Also da ich selbst mal in der Situation war bzw. bin: einfach ausprobieren!

Ich habe damals erst einen Buzzcut ausprobiert in verschiedenen Längen. Erstmal 6mm, dann mal 3mm. Später bin ich auf 2mm gegangen, über 1,5mm bis schließlich zur Glatze. Habe auch nochmal meine Haare wachsen gelassen aber das sah einfach nicht mehr aus und ich hatte mich mit der Glatze schon angefreundet und bin schließlich dabei geblieben :)

Zu den Reaktionen: klar gibt es Leute die das kritisieren oder nicht gut finden, aber das ist deren Problem und nicht deins. In meinem Umfeld kam das fast nur positiv an, sogar Freundinnen von mir fanden dass es besser aussieht als vorher.

...zur Antwort

Ich hatte eine ähnliche Frage bereits die Tage beantwortet, daher habe ich meine Antwort einfach kopiert und ergänzt.

Also wenn es um Haarschneidemaschinen geht, kann ich grundsätzlich alle Maschinen der Marke Wahl empfehlen, insbesondere den Wahl Balding Clipper.

Der Balding Clipper schneidet sehr sauber und hat ohne Aufsatz eine Schnittlänge von ~0,5mm, also richtig schön kurz, hat aber auch seinen Preis.

Für die Nachrasur der 0,5mm Stoppeln, kann ich den Remington XR1600 Skull Shaver empfehlen. Auch sehr sauber, aber auch nicht gerade günstig. Aber Qualität hat seinen Preis.

Für Nass kann ich Rasiergel von Nivea Men mit Gillette Mach 3 empfehlen. Wird sehr gut das Ergebnis

...zur Antwort

Also an deiner Stelle würde ich einfach im Barbershop fragen, mehr als nein können die ja auch nicht sagen, aber ich denke das sollte kein Problem sein.

Wenn du dann Glück hast und im Barbershop dran kommst, dann werden dir deine Haare wahrscheinlich zuerst mal sehr kurz rasiert, so ca. 1mm. Danach gibt es die Option, dass man dir mit einem Folienrasierer oder Skull Shaver die Stoppeln abrasiert, so dass du zum Schluss eine trocken rasierte Glatze hast, oder dein Kopf wird mit den 1mm Stoppeln mit Rasierschaum eingeschäumt und nass rasiert.

Das ganze dauert ca 20-35 Minuten, je nach dem, also nicht sehr lange.

...zur Antwort

Ich habe meine Glatze bisher nur einmal richtig zum glänzen gebracht mit einem Pflegeöl, War nicht so mein Fall, hat schon sehr dolle geglänzt.

Am liebsten ist mir das Matt direkt nach einer Rasur. Noch besser finde ich eine Matte Glatze bei Leuten, die zuvor noch normale Haare hatten und dann sehr helle Kopfhaut haben, zb so im Sommer. Ich finde das sieht richtig gut aus.

Leute, die eine Matte Glatze haben wollen, kann ich die "Glatzencreme" von "Better Be Bold" empfehlen.

...zur Antwort

Also Haare wachsen eigentlich permanent weiter. Wenn du dir heute eine Glatze rasiert hast, kannst du morgen bereits ganz leicht die Stoppeln spüren. Nach ca. einer Woche sind die Haare wieder ca. 1mm bis 1,5mm lang, kommt ganz drauf an.

...zur Antwort

Also wenn es um Haarschneidemaschinen geht, kann ich grundsätzlich alle Maschinen der Marke Wahl empfehlen, insbesondere den Wahl Balding Clipper.

Der Balding Clipper schneidet sehr sauber und hat ohne Aufsatz eine Schnittlänge von ~0,5mm, also richtig schön kurz, hat aber auch seinen Preis.

Für die Nachrasur der 0,5mm Stoppeln, kann ich den Remington XR1600 Skull Shaver empfehlen. Auch sehr sauber, aber auch nicht gerade günstig. Aber Qualität hat seinen Preis.

Natürlich geht von der Sauberkeit nichts über eine klassische Nassrasur.

Wahl Balding Clipper

https://www.pro-clipper.de/items/detail.php?anr=020.010_08110-316H&ref=froogle&gclid=Cj0KCQiAyKurBhD5ARIsALamXaG9Ff85nHokpOwzmqKWNpCrEBXJinBTrx5YpwHvyxIdT281sc-r3a0aAvl4EALw_wcB

Remington XR1600

https://www.expert.de/shop/unsere-produkte/gesundheit-korperpflege/haarstyling/haarschneidemaschine/36161053682-xr1600-ultimate-series-glatzen-rasierer-rx7.html?adword=PMax_WP_EEC_ssc_VK50bis100/&adword=zentrale_tgads/main/36161053682-xr1600-ultimate-series-glatzen-rasierer-rx7&campaignid&gad_source=1&gclid=Cj0KCQiAyKurBhD5ARIsALamXaFfhyc3dc1yqPUvdXeuE9VKi7xG95dZ55tA9ShoaOKJ9kWC8mvd0b0aAkHaEALw_wcB

...zur Antwort
Ja, gleich Glatze oder gaanz kurz

Ja, bei kreisrundem Haarausfall oder zurückgehendem Haaransatz würde ich auch nicht lang überlegen und mir auch zuerst die Haare ganz kurz (2mm oder kürzer rasieren) und danach eventuell Glatze ausprobieren.

...zur Antwort

Das kannst du ruhigen Gewissens machen.

Haarschneidemaschinen, insbesondere welche für den "Hausgebrauch", sind i.d.R. so gestaltet, dass man als Laie "gefahrlos' damit arbeiten kann.

Kurz zur Funktion einer Haarschneidemaschine: Enthalten sind u.A. zwei kammartige Messer, von denen das untere zum Kopf gerichtete Messer meist feststehend mit abgerundeten Zinkenspitzen ausgestattet und etwas weiter nach vorn geschoben ist als das obere, um Verletzungen zu vermeiden. Das obere Messer wird durch "Hin und Her Bewegung" zur "Schneide".

Manche Haarschneider können ohne Aufsatz nochmal in der gewünschten Haarlänge verstellt werden. Meine z.B. kann ohne Aufsatz nochmals in den Längen 2mm, 1,8mm, 1,6mm 1,4mm, 1mm, 0,8mm und 0,4mm eingestellt werden. Dann habe ich noch einen Haarschneider, der ohne Aufsatz "nur" 1mm kann.

Allerhöchstens kann es sein, dass dein Kopf auf die Rasur empfindlich reagiert und etwas gerötet ist, was sich aber mit entsprechender Kopfhautpflege locker beheben oder vorbeugen lässt :)

...zur Antwort

Ist beides eigentlich ziemlich einfach und kann definitiv eine Menge Geld sparen! Wenn man sich das mal ausrechnet, eine (gute) Haarschneidemaschine bekommt man mittlerweile schon für nahezu 25-30€. Ein Friseurbesuch ist mittlerweile bei 15-30€, je nach dem.

Ja, also sparen wird man dadurch auf jedenfall. Einen Buzzcut selbst zu schneiden ist überhaupt nicht schwierig und dauert auch nicht lange. Einfach die gewünschte Länge aussuchen (z.B. Maschine mit 3mm Aufsatz) und in gleichmäßiger Geschwindigkeit mit der Maschine Bahn für Bahn über den Kopf gleiten. Dauert maximal 10 Minuten, wenn du geübt bist geht es auch locker in unter 5 Minuten.

Vielleicht hilft dir zu anfangs eine gute Freundin oder ein guter Freund. Einfach ausprobieren :)

...zur Antwort
Würde dich auch so anschauen

Ich würde dich auch bewusst anschauen, aber nicht weil ich darüber verwundert wäre, sondern aus Bewunderung darüber, dass du so offen damit umgehst und dich traust eine Glatze zu tragen. Finde ich super 👍🏻

...zur Antwort

Nein, das ist absolut nichts schlimmes. Wenn die Halbglatze oder Geheimratsecken in deiner Familie vererbt werden, muss es dich nicht unbedingt auch treffen. Auf den Fotos sieht sein Haar ja ziemlich gut aus, ich würde mir an deiner Stelle (vorerst) keine Sorgen machen.

Beobachte es einfach, wenn sich doch was ergibt, einfach mal fachlichen Rat (Arzt oder Fachleute) aufsuchen.

Glatze in Jungen Jahren ist nichts schlimmes.

...zur Antwort
Systemrasierer

Je nachdem wie lang ich meine Haare hab wachsen lassen, rasiere ich sie zuerst mit einer Hasrschneidemaschine auf die kleinstmögliche Stufe (in meinem Falle 0,4mm) ab. Danach nehme ich meinen Philips OneBlade ohne Aufsatz oder einen Folienshaver, je nach Lust und Laune, und rasiere damit die restlichen Stoppeln ab. Danach eine dünne Schicht Rasiergel drauf, Gillette Mach 3 und alles schön sauber rasieren, je nachdem danach direkt nochmal.

...zur Antwort
mm-Schnitt für den Anfang

Vor 3 Wochen habe ich mich für einen 6mm Schnitt mit 0,4mm Seiten entschieden, da es mit langen Haaren einfach zu warm war. Eine Glatze wäre mir persönlich zu krass.

...zur Antwort