Sie hat sich getrennt. Ihr Interesse erweckst du am ehesten, wenn gar keine Meldung von dir kommt. An Weihnachten sowieso nicht. Entweder kommt sie nochmal auf dich zu oder nicht. An deiner Stelle würde ich gar nichts tun. Wenn mein Ex, den ich verlassen habe, mir eine SMS zu Weihnachten schickt, ist es nett, aber eben einfach nur "nett". Meldet er sich gar nicht, frage ich mich schon eher: Mh, was er wohl so macht...

...zur Antwort

Ob er dich je wirklich geliebt hat oder nicht, weiß nur er. Und ob er wirklich fröhlich und glücklich ist nach eurer Trennung, weiß auch nur er. Vieles sieht anders aus als es ist. Und außerdem: Ist doch vollkommen egal. Es ist vorbei. Er möchte nicht mehr und gut. Das ändert nichts an deinem Wert. Ich weiß, dass es weh tut und man sich "verlassen" und wertlos fühlt. Aber so ist es nicht. Er ist ein Mensch von Millionen und möchte sein Leben nicht mit dir verbringen. Aber fünf andere vielleicht. Schau nach vorn und gucke was passiert, es bleibt spannend :)

...zur Antwort
Frage an die Mänenr - Freund hat keine Zeit

Hallo Leute,

Ich mach mir seit Wochen nen Kopf um ein Thema würde vorallem von der Männerwelt gerne wissen ob ich da überreagiere und wie ich mich am besten verhalten soll.

Mein Freund hat nach 11 Monaten Arbeitslosigkeit endlich eine Arbeit gefunden. Die ersten paar Wochen war er unters der Woche weg auf Montage hab ihn da schon ziemlich vermisst, bin es eben nicht gewohnt in der Wohnung alleine herum zu sitzen.

Jetzt ist er zum Glück seit 3 Wochen wieder daheim weil sie eine Baustelle bei uns in der Nähe haben, so jetzt arbeitet er aber auch noch den ganzen Samstag und Sonntag bei seiner Mutter, muss dort das Bad neu machen.

Ich hab richtig ein schlechtes gewissen böse auf ihn zu sein aber er hat nie Zeit für mich dauernt muss er dort arbeiten und dann denkst super jetzt is er fertig jz hat er sicher wieder mehr zeit. Denkste dann kommt das nächste. Bin ja froh das er eine arbeit gefunden hat aber ich hör in ganzen tag nichts von ihm weil er keine zeit hat für ne sms oder so(die machen auch nie mittag) am abend dann ist er müde und ausgelaugt da könnt ihr euch denken das es seit 2 Wochen nicht mal Sex mehr gibt. keine nähe.... er kann nachts nicht schlafen weil er schon daran denkt was er morgen alles tun muss.

Jetzt meine Frage wie soll ich mich da verhalten? Es si verletzend wenn er keine zeit hat für mich aber ich will ihm damit auch nicht nerven bin froh das er was zu tun hat. Jeden tag schau ich aus handy und wart wenigstens auf eine ich vermisse dich sms wie früher aber nichts :( ich vermisse seine nähe seine warmen worte , mit ihm am abend zusammen zu kochen und fussball zu gucken :( zu kuscheln am wochenende und zusammen zu frühstücken im bett :( Was soll ich da nur tun? hab irgendwie das gefühl ihm scheint das nicht sonderlich zu stören :( obwohl er immer das gegenteil sagt...

Danke für eure Hilfe! :(

...zur Frage

Ist eine blöde Zeit für dich, das verstehe ich schon sehr gut. Du hättest ihn natürlich lieber bei dir. Aber es ist nur für eine kleine Weile so, dann ist er wieder voll für dich da. Mein Freund zum Beispiel arbeitet unheimlich viel und hat ständig tausend Sachen zu tun. Immer. Und das wird auch so bleiben, weil er eben nunmal so ist. Ich kann mir überlegen, ob ich mit ihm zusammen sein möchte oder nicht, aber verändern sollte man niemanden. Und dein Freund steckt gerade in einer sehr arbeitsreichen Phase, sobald die erledigt ist, ist er sicher wieder mehr zuhause. Verabrede dich, gehe zum Sport, halte die Wohnung hübsch für euch und kümmere dich um alles andere was liegen bleibt momentan, weil er eben kaum Zeit hat. Das entlastet euch beide und du bist beschäftigt :)

...zur Antwort
Sind Narzissten generell nicht beziehungsfähig, kann man ihn als Partner "therapieren"?

Ich habe gerade sehr viel in einem Forum über das Verhalten eines Narzissten in einer Beziehung gelesen. Es läuft fast immer im gleichen Muster ab. Sie wählen sich eine Frau aus, die sie bewundert zu ihnen hochsieht. Meistens fällt ihre Wahl auf eine Frau, die sie ähnlich wie in der Kindheit ihre Mutter, selbstlos verwöhnt und keine Gegenleistung fordert. Sobald sich die Frau in sie verliebt, ist die Faszination bei dem Narzisst zu Ende. Er projiziert das vorherige mit der Zeit ihm negativ erscheinende Beziehungsdrama auf die neue Partnerin und seine Begeisterung verwandelt sich in Nichtachtung. Es kommt zum spontanen Kontaktabbruch, mit der Begründung, "soviel Nähe möchte ich nicht!" Selbst dann wenn es noch keine wirkliche Nähe gegeben hat. Genauso lief es in meinem Fall ab. Es hat 2 Jahre gedauert und unendlich viel psychologischen Lesestoff bis ich auf Narzissmus gestossen bin. Obwohl ich durch völlig unerwarteten Kontaktabbruch sehr verletzt war, habe ich angefangen verständnisvolle und liebevolle mails zu schreiben in der Hoffnung, dass er mir sein Problem schildert, Vertrauen gewinnt, und wir gemeinsam eine Lösung finden, damit wir zumindest eine freundschaftliche Beziehung führen können. Es kam keine Antwort, auch keine Bitte mit dem Schreiben aufzuhören. Ich merke inzwischen, dass mich dieses Schweigen extrem belastet, dass ich mich immer mehr aus dem Freundeskreis zurückziehe in eine Depression falle und nur noch mit Schlaftabletten zur Ruhe komme. Vor ein paar Tagen habe ich in einem Forum die Gefühlslage eines Narzissten gelesen, die ihn zum Abbruch einer sich anbahnenden Beziehung zwingt. Er fühlt sich nicht liebenswert, hasst sich selbst, glaubt dass er, sollte er die Beziehung eingehen, sehr bald verlassen würde, was er nicht ertragen könnte und verlässt deswegen lieber selbst. Ich habe diesen Bericht das an meinen schweigenden Bekannten gemailt, obwohl es mir da noch nicht klar war, dass er höchstwahrscheinlich selbst ein Narzisst ist. (Zumindest narzisstische Eigenschaften hat) Inzwischen habe ich die Eigenschaften studiert und es spricht sehr viel dafür, dass ich richtig liege.Hat es einen Sinn weiterhin den einseitigen Mailverkehr aufrecht zu erhalten, Verständnis zu zeigen, kann ich ihm dadurch mehr Selbstwertgefühl geben, kann ich es schaffen, dass er sich als liebenswert sieht. Er hat eine sehr enge Bindung zu seiner Mutter, die aber schon über 90 Jahre alt ist. Könnte es sein, dass er nach deren Tod mehr Nähe in einer Beziehung zulassen kann, weil die mütterliche Nähe und Fürsorge fehlt? (Er ist höchst erfolgreich im Beruf und Sport und auch sozial übermässig engagiert). Nach allem was ich gelesen habe, sehe ich kaum Hoffnung, dass sich an seiner Bindungsunfähigkeit etwas ändern wird - oder kann ich doch mit viel Geduld etwas erreichen?

...zur Frage

Narzissten kann ein "normaler" Mensch wie du und ich kaum behandeln. Und der Mann ändert sich nur, wenn er es selbst will. Mein Ex zeigte auch Züge des Narzissmus und war selbst total zufrieden. Mit meinen Wünschen habe ich gar nichts erreicht. Er wollte bleiben wie er ist. Besser aufgeben und dir einen anderen Mann suchen. Es fühlt sich nämlich tausend Mal schöner an, wenn man so zurück geliebt wird wie man selbst auch liebe gibt :)

...zur Antwort

Ich bin 28 und habe nachts oder im Dunkeln allein in der Wohnung manchmal ziemlich Schiss. Allerdings nicht vor Überfällen oder Geistern oder sowas. Ich bin ständig nervös und denke, dass ich sterbe an nem Schlaganfall, Herzinfarkt oder die Gastherme explodiert. Diese Ängste hat man meistens, wenn man kein besonders starkes Selbstwertgefühl hat oder sich selbst nicht besonders mag. Ich habe gelernt damit umzugehen und kann mich dann ganz gut beruhigen. Das vergeht mit der Zeit. Manchmal ist es eine Phase in einem gewissen Alter.

...zur Antwort

Es gibt für unter 5€ oft kleine Kochbücher, sind super Geschenke gerade für jemanden den man nicht so persönlich kennt. NanuNana hat einiges im Angebot! Einen schönen Kaffeebecher kann man einer Lehrerin auch gut schenken.

...zur Antwort

Och, wieso nicht?! Mach einfach, wenn du möchtest. Heute rennt jeder rum wie er möchte und das ist toll, finde ich. Fühlst du dich wohl damit sieht es immer gut aus an dir.

...zur Antwort

Ab wann man zusammen ist "fühlt" meistens jeder für sich. Und irgendwann erzählen sich beide davon und es passt halt.

Zeitlich kann ich das kaum beantworten. Meine erste Beziehung startete rasend schnell, schon nach 2-3 Dates hingen wir aufeinander und es hielt vier Jahre. In einer anderen Beziehung trafen wir uns über Wochen hinweg und alles entwickelte sich langsam. Mal so, mal so.

...zur Antwort

Es geht überhaupt niemanden was an. Lass die Leute reden. Du hast dich entschieden, fertig. Und selbst wenn du deine Entscheidung in tausend Jahren änderst, spielt das keine Rolle, weil es nur dich betrifft. Niemand MUSS eine Beziehung haben. Ich persönlich lebe entspannter als Single, lerne allerdings über mich persönlich immer am meisten in einer Beziehung, weil die Nähe zu einem Menschen eigene Defizite sowie auch Stärken hervor bringt von denen man vielleicht nichts ahnte. Was sinnvoll ist und was nicht entscheidest allein du für dich.

Ich wollte zum Beispiel nie Kinder. Hatte einfach nie den Wunsch danach verspürt und ständig quatschten mit Frauen damit voll, dass es nicht normal sei. Ich kritisiere diese Frauen doch auch nicht für ihren Wunsch nach Kindern. Jeder darf doch leben wie er es für richtig hält.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.