"langzeitbelichtungen" aus freier hand sehen immer aus wie malbilder von 3jährigen kindern.

die (unter guten bedingungen) einzig bei uns in mitteleuropa visuell sichtbare galaxie ist die andromeda, aber um die vernünftig abzulichten,brauchst du equipment, reihenaufnahmen und bildbearbeitungsprogramme.

Bild zum Beitrag

einzelbild mit 30 sec. belichtung, 200 mm tele-objektiv

Bild zum Beitrag

fertig bearbeitetes summenbild aus 60 einzelaufnahmen

...zur Antwort

"oberer" normalbereich im BMI, wer denkt sich solche "erbsenzählerei" aus?

hauptsache, dass er im grünen/normalen bereich ist, zumal sich unser körpergewicht im laufe eines tages durch nahrungs- sowie flüssigkeitsaufnahme (und deren entsorgung) um bis zu 1,5 kg verändern kann.

wenn du dir trotzdem gedanken darüber machst, ob du mit diesen werten zu "zu fett" bist (sorry - das sind die üblichen sprüche von magersucht-gefährdeten), solltest du es so schnell wie möglich vergessen. meistens kommen die mädels aus dieser spirale nicht mehr raus und streben nach einem total abgemagerten körper, der die lebenserwartung um mehrere jahrzehnte verkürzt.

...zur Antwort

wenn man ein menschenleben im vergleich mit einer sekunde ansetzt, könnte man veränderungen weit entfernter sterne etwa nach "einem jahr" (im vergleich) wahrnehmen, also so gut wie unmöglich.

unsere milchstraße dreht sich in 200.000 jahren einmal um ihr zentrum, wobei wir uns "im mittelfeld" befinden und die rotation umso geringer wird, je weiter außen sich sterne oder teile der milchstraße befinden.

da wir aber erst seit ein paar hundert jahren (erfindung des teleskops) den himmel intensiver beobachten und analysieren können, war das bis heute viel zu wenig. und da es auch erst seit rd. 100 jahren verlässliche abbilder des himmels (zum vergleichen) gibt, könnten wir leider veränderungen gegenüber den beobachtungen der alten ägypter oder der griechen nicht ermitteln.

nahe sterne bewegen sich im laufe eines jahres (alle 6 monate) um eine sog. "bogensekunde" (1/3600 eines grads - der mond hat einen scheinbaren durchmesser von 1.866 bodensekunden) weil man dann von eine geringfügig anderen stelle auf unserer umlaufbahn um die sonne im verhältnis zu "unbeweglichen" sternen eine winzige bewegung messen/feststellen kann. mit bloßem auge ist das leider unmöglich, das geht nur mit vergleichsfotos im abstand von 6 monaten.

diese entfernung wird in der astronomie als "parsec" (parallaxen-sekunde) bezeichnet ist ca. 3.3 lichtjahre lang und wird anstelle von "lichtjahr" für näherliegende objekte benutzt.

die verhältnisse innerhalb unseres sonnensystems ändern sich kaum, ggf. in zeiträumen von einigen 100 millionen jahren.

die expansion des universums kann man nur mit high tech über große teleskope feststellen und die sog. "rotverschiebung" des lichtspektrumseiner weit entfernten galaxie mit dem "doppler-effekts" messen.

...zur Antwort

als taxifahrer bist du entweder angestellt oder selbständig.

weiterhin kommt für schäden, die mit einem kfz verursacht wurden, immer die haftpflichtversicherung des fahrzeugs auf. das gilt auch für schmerzensgeld.

wenn der fahrer rechtsschutz versichert ist, kann er damit ggf. bei einem bußgeldbescheid oder einem gerichtsverfahren hilfe bekommen.

...zur Antwort

grob gesagt kann man bei den blendenwerten davon ausgehen, dass je größer die blendenzahl, umso kleiner die eintreffende/durchgelassene lichtmenge.

also eine (theoretische) blende von 1 würde 100% des lichts durchlassen.

ganz genau kannst du es hier nachlesen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Blendenreihe_(Optik)

...zur Antwort

je kürzer die haare sind, umso eher geben sie den blick auf die kopfhaut frei. zwischen 2 haarwurzeln ist immer reichlich/relativ viel abstand. außerdem beginnt der hormonell ausgelöste haarausfall beim mann frühestens in den 20er jahren und beginnt an der stirn und zentral am hinterkopf.

und wenn man(n) noch einen oder mehrere wirbel hat, von dem alle haare kreisförmig eher zur kopfhaut statt nach oben wachsen, hat man immer eine oder mehrere lichte stelle(n) am kopf.

...zur Antwort

unsere erde mit der sonne und auch der polarstern sind nur ein paar von milliarden himmelskörpern, die alle zu unserer milchstraße gehören. und die rotiert mit unterschiedlichen radialgeschwindigkeiten (außen schneller als innen) in ca. 200.000 jahren einmal um ihren mittelpunkt.

wenn sich polaris weiter innen als wir in der galaxis befindet, kann man die differenz zwischen unserer rotationsgeschwindigkeit und der von polaris messen. das erfolgt mit einer spektralanalyse des lichts. ist sie rotverschoben, so bewegt sich ein objekt auf uns zu. das nennt man den doppler-effekt und lässt sich sehr gut berechnen.

das bedeutet auch, dass wir in einigen 10.000 jahren polaris "überholen" werden, wenn sich unser sonnensystem außen schneller bewegt, es dann eine art stillstand gibt und es sich danach eine blauverschiebung aufbaut.

unabhängig davon wird polaris in ein paar tausend jahren seine "funktion" als nordstern verlieren, weil unsere erdachse in rd. 25.000 jahren um die senkrechte der ekliptik kreiselt

...zur Antwort

für einfache anwendungen kannst du heute auch einen gut erhaltenen gebrauchten kaufen, der mit windows 10 hat, bei diesem 2nd hand händler findest du immer etwas

https://www.itsco.de/?gad_source=1&gclid=CjwKCAjwz42xBhB9EiwA48pT70UxZ2rLMl_dk-_TMkKGX0YzXa_NMcBShjqPBu69dMN8LcgcLXMTiRoCyuoQAvD_BwE

allerdings musst du beim thema spiele abstriche in kauf nehmen, weil die dinger nun mal für mobilen, stromsparenden einsatz und nicht für "vollgas-computing" ausgelegt ist; gaming ist nichts anderes als intensivste grafikverarbeitung mit hoher leistungsanforderung. und da die dinger nun mal keine "richtige" kühlung haben, sind sie irgendwie "kastriert", auch wenn es nach den technischen daten oder ausstattung garnicht so ausieht.

...zur Antwort

eine art patent-rezept gibt es nicht, aber der faire und kooperative stil unter einbeziehung von intensiver kommunikation, meinungen und ideen der mitarbeiter, übertragen von verantwortung und eine fein abgestimmte mischung aus lob und kritik (sofern nötig) fördert das wohlbefinden der mitarbeiter. das nennt sich dann "betriebsklima" (wobei es auch einige "unter null grad" gibt)

niemand arbeitert gerne oder jahrelang unter autoritären chefs, die nur befehle erteilen, nur kritisieren, gute arbeit als das selbstverständlichste der welt betrachten und sich nicht um arbeitnehmerrechte kümmern oder die sogar "mit füßen treten"

...zur Antwort

entweder musst du irgend etwas konsumiert haben, dass du nicht nur die sonne, sondern alles doppelt siehst

oder

es handelt sich um sog. "nebensonnen", ein effekt durch eiskristalle in der oberen atmosphäre, die das sonnenlicht in eng begrenzten bereichen reflektieren, was auch einen ring (halo) erzeugen kann.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

die venus ist bei ihrer größe und masse eine art "schwesterplanet" der erde, allerdings biete sie keine lebensfreundlichen bedingungen.

bei den bis heute bekannten exoplaneten ist kepler-452b relativ erdähnlich und befindet sich in der habitablen zone seines sterns, allerdings kennen wir nur größe und masse, aber keine weiteren details.

...zur Antwort

Solange es die Menschen auf der Erde nicht schaffen, ihre Aggressivität unter- und gegen einander abzuschaffen, oder zumindest mit viel Verstand im Griff zu behalten, d.h. laufend und in riesigen Beträgen in Waffen, Armeen und Kriege zu investieren, egoistisch/nationalistischer Patriotismus („America First“) die Politik beherrscht,  …..

……wird niemals so viel Geld zur Verfügung stehen, um so ein Menschheitsprojekt zu realisieren. Mit den heutigen und in naher Zukunft zu erwartenden technischen Möglichkeiten braucht es Unsummen an kleineren Transporten zu einer Mondbasis (wer soll die bezahlen) zu schaffen, um von dort ein gewaltiges Raumschiff zum Mars (und auch zurück???) zu schicken. Um Menschen auf einer rd. 6-8 Monate langen Reise durch Schwerelosigkeit und extreme solare und interstellare Strahlung lebend dahin zu bringen, bedarf es einer Technik, die mit rotierenden Modulen Schwerkraft simuliert und mit massivem Blei- oder Wasser-Abschirmungen die Besatzung vor den Strahlen schützt. Ohne simulierte Schwerkraft würden die Astronauten es nicht schaffen, trotz deutlich geringerer Gravitation auf dem Mars, dort alleine aus eigener Kraft aus dem Raumschiff zu krabbeln, weil Muskeln und Skelett auf der Reise ziemlich degeneriert sind. Wer soll ihnen beim Aussteigen behilflich sein?

Wie man ein solches Monstrum antreiben will, ist auch noch nicht gelöst. Zumindest entfällt die bisherige Methode mit flüssigen/fossilen Brennstoffen, weil auch die (neben Unmengen an Ausrüstung, Lebensmitteln für 2-3 Jahre, Wasser usw.) zusätzlich tausende Tonnen an Gewicht erfordern, die zum Mond gebracht werden müssen.

Und auch die Frage von Kosten/Nutzen wird eine gewaltige Rolle spielen, wenn es ggf. in naher Zukunft viel wichtiger ist, dass alle Nationen gemeinsam an den Klimazielen arbeiten (auch noch nicht sicher) und das dafür benötigte Geld nicht für ein im Grunde nutzloses Marsreise-Projekt „aus dem Fenster werfen“, damit ein paar Hansels auf dem Mars herumspazieren können. "Terraforming" und Leben auf dem Mars sind noch bizarrere Ideen; eher gibt es Siedlungen auf dem Ozeanboden.

Nur mal eine reale Zahl: Das von NASA und ESA geplante Projekt „Mars Sample Return Mission“ (nur eine Bodenprobe vom Mars auf die Erde holen) wird aller Voraussicht nach 9 Milliarden US $ kosten.

Die milliardenteuren Mondmissionen der NASA waren ein reines Prestigeprojekt im Kalten Krieg gegen die UdSSR, wirtschaftlicher Nutzen = Null; daher wurden die auch bis heute eingestellt, als das Rennen gewonnen war.

Also lange Rede, kurzer Sinn: Solange es Despoten wie Putin oder Kim Jong Un gibt, alle paar Wochen irgendein machtsüchtiger „Operetten-General“ sich mit Gewalt an die Macht putscht und seine Feinde massakriert, Kriege wegen Religionskonflikten geführt werden, wird niemals ein Mensch seinen Fuß auf den Mars setzen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_andauernden_Kriege_und_bewaffneten_Konflikte

 

...zur Antwort

Mit einfachem Fahrradschloß anketten oder mitnehmen.

Aber die Idee mit einem rd. 30 € teurer Minitracker bringt wenigstens ein Erfolgerlebnis, wenn du beim Dieb an der Haustür klingelst und die Herausgabe deiner Gießkanne forderst, ggf. auch mit der Polizei oder einem Post auf X drohst.

...zur Antwort

Solange es die Menschen auf der Erde nicht schaffen, ihre Aggressivität unter- und gegen einander abzuschaffen, oder zumindest mit viel Verstand im Griff zu behalten, d.h. laufend und in riesigen Beträgen in Waffen, Armeen und Kriege zu investieren, egoistisch/nationalistischer Patriotismus („America First“) die Politik beherrscht,  …..

……wird niemals so viel Geld zur Verfügung stehen, um so ein Menschheitsprojekt zu realisieren. Mit den heutigen und in naher Zukunft zu erwartenden technischen Möglichkeiten braucht es Unsummen an kleineren Transporten zu einer Mondbasis (wer soll die bezahlen), um von dort ein gewaltiges Raumschiff zum Mars oder weiter (und auch zurück???) zu schicken. Um Menschen auf einer rd. 6-8 Monate langen Reise durch Schwerelosigkeit und extreme solare und interstellare Strahlung lebend dahin zu bringen, bedarf es einer Technik, die mit rotierenden Modulen Schwerkraft simuliert und mit massivem Blei- oder Wasser-Abschirmungen die Besatzung vor den Strahlen schützt. Ohne simulierte Schwerkraft würden die Astronauten es nicht schaffen, trotz deutlich geringerer Gravitation auf dem Mars, dort alleine aus eigener Kraft aus dem Raumschiff zu krabbeln, weil Muskeln und Skelett auf der Reise ziemlich degeneriert sind. Wer soll ihnen beim Aussteigen behilflich sein?

Wie man ein solches Monstrum antreiben will, ist auch noch nicht gelöst. Zumindest entfällt die bisherige Methode mit flüssigen/fossilen Brennstoffen, weil auch die (neben Unmengen an Ausrüstung, Lebensmitteln für 2-3 Jahre, Wasser usw.) zusätzlich tausende Tonnen an Gewicht erfordern, die zum Mond gebracht werden müssen.

Und auch die Frage von Kosten/Nutzen wird eine gewaltige Rolle spielen, wenn es ggf. in naher Zukunft viel wichtiger ist, dass alle Nationen gemeinsam an den Klimazielen arbeiten (auch noch nicht sicher) und das dafür benötigte Geld nicht für ein im Grunde nutzloses Marsreise-Projekt „aus dem Fenster werfen“, damit ein paar Hansels auf dem Mars herumspazieren können.

Nur mal eine reale Zahl: Das von NASA und ESA geplante Projekt „Mars Sample Return Mission“ (nur eine Bodenprobe vom Mars auf die Erde holen) wird aller Voraussicht nach 9 Milliarden US $ kosten.

Die milliardenteuren Mondmissionen der NASA waren ein reines Prestigeprojekt im Kalten Krieg gegen die UdSSR, wirtschaftlicher Nutzen = Null; daher wurden die auch bis heute eingestellt, als das Rennen gewonnen war.

Also lange Rede, kurzer Sinn: Solange es Despoten wie Putin oder Kim Jong Un gibt, sich Israel und die Araber bis aufs Blut bekämpfen und alle paar Wochen irgendein machtsüchtiger „Operetten-General“ sich mit Gewalt an die Macht putscht und seine Feinde massakriert, Kriege wegen Religionskonflikten geführt werden, wird niemals ein Mensch seinen Fuß auf den Mars setzen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_andauernden_Kriege_und_bewaffneten_Konflikte

 

...zur Antwort

stelle das dateiformat auf RAW und mache immer 3-4 aufnahmen mit unterschiedlich langen belichtungszeiten. ggf. kann deine kamera das von alleine, wenn du über einstellungen werte für serien mit über- und unterbelichtung einstellen kannst.

platziere die sonne nicht mittig, sondern im "goldenen schnitt".

wähle einen belebten horizont

...zur Antwort

neben einer gut ausgestatteten kamera ist ein gutes objektiv wichtig.

aber entscheidend ist der mensch, der sie bedient. übe damit und lerne, was man mit variablen einstellungen alles machen kann. benutze keine programm- und vollautomatik, sondern die übrigen bis zu voll manuellen einstellungen. mache viele bilder, fehlversuche kosten nix und geben dir anregungen, es (wie?) besser zu machen.

viel spaß!

...zur Antwort

was genau meint du mit "kuscheln"? das, was "klein fritzchen" wortwörtlich darunter versteht, geht überall dort, wo menschen existieren und (über)leben können.

die "endstufe" nach dem kuscheln ist in der schwerelosigkeit verdammt schwer und bedarf besonderer techniken, die aber auch auf der ISS noch nicht ausprobiert worden sind.

aber auf dem mars mit nur 1/10 der erd-gravitation sind fantasievolle stellungen möglich, die unter normaler schwerkraft so gut wie unmöglich wären.

...zur Antwort
Ja

es ist rein hypothetisch, sowohl was "alien-invasion" als auch "zusammenarbeit der großmächte" betrifft.

in sci-fi filmen mit bedrohungen aus dem all wird das zwar immer wieder gerne dargestellt, aber ob die jetztigen regierungen über ihren eigenen schatten springen werden und kooperieren, ist fraglich. vermutlich werden putin & co. evtl. erste meldungen als "fake-informationen des feindes" ansehen.

...zur Antwort

es gibt keine einzige kamera im handeln, die ausschließlich für ein bestimmtes motiv (z.b. videos vom löten) konzipiert wurde.

du wirst es nicht glauben: eine kamera, mit der man löwen, autos oder menschen fotografieren oder filmen kann, lässt sich ebenso für videos vom löten benutzen. ;-)

mal im ernst: es kommt auf die richtige ausrichtung über der arbeitsfläche an, und wenn die halterung passt, ist der unterschied zwischen einer action-cam und einem handy zu vernachlässigen.

...zur Antwort

wichtig ist, dass sich nichts hartes, z.b. staubkörner etc. im schmutz befinden. als erstes also losen schmutz am besten mit druckluftspray, einem kleinen blasebalg oder einem weichen pinsel entfernen.

dann kannst du destilliertes wasser oder auch eine brillen-reinigungsflüssigkeit benutzen, sofern es keine fettigen flecke sind. bei einem älteren objektiv wird man mit glasreiniger auch keinen schaden anrichten, obwohl die beschichtungen der linsen relativ kratz- und verschleißfest sind.

optimal ist eine mischung aus destilliertem wasser mit isopropanol (gibts in der apotheke). mit einem wattebausch reinigen, reste trocknen rückstandslos

...zur Antwort