpen, Welpenerziehung, Stubenreinheit, alleine lassen, Labradoodle
Freundin auf einmal kalt?

Meine Freundin aus meiner Schule die ich jeden Tage sehe und mit der ich alles mache seit Jahren ist über ein Wochenende so kalt geworden und abweisend,sie hatte am Wochenende bei ihrem Freund geschlafen mit dem sie seit einem halben Jahr zusammen ist,allerdings mögen ihre Freunde ihn nicht und Ich um ehrlich zu sein auch nicht.Als ich die fragte ob sie die Tage was machen möchte meinte sie nur ok ohne einen genauen Termin zu vereinbaren,generell bin ich nur noch die die Pläne macht.Am Montag hatte sie zu mir gesagt dass sie etwas Stress mit ihren Eltern hatte und sie wahrscheinlich das Wochenende nicht kann.Einen Tag später habe Ich gefragt ob wieder alles gut sei und ob sie zu ihren Freund heute geht.Sie sagte nein und dass es nicht besser geworden ist,ich glaubte ihr das jedoch habe ich sie später mit ihrem Freund zu ihm nach Hause laufen sehen und sie hatte snapmap etc aus.Ich habe dazu nichts gesagt weil ich erstmal schauen wollte wie der nächste Tag wird.Jedoch hatte sie heute fast gar nicht mehr mit mir geredet nur das nötigste wenn sie etwas brauchte aber ein Hallo oder ein ciao gab es nicht.Als wir heute die Sitzordnung änderten hatte sie sich sogar weiter weg gesetzt von mir ohne etwas zu sagen obwohl wir uns vor Wochen einigten dass wir wieder zusammen sitzen als ich sie fragte wo ich bitte hin soll meinte sie nur dass sie es nicht weiß und hat gelacht.Als ich in der Pause auf jemanden gewartet hatte mit dem sie nicht mehr gut ist seit kurzem meinte sie dass sie kurz warten wird bis diese Person da wäre damit Ich nicht alleine dort stehen müsste aber als ihre Cousine gekommen ist,ist sie direkt Weg gegangen und hat mich alleine dort stehen gelassen.Ich verstehe nicht was ich falsch gemacht habe oder ob das einfach nur ein stressiger Tag war aber dann hätte sie sich doch bestimmt nicht weg von mir gesetzt und mir nicht mal mehr tschüss gesagt am Ende des Tages.

Ich werde morgen mit ihr reden will aber nicht Streiten oder sogar Kontakt Abbruch machen.Wie seht ihr die Situation?

Schule, Freundschaft, kalt, Freundin, ignorieren, Liebe und Beziehung, Streit, abweisend, alleine lassen, unfair
Jack Russel Dame zu lange alleine lassen

Hallo, ich habe eine Jack-Russel - Papillon Mischlingshündin, Ronja ist jetzt 6 Monate alt, hat ein starken Jagd und Spieltrieb, ich muss mich viel mit ihr beschäftigen, sonst merkt man ihr schnell an das sie nicht ausgelastet und irgendwie "unglücklich" ist. Nun zu meinem riesen Problem :( Bis lang habe ich direkt im Ort gearbeitet, und war aller höchstens 6 Stunden am Stück weg, das hat sie eigentlich ganz gut hinbekommen, da ich dort aber nicht genug verdient habe und gemobbt wurde war ich nun gezwungen mir neue Arbeit zu suchen, habe ich auch bekommen, allerdings richtig voll zeit mit 9-10 Stunden Schichten... Nun weiß ich einfach nicht was ich tun soll, ich kann meinen Hund doch nicht auf Dauer so lange alleine lassen, ich hatte eine Kleine Anzeige im Internet aufgeben, das ich jemanden suche der sich dann zwischendurch 1-2 Stunden um sie Kümmert, spielen, gassi gehen usw, darauf hat sich aber kaum jemand gemeldet, und wenn doch war denen meine bezahlung zu wenig oder die wollten Ronja zu sich holen für den ganzen Tag, das problem ist, das ich trotz vollzeit grade mal mindestlohn verdiene, die Arbeit ist 30 km entfernt, meine Spritkosten werden explodieren, ich wohne alleine in einer Wohnung, und ich kann es mir einfach nicht leisten wer weiß wie viel zu bezahlen weder für Privatleute noch für eine Pension, was soll ich denn nun machen?? Ich will meine Ronja auf gar keinen Fall weg geben müssen :'( Ich bitte um ratschläge! :( LG Julia

Hund, Welpen, alleine lassen

Meistgelesene Fragen zum Thema Alleine lassen