Geh in dein Zimmer und mach die Tür zu und das Licht aus. Setz dich bequem hin, auf einen Stuhl, den Boden oder dein Bett. Mach die Augen zu und sprich mit Gott, sag, ob laut oder leise, was dir in den Sinn kommt. Wenn du nicht weißt wie, dann fang genau damit an, das zu sagen. Es ist, wie ich finde, die beste Art eigene Gebete zu finden.

...zur Antwort

Sprich darüber! Ich kann auch objektiv Leute sehr schön finden ohne mit ihnen zsm sein zu wollen, aber wenn du damit ein Problem hast, was sehr verständlich ist, versteh mich nicht falsch, sag ihm das. Er ist sich dessen wahrscheinlich gar nicht bewusst.

...zur Antwort

Hier sind ein paar Kleinigkeiten, die ich persönlich meinen Freundinnen 15-16w schenke:

  • Handcreme
  • Duschgel
  • Kerzen

Gerne auch Kombinationen dieser Dinge.

...zur Antwort

Du kennst sie besser als ich, aber hier sind ein paar Kleinigkeiten, die ich meinen Freundinnen 15-16w schenke:

  • Handcreme
  • Duschgel
  • Kerzen

Das sind jetzt halt simplere Sachen, wenns persönlicher sein soll, kann man doch sicher Tassen (trinkt sie Kaffee/Tee?) oder Hoodies/Stofftaschen oder sowas mit einem eigenen Bild bedrucken lassen?

Sind jetzt nur Ideen, viel Glück(:

...zur Antwort

Ich kenn das zu gut. Vor dem schlafen gehen noch ne Stunde hinsetzen und lernen hilft mir dann meistens. Oder am nächsten morgen den Wecker früh stellen.

...zur Antwort
3h Schlaf mitnehmen

War nicht die Frage, aber beides ungesund.

Ich habe persönlich weniger Probleme schnell wieder aufzustehen, als die Nacht durchzumachen, aber wenn du meinst, dass es für dich leicht ist durchzupushen, dann mach lieber die ganze Nacht.

...zur Antwort

Ich schreibe von allem, was wir machen Zusammenfassungen in meinen Worten und lerne die dann. Bei Fächern wie Biologie, Geschichte, etc. Sonst auch Quizlet Karteikarten für Daten oder Definitionen. Für Mathe wiederhole ich alle Aufgaben zu Hause, was nicht effizient ist, aber unser Lehrer ist mittelmäßig und ich muss es zu Hause alles selber lernen.

...zur Antwort

Aus meinen Notizen:

Halbwertszeit 

Wenn in gleichen Zeitspannen die Hälfte der vorhandenen Atomkerne zerfällt, nennt man diese Zeitspanne Halbwertszeit. Sie ist für jedes Element und Isotop verschieden. Sie bezieht sich immer auf eine Menge von Atomkernen, man kann den Moment des Zerfalls eines einzelnen Atomkerns nicht vorhersagen.

Das heißt, dass der Typ in der Aufgabe von der Anzahl am Anfang ausgegangen ist. Nehmen wir an, es hätte am Anfang 100 Atomkerne gegeben. Was der Typ denkt ist das: Nach der Halbwertszeit wären 50 zerfallen, nochmal diese Zeit und die anderen 50 sind weg. Aber in wirklichkeit sind nach der Halbwertszeit nur noch 50 da, aber nach nocheiner dann immernoch 25.

Ergibt das Sinn?

Viel Glück morgen!

...zur Antwort

Ich feiere gar nicht mehr, nicht mein Ding. Aber meine Schwester hat dieses Jahr 5 Monate später nachgefeiert. Vor allem wenn's der 18te ist, warum nicht? Viel Spaß!

...zur Antwort

Ich habe viele gute Freunde in Australien, spontan fallen mir zwei Dinge ein:

  • Geschichte Australiens, ist wirklich interessant.
  • Unterschiede zwischen Australien und Europa. Es ist so einzigartig, eine kleine Welt für sich. Jahreszeiten sind anders, Tier- und Pflanzenwelt ist anders, etc.

Viel Glück damit!

...zur Antwort

Ich, 15w, bekomme inzwischen nichts mehr vorgeschrieben, weil ich das selber gut hinbekomme. Ich gehe meist zwichen 9 und 10:30 ins Bett und stehe morgens gegen 5:30 auf um Hausaufgaben zu machen und zu lernen, ich nutze die Zeit so besser. Weiß nicht ob das hilft haha

Denk daran, dass deine Eltern nur das Beste für dich wollen (:

...zur Antwort