Was soll ich tun wenn ich immer entscheiden muss und danach Schuld bin?

Ich (w) und meine 2 Freundinnen hatten eigentlich nie grosse Probleme aber langsam funktioniert es für mich nicht mehr.

Ich bin eine Person, die für sich einstehen kann und auch mal nein sagen kann. Bei meinen Freundinnen ist es anders. Sie beide sind eher still und fallen etwas weniger auf. Wenn man sie etwas fragt, können sie schlecht nein sagen.

Wenn wir 2er Teams machen sollen, sind meine Freundinnen die, die sagen ihnen sei es egal, wie wir die Gruppen machen. Ich bin dann immer die, die einen Vorschlag bringen muss, weil sie sich nicht entscheiden können. Und am Schluss ist irgendjemand von ihnen sauer auf mich, weil ich mich jetzt so entschieden habe.

Oder zum Beispiel haben wir Kochunterricht in der Schule. Ich bin mit meinen beiden Freundinnen in einer Gruppe. Wir müssen immer ausmachen, wer welche Aufgabe übernimmt. Eigentlich ist es zugeteilt aber wir dürfen wechseln, wenn wir das wollen.

Eine meiner Freundinnen ist Vegetarisch und will nie das Fleisch machen. Für uns andere 2 ist es auch ok, das Fleisch wegzulassen wo es geht. Aber wenn es eben nicht geht, (vegetarische Alternative gibt es immer für sie)will keiner von uns das Fleisch zubereiten, weil das immer am längsten dauert.

Ich habe meiner Vegetarischen Freundin angeboten, dass ich die Arbeiten übernehmen kann wo man das Fleisch anfassen muss und sie es dann einfach zum Beispiel brät. Dann ging eine Diskussion los. Sie isst das Fleisch nicht und will es deshalb auch nicht zubereiten. Wir anderen 2 wollen es aber auch nicht zubereitet. Ich habe viele faire Vorschläge gemacht aber keiner wurde von ihnen angenommen.

Schlussendlich sagt meine andere Freundin (nicht die vegetarische), dass sie es macht, weil sie ein Mensch ist, der Diskussionen hasst. Dann ist für mich alles geklärt, aber am Schluss, sind beide nur sauer auf mich, weil ich es ja hätte machen sollen.

Man merkt vielleicht, dass das ganze sehr kompliziert ist. Ich hab nur immer das Gefühl, das alle Entscheidungen auf mich geschoben werden und ich schlussendlich Schuld bin an allem.

Auch, gibt meine eine Freundin immer nach, weil sie nicht mal die kleinste Diskussion haben will. Am Schluss ist sie aber immer sauer auf mich, weil ich ja freiwillig nachgeben könnte.

Meine Frage ist jetzt, was tue ich?

(Sorry für meine zum Teil nicht ganz korrekte Rechtschreibung)

...zur Frage

Du solltest dich mal ernsthaft mit ihnen unterhalten und ihnen die Fakten so darlegen wie du es gerade hier machst. "Einfach" nicht mehr entscheiden, sondern die Verantwortung übertragen und dich auch nur an ihre Entscheidung anhängen. Oder suche dir für diese Gelegenheiten (kochen) eine andere Gruppe.

Du kannst diuch auch mal an den Schulpsychologen oder Vertrauenslehrer wenden und um Rat fragen. Sie kennen die Interaktionen unter Freundinnen/Schülerinnen und könnten mit dir sicher eine Strategie erarbeiten. Ein Versuch ist es sicher wert.

Egal was du machst - Viel Glück.

...zur Antwort

Wieso bist du beunruhigt? Dein Sperma ist doch gekommen, ob unmittelbar oder nach dem Orgasmus ist doch unerheblich.

Wenn garnichts kommt, dann würde ich mir Gedanken machen.

...zur Antwort
Anderes und zwar ....

Auf Grund einer chronischen Erkrankung, die mir im Laufe der Zeit immer mehr meine Mobilität nehmen wird, genieße ich wirklich jeden Tag aufs neue.

Ich habe erfreulicherweise eine Partnerin die genauso spontan ist wie ich, mit mir reist, die Schönheit unserer Natur erlebt, sich auch nicht mehr über irgendeinen Kleinkram aufregt, die Verbindung zwischen uns als Geschenk empfindet und genauso genießt wie ich.

Mir ist wichtig geworden, die sogenannten Selbstverständlichkeiten im Leben zu schätzen und sich daran erfreuen zu können.

...zur Antwort
Also, ich habe einen Freund und ich glaube ich liebe ihn. 

Nach 2 Monaten kann man vielleicht verliebt sein und deine "Liebe" ist dann wohl doch nicht so groß, wenn dich der andere Junge gleich aus dem Konzept bringt.

Sei ehrlich dir und deinem Freund gegenüber, frage dich selbst nach deinen wirklichen Gefühlen, fahre nicht zweigleisig, und entscheide dich für einen der beiden. Alles andere ist verletzend.

Du selbst würdest auch Klarheit wollen, wenn dein Freund einen anderen auch gut findet.

...zur Antwort
Katzen

Katzen sind geheimnisvoll, edel und ich bin/war gerne ihr Untertan. Sie schreitet heran, setzt sich und legt ihren Schwanz elegant um sich herum. Die Ohren werden aufgerichtet und wenn sie gewillt ist, schaut sie mich gnädig an. Ich bin ihr rettungslos verfallen. Da kommt kein Hund mit.

Ich liebe den Freiheitsgeist, die Zuneigung die sie bestimmt, die Zeit die sie mit mir verbringen will oder auch nicht und auch die Ignoranz wenn sie keine Lust hat. Ich diene ihr gerne, auch wenn ich mal ihre Schmuseeinheiten nur beim Fressnapf erhalte.

...zur Antwort

Meine Inspiration - Es ist deine Leben, deine Aktion.

Ich persönlich halte von solchen Aktionen gar nichts.

Du kennst seine Lebensumstände nicht, mischt dich vielleicht in eine Verbindung ein, bist romantisch. denkst dir etwas aus wie es weitergehen könnte - und fährst nach Hause

Erspare dir den Frust und die unglücklichen Träumereien.

Mach es einfach nicht.

...zur Antwort

Weil es beides Sinneswahrnehmungen sind.

...zur Antwort

Wenn das Jugendamt bisher nicht involviert ist, haben deine Eltern das Aufenthaltsbestimmungsrecht. Darum wäre eine Einwilligung der Eltern unter normalen Umständen nötig.

...zur Antwort
Ja es könnte sein

Hallo Cecilia.

Verstehe gut, ist schon schwierig für dich. Es sollten sich aber erst einmal deine Eltern einigen, wie sie/du zukünftig mit deiner Bekleidung umgehen kannst.

Wenn der Vater Nein und die Mutter Ja sagt, wirst du irgendwann zwischen den Stühlen sitzen, es kann Familienstreit entstehen, usw. Es wäre bedauerlich und unnötig, die verschiedenen Sichtweisen auf deinem Rücken auszutragen.

...zur Antwort

Bin fast 71. Ich trage schon seit 1968 Arm-, Hals- und Fingerschmuck. Es hat mich seit jeher einen Schei... interessiert, was andere darüber denken. Seit 20 Jahren auch Ohrschmuck. Meine Frau und meine Kinder haben das nie als was Besonderes angesehen.

Fazit: Männer die Schmuck tragen haben Persönlichkeit und finde ich gut.

...zur Antwort

Wenn du Anschluss suchst, überlege dir doch mal ob eine Jugendorganisation was für dich wäre,

Pfadfinder, Naturjugend, Jugend Rot Kreuz, Schützenverein, Amnesty, Jugendhundestaffel, etc.

Besaufen ist nicht zwingend notwendig. 😉😎😁

Ansonsten hast du doch alle positive Anlagen und eine gute Einstellung für die Zukunft.

...zur Antwort
Wie kann ich auf den Porno/Hentai Konsum meines Freundes am besten reagieren?

Kurz und knapp: mein Freund ist ein großer Fan von Spielen und Serien in der Anime Richtung. (Genshin, Final Fantasy, usw) Seit einer Weile ist er ständig zu Hause (aus familiären Gründen. Er ist nur noch am zocken und ihm ist scheinbar fast alles relativ egal.

Mir war auch klar dass er sich Charakter (aus Genshin Impact z.B.) in Form von Bildern in Richtung bdsm, hentai anschaut. Aber vor ein paar Monaten habe ich mitbekommen dass er einen kompletten Account nur dafür auf Reddit besitzt, wo die extremsten Dinge geliked und gespeichert sind.
Und wenn ich in die Nähe komme wechselt er das Konto.
Mich verletzt das echt extrem und ich habe das auch mehrmals gesagt, aber mein Freund führt das trotzdem weiter und ich verspüre immer mehr Ekel wenn er zockt weil ich weiß was er an den Charakteren mag. Seitdem wird es immer schwieriger vom Umgang zwischen uns.

Ich habe das Verlangen alle seine Konten zu löschen, was ziemlich schei** wäre, aber ich bin ziemlich verletzt und es ist immer mehr Distanz zwischen uns weil ich argwöhnisch bin und viel kritisiere. Aber für ihn ist laut seiner Aussage alles in Ordnung und ich soll das nicht als „Konkurrenz“ sehen und so.

ich fühle mich aber auch extrem schlecht auch vom Selbstwert. Außerdem habe ich Angst, dass wir uns durch solche Konflikte und seine Gleichgültigkeit gegenüber allem auseinander leben. Ich verstehe dieses Konsumverhalten solcher Bilder nicht ( in dieser extremen Form zumindest) und weis nicht was ich tun soll.

...zur Frage

Man kann viel in einer Beziehung machen, was den Partner nicht interessiert.

Wenn es aber einseitig dazu führt, das sich mein Gegenüber nicht ernst genommen fühlt, verletzt wird und auf Bitten/Gesprächsversuchen negativ gleichgültig reagiert wird, dann wäre für mich eine Beziehungsbeendigung durchaus möglich.

Wie du schon richtig angesprochen hast, solltest du dein Selbstwertgefühl spüren und auf deinen Bauch hören.

Unklug wäre es , seine Konten zu löschen, das bringt außer Ärger nichts. Einsicht wirst du damit nicht erreichen.

Mein Vorschlag:

Bitte um ein erneutes Gespräch, lass dir in aller Ruhe seine komplette Sichtweise erklären. Nimm Stellung dazu, setze eine Frist für Veränderungen, nimm seine Antwort auf und überlege ob ein weiteres Zusammenleben für dich möglich ist.

Höre auf deinen Bauch und dein Selbstwertgefühl - und entscheide was dir gut tun wird.

...zur Antwort

Zum Beispiel

https://www.fanfiktion.de/

Da bekommst du Reaktionen, Anmerkungen und eventuell Tipps.

Viel Spaß.

(Bin selbst dabei.)

...zur Antwort

Du hast gefragt, er hat geantwortet.

Er hat aber auch gesagt, es sei nicht schlimm für ihn. Noch liebevoller, zugewandter kann man sich nicht ausdrücken.

Mach ihn doch bitte nicht dafür verantwortlich, daß du scheinbar nicht mit deiner Körperlichkeit z. Zt. zurecht kommst. Wenn du keine ehrliche Antwort haben möchtest, dann solltest du es ihm vorher mitteilen. Für ihn scheint es nicht das Problem zu sein. Ihn jetzt eigentlich zu "bestrafen" ist nicht fair.

Es könnte sinnvoll sein, noch einmal das Gespräch zu suchen. Ihr werdet einen gemeinsamen Weg finden, da bin ich ganz zuversichtlich. Das Beste für euch.

...zur Antwort

Schau in der Betriebsanleitung nach - dort steht das Max. Gewicht der "Zuladung".

Oft 120 kg.

Also kein Problem.

...zur Antwort
Ich weiß es gehört zur bz/ liebe dazu. Ich mache es ja auch aus Liebe zu ihm.

Es gehört nicht automatisch zur Liebe dazu! Du mußt gar nichts! Ich verstehe sehr gut, wenn du keine dauernde Nähe magst und gelegentliches Kuscheln akzeptierst, aber ansonsten respektiert werden willst.

Liebe ist auch, etwas aus eigenem Antrieb, aus eigenem freien Willen zu schenken.

Wenn es dir nicht angenehm ist, du dich davor ekelst, dann ist das so und dein Partner hat das zu akzeptieren. Das gehört genauso zur Liebe, nichts zu erwarten, zu erzwingen, was meiner Partnerin nicht gefällt. Wenn er es also ständig will und erwartet, geht es wohl alleine um seine Befriedigung und nicht darum, was du dabei empfindest.

Das ist für mich kein Zeichen von Liebe. In der Liebe geht es um gegenseitige Augenhöhe, gegenseitiges Vertrauen, gegenseitiges aufeinander achten und zu respektieren was mein/e Partner/in nicht haben oder geben will.

Es wird dir nichts anderes übrig bleiben, einmal in einem Gespräch zu klären, wie du eure Sexualität siehst und dein Partner dazu steht. Kommunikation ist das A und O in einer Beziehung.

Noch einmal - Du mußt nicht über "deinen Schatten springen", etwas zum Gefallen des Partners machen oder erdulden, wenn du es nicht willst.

Ich wünsche dir eine gute Lösung und dir das Beste.

...zur Antwort