ich weiß nicht was ich mit meine Karriere/arbeit machen soll?

hi, ich bin 23 jähre alt und weiss nicht wie es weiter gehen soll in dem Bereich 'arbeit'.

ich habe letztes jahr ein schulische Ausbildung abgeschloßen als gestaltungstechnische Assistentin und habe ein Fachabi. momentan arbeite ich als Verkäuferin bei ein Bäckerei weil ich nicht weiss wie es weitergehen soll. es ist nicht so dass ich nichts machen will und möchte ungerne als Verkäufer weiterhin arbeiten aber ich weiß einfach nicht was ich machen soll.

ich habe Interessen hier und da aber ich habe auch bisschen angst in bestimmte Bereiche einzusteigen weil mir einfach die Kenntnisse fehlen.

was ich bemerkt habe ist, dass ich angst habe und keine starken Interesse an irgendwas anderes.

ich war schon mal bei Agentur für Arbeit und hier und da aber das ist pur Zeitverschwendung bei den. ich weiss nicht mehr wo ich mich wenden soll.

paar Sachen zu mir: ich spreche 3 sprachen, Interessen: Sachen die mit Kreativität zu tun haben, filme, Bücher, schreiben, handwerkliche Arbeit, Dekor, menschen, Psychologie, Geschichte, Philosophie, kochen/backen...

zeit rutscht einfach weg und bleibe auf ein Punkt stehen weil ich nicht mehr weiß wie es weitergeht.

und dann kommen alle wie Familie, Freunde, bekannte und fragen die ganze Zeit was man macht und wie es weiter geht oder versuchen dich irgendwo reinzuschieben.

seid ihr mal auch in so ein situation gewesen? und was habt ihr gemacht?

Arbeit, Berufswahl, Jugend, problemzone, 22 Jahre, ich weiß nicht-weiter
Ausbildung nicht geschafft, was denkt mein Arbeitgeber darüber?

Hallo zusammen,

ich brauche eure Erfahrung und Meinung dazu. Ich mache eine Bürokaufmann Ausbildung aktuell und bin im 3 Lehrjahr. Meine Schulnoten sind was Thema Klausur angeht immer von 3-5 meistens. Auf dem Zeugnis habe ich allerdings immer Glück gehabt und hatte keine 4, trotz manchen Fünfen und auch eine sechs. Die Noten kommen nicht zur Stande, weil ich faul bin oder nicht lerne!
Ich habe richtig Spaß an der der Schule, weil die Klasse so super ist, aber bekomme es nicht hin, trotz lernen mal eine 2 oder 3 zu schreiben. Bald steht die Prüfung an und natürlich habe ich etwas Angst davor zu versagen. Die erste Prüfung habe ich hinter mir und da war es eine 4 ( 25% zählt das ) Allerdings ist das ja nochmal was ganz anderes. Meine Zeugnisse sahen trotzdem immer gut aus und man konnte nicht erkennen, dass ich mal Fünfen oder auch eine sechs geschrieben habe. Wie würde der Arbeitgeber bei sowas reagieren ? Sollte man nicht bestehen? Deswegen traue ich mich nicht, wegen der Übernahme mit denen zu sprechen ( das sollte man ja langsam mal machen ). Die sind alle sehr nett! Nur ich bin da halt sehr zurückhaltend. Ich habe das Problem auch, dass ich sehr schlecht hören kann ( besitze kein Trommelfell) und das ist im Unterricht ein großer Nachteil. Außerdem habe ich in der Klausur oft einen Tinnitus, was mich komplett aus der Rolle schmeißt.

einen großen Vorteil habe ich, dass wenn ich es nicht bestehe ich immer noch bei meinen Eltern im Betrieb anfangen kann. Daran will ich erstmal nicht denken, denn ich möchte gerne von denen unabhängig sein.

Bürokaufmann, 22 Jahre, Übernahmevertrag

Meistgelesene Fragen zum Thema 22 Jahre