Einkommen des Kindes mindert den höchstmöglichen Kinderzuschlag: es wird zu 45% angerechnet. Die laufende Bewilligung wird aufgrund dessen jedoch nicht geändert: erst mit dem nächsten Antrag wird das Einkommen der vorhergehenden sechs Monate zur Berechnung herangezogen.

Ebenfalls beim Wohngeld wird das Einkommen des Kindes berücksichtigt: dazu gibt es regelmäßig einen weiteren Freibetrag von 100€ für Kinder unter 25 Jahren. Die laufende Bewilligung wird nur geändert, falls das zusätzliche Einkommen das gesamte Familieneinkommen um mindestens 15% erhöht. Nach Fausformel kann man bsp. sagen, dass sich das Wohngeld dann um ein Drittel des zusätzlichen Einkommens verringert.

...zur Antwort

Die Bereitschaft zu Eigenbemühungen gehört zum gesetzlichen Begriff der Arbeitslosigkeit: ohne Bereitschaft zu Eigenbemühungen zu zeigen, gilt man nicht als arbeitslos und erfüllt somit eine Voraussetzung des Anspruchs auf Arbeitslosengeld nicht.

...zur Antwort

Grundsätzlich ist es möglich, gleichzeitig in Vollzeit zu studieren und zu arbeiten.

Es gibt keinen allgemeinen Studistatus. Für die landläufig vertretende Auffassung einer generellen 20-Wochenstunden-Grenze gibt es keine rechrliche Grundlage. Für jeden Rechtskreis muss einzeln beurteilt werden, welche Konsequenzen sich daraus ergeben.

Hochschulrechtlich mag es damit jedoch in Baden-Württemberg Probleme geben.

...zur Antwort

Vereinfacht gesagt ist der Arbeitgeber vollumfänglich für die korrekte Meldung der Beschäftigungsverhältnisse anhand der Auskünfte des Arbeitnehmers verantwortlich. Die Fallgestalltung gibt zur Beurteilung zu wenig her.

...zur Antwort

Mit den Zahlungssystemen Girocard oder Maestro kann man nicht online zahlen.

...zur Antwort

In einer Übergangszeit von bis zu vier Monaten zwischen einem abgebrochenen und einem sich danach wieder anschließendem Studium, kann ein Kindergeldanspruch bestehen. Soweit bisher keine Erstausbildung oder ein Erststudium abgeschlossen wurde, ist eine Erwerbstätigkeit unschädlich; dh. es kann auch in Vollzeit gearbeitet werden.

...zur Antwort

Jede Wette muss einzeln betrachtet werden. Vom jeweiligen Wettgewinn wird der Wetteinsatz abgesetzt. Das Ergebnis wird dann angerechnet. Verlorene Wetten werden nicht berücksichtigt.

Damit mag es unsinnig erscheinen, im Bereich unterhalb des Bürgergeldanspruchs Wetten einzugehen.

...zur Antwort

Eine quasi rückwirkende Befreiung ist grundsätzlich bis zu drei Jahren möglich. Ein bescheidloser Härtfallantrag mag – falls überhaupt – schwierig durchzusetzen sein; womöglich könnte ein Klageverfahren notwendig werden.

...zur Antwort
Kann ich das selbst "regeln"? Oder muss ich die Polizei einschalten?

Hallo, mein Nachbar, der unter mir wohnt sprüht die Luft im Treppenhaus vor meiner Wohnungstür und das Fensterbrett vor meinem Wohnzimmerfenster regelmäßig mit ätzenden Chemikalien ein. ( Er hat sein Balkon unter dem Fenster und klettert auf die Leiter). Ich sollte erwähnen, dass ich mehrere Lungenerkrankungen u.a Asthma habe und er davon weiß. Durch das Zeug habe ich Haarausfall und eine Verschlechterung der Lungenfunktion kann auch das Fenster kaum noch öffnen.

Das Treppenhaus darf ich nicht mit einer Kamera überwachen. Aber ich habe ihn mit der Überwachungskamera erwischt, die ich über Nacht auf dem Fensterbrett ließ.

Ich möchte nicht, dass es zur Gerichtsverhandlung kommt, da ich in ein paar Monaten ins Ausland ziehen möchte. Darf ich denn selbst gegen ihn etwas unternehmen und ihn mit einem Desinfektionsmittel, das grün ist und sich tagelang nicht auswaschen lässt besprühen?? Ich könnte, wenn er wieder in der Nacht auf die Leiter klettert, ihn von oben mit dieser Flüssigkeit bespritzen. Wäre das erlaubt oder gilt das auch als Körperverletzung??

Und falls ich das nicht darf, darf ich ihn wenigstens auffordern, die Wohnung innerhalb eines Monats zu räumen und wenn nicht, dass ich ihn dann anzeigen werde? Oder ist das Erpressung?

Der Vermieter wird kaum was unternehmen, denn der Nachbar ist ein guter Freund von ihm. Als ich ihn aufgefordert habe, mit dem Nachbar zu sprechen, wollte er mir nicht glauben.. Wie gesagt, würde ich gern ihn ungern anzeigen, weil ich dann die Anzeige nicht zurücknehmen kann. Für eine Gerichtsverhandlung müsste ich in Deutschland bleiben oder?

Vielen Dank!

...zur Frage

Zunächst sollte an der Glaubwürdigkeit der Schilderungen gearbeitet werden.

...zur Antwort

Vereinfacht gesagt mindert der Verlustvortrag das zu versteuernde Einkommen, wird als von diesem abgezogen. Dies ist jedoch landläufig leider nicht bekannt.

...zur Antwort

Womöglich besteht eine doppelte Pflichversicherung: einerseits aufgrund der bafög-geförderten schulischen Ausbildung als einem Praktikanten gleichgestellten Schüler, andererseits aufgrund der Halbwaisenrente als Rentner. Für die Fälle der Doppelzahlung gibt es ein Verrechnungsverfahren: zu rechnen ist mit Beiträgen in Höhe von ~130 Euro. Im Bafög gibt es einen Zuschlag ungefähr in Höhe dieser Kosten.

Für ein sich anschließendes Studium gilt dies ähnlich, mindestens bis zum Alter von 30 Jahren. Womöglich ist eine Verlängerung der Altersgrenze aufgrund eines zweiten Bildungsweges zu erreichen.

Bei Bezug weiterer Sozialleistungen mag es andere Antworten geben.

...zur Antwort

Wenn ein Antrag im Entlassungsmonat gestellt wurde, kann ein Anspruch ab dem Entlassungstag bestanden haben.

...zur Antwort
Besser auf Leistungen verzichten - Jobcenter probleme?

Guten Abend,

ich und mein Mann hatten Geldleistungen von Jobcenter Reinickendorf beantragt ab Ende April 2024.

Am 3.05 und am 16.04 bekomme ich von der Leistungsabteilung 2 Briefe wo ich die Unterlagen bis zum 20.Mai.2024 einreichen soll.

Erstens sagt die Leistungsabteilung sie kann angeblich von meinen letzten 3 Kontoauszuegen keinen Lohnzufluss von einer Firma erkennen, obwohl auch der Lohnzufluss steht.

Dann wird von mir eine Kuendigung verlangt von einer Firma wo ich nur befristet fuer 2 Monate angestellt war.Ich habe die Firma angeschrieben und sie antworten mir,dass sie mir weil ich nur fuer 2 Monate angestellt war keine Kuendigung geben koennen.

Es werden zum Teil Unterlagen verlangt,ich ich bereits per Email und Post eingereicht habe.

Arbeitsvertrag von einem Nebenjob von meinem Mann hatte ich schon abgegeben vor 2 Monaten und bei Anruf bei der Leistungsabteilung kommt die Antwort der Vertrag laege nicht vor.

Es werden diese 15 Unterlagen verlangt

1.) Betriebs und Heizkostenabrechnungen von 2023 und 2022

2.) Genauer Zusammensetzung der Miete von 750 Euro

Weitere Unterlagen Eks von Januar bis April 2024 dann von Mai bis Oktober 2024 und auch von ,Ek er cetera ...Gutschriftverrechnung - Nachweise

und noch sehr viel mehr

Von einer anderen Firma erhalten ich mein Geld, Lohnzufluss,Kontoauszug ,und Einkommensnachweis plus Bescheinigung bis zum 30.Mai -

Mein Mann hat keine Lust und will jetzt auf die Leistungen verzichten und vollzeit Arbeiten und er will auch dass ich arbeite und ich suche mir jetzt Arbeit.

Ist es besser wenn wir arbeiten gehen ,denn wir haben genug von diesen Problemen die das Jobcenter immer wieder macht,uns bereiten zu muessen.

...zur Frage
denn wir haben genug von diesen Problemen die das Jobcenter immer wieder macht,uns bereiten zu muessen.

Das klingt eher nach überfordernder Selbstständigkeit mit mangelhafter Buchführung.

Womöglich mag die Idee mit der Arbeit recht sinnvoll sein.

...zur Antwort

Ja, das klappt.

...zur Antwort
Ja

Grundsätzlich ist das möglich. Regelmäßig kommt es nur zu einer Leistungminderung von 10% des Regelbedarfs für einen (1) Monat. Jedoch muss mit einem vollen Erstattungsanspruch aufgrund sozialwidrigem Verhaltens gerechnet werden.

...zur Antwort

Es ist völlig unproblematisch sich rückwirkend befreien zu lassen.

kenne mich nicht so aus… hab jetzt bei Youtube gelesen dieser sei sowieso maschinell erstellt und nicht 100% rechtens…

Man kann dazu ziemlich viel falsche Dinge wie dises finden.

...zur Antwort