Also die guten Film Reihen hast du ausgeschlossen und da gibt es nicht wirklich viel mehr Gutes.

Ich mag Filme auch Lieber als Serien, aber was Fantasy angeht bin ich zu Serien übergegangen, da findet man wenigstens noch gute Sachen.
Narnia ist die einzige Film reihe die mir da einfällt

Einzel Filme gibt’s natürlich auch, wie:

Stardust (2007) Der Sternwanderer auf deutsch
Onward
Chihiros Reise ins Zauberland (wobei den stil Mus man mögen)
Das Kabinett des Doktor Parnassus

Sonst würde ich Folgende Serien empfehlen:

The Witcher
Sabrina
One Piece (real Verfilmung)
His Dark Materials (weniger gezaubert, aber viel Fantasy. Kann die Bücher sehr empfehlen)
The Umbrella Academy (muss man sehen ob man das als zaubern bezeichnet)
Lock and key
Once Upon a Time
Carnival Row (hab ich selbst noch nicht gesehen)

Das fehlt mir jedenfalls spontan ein. Würde dir echt empfehlen, es mal mit Serien zu probieren, Da sind momentan mehr schätzte dabei als bei Filmen.

Nachtrag: Zu Elementar Magi fehlt mir Avatar der Herr der Elemente (die Zeichen Trick Serie ist besser) und Fate - die winx saga ein. Auch beides Serien. Wobei Fate nicht so meins war.

...zur Antwort

Ich habe mich mal mit dem Thema, zwanghafte Gewaltfantasien beschäftigt.

Mit zwanghaft meine ich hier, das das Gefühl/das Bedürfnis so stark ist, diese Fantasien zu durchleben, das man immer wieder nachgibt. Und das selbst wen man denkt, das ist ja schrecklich oder grausam, das ganze auf eine Art und Weise braucht. Und es manchmal erleichternd ist diese Fantasien zu durchleben.

Ich muss sagen ich weis immer noch nicht, was ich von diesen Gedanken halten soll und weil ich mich schlecht fühle, immer wider zu diesen Fantasien zurückzukehren, habe ich das kaum jemandem erzählt. Ich würde sowas nie tun, ich kann nicht mal ne flieg schlagen, aber in meinen Gedanken bin ich manchmal nicht nur Opfer, sondern sogar Täter. Das passt alles nicht so recht zusammen für mich.

Im Internet ist dazu kaum was zu finden. Obwohl ich letztens über ein paar Leute gestoßen bin, die ähnliches berichten. (Im Realem leben, lieb und nett, könnten niemandem was antun und trotzdem Gewaltfantasien)

Ich habe mittlerweile mit ein paar Therapeuten darüber geredet. Die sagten solche Fantasien haben meist zwei Gründe.

1. Was bei mir wahrscheinlich der Fall war:
Man befindet sich in einer Situation, in der man körperlicher und/oder psychischer Gewalt und/oder ständigen Psychischen schmerzen (zb. Schwere Depression) ausgesetzt ist, der man nicht entfliehen kann. Besonders wen man keinen Ausweg sieht.

In dem Fahl versucht das Gehirn/die Psyche diese Erfahrungen zu verarbeiten und mit der Angst Wut usw. umzugehen. Da man in der eigentlichen Situation nicht klarkommt, erfindet die Psyche Situationen die zu den Gefühlen aus dem Alltag passen. Und durchlebt diese um die Kontrolle zurückzubekommen.

Man durchlebt das alles also nicht, obwohl man eigentlich keine Gewalt verherrlicht, sondern grade weil man es schrecklich findet.

Beim 2. Grund passiert was ganz ähnliches.
Wen wir Ängste erleben, die uns zu gefährlich erscheinen, macht das Gehirn was ganz interessantes, es durchlebt die Situation einmal, um zu testen wie schlimm es wirklich ist.

Beispiel: du stehst an einer Brücke und hast ganz Kurtz den Gedanken, oder sogar einen schwachen Impuls, zu springen, oder deine Handy runterzuwerfen. Du siehst dich dies in Gedanken tun, aber im selben Moment bekommst du einen Schreck und gehst einen Schritt vom Geländer weg. Das ist ganz normal und auch psychisch gesunde Menschen haben so etwas ab und an.

Das ist ein Schutz Mechanismus und dazu da, dich daran zu erinnern vorsichtig zu sein, damit genau das was du dir vorstellst nicht passirt. Ein ganz klassisches Beispiel dafür sind Vergewaltigung Fantasien.

Im Fahl von großen Ängsten oder Traumarn, kann das Gehirn sich dazu entscheiden, diese Ängste immer und immer wider zu durchleben, in der Hoffnung das man es dann besser verhindern kann und weniger Angst davor hat.

Du sagst das deine Großmutter gestorben ist bevor das anfing? Ich bin kein Psychologe, aber von meiner leinhaften Ahnung aus, klingt deine Beschreibung der Fantasy, danach das du nun Angst hast, andere aus deiner Familie könnten auch sterben. Und wen es nur unterbewusst ist. Warum du solche Fantasy hast, muss aber nicht nur daran Ligen und kann komplexer sein als das.

Am Ende würde ich dir empfehlen, mit einem Psychologen darüber zu reden und über eine Therapie nachzudenken, besonders wenn du dich sehr stark belastet dadurch fühlst. (und du noch keine Therapie machst.)

Dise Gedanken zu Ignorieren/verdrängen würde ich dir abraten.
Deine Psyche hat Gründe für das was sie tut und möchte dir helfen. Nur hat sie nicht immer den besten Weg dafür parat. Deswegen gibt es Therapeuten, mit denen du bessere und vor allem hilfreichere Wege erarbeiten kannst und auch herausfinden kannst woher das kommt.

Allein bist du mit solchen Fantasien jedenfalls nicht. Auch wen die meisten Leute nicht gerne über so etwas reden.

...zur Antwort

Ich arbeite im Film und fernsehe Bereich und würde dir Davinci Resolve wärmstens ans Hertz legen.
Ein kostenloses, professionelles schnitt Pogrom mit allem, was du brauchst. (Das Pogrom wurde übrigens für bekannte Filme benutzt. Wie zb. Dune.)
Da es sehr bekannt ist, gibt es jede Menge tutorials auf YouTube.

Ich bin voll zufrieden damit und kann das, (wie viele andere in der Deutschen Filmbranche), echt empfehlen. Auch für solche die grade erst anfangen.

...zur Antwort

Sie haben vor allem viel chronologisch verändert. Einige Folgen zusammengefasst, die nicht zusammengehören, Handlung stränge vertauscht und ich glaube auch ein paar Ereignisse aus der 2. Staffel vorweggenommen, wen ich mich richtig erinnere. Außerdem fehlen ganz viele Folgen aus der ersten Staffel, Charaktere und Orte, die in der Netflix Serie nicht vorkommen. (Und schöne Details die übersprungen werden.)

Ob das die Serie jetzt Schlecht macht, ist Geschmacks Sache.
Das Einzige was mich wirklich stört ist, das sie die Persönlichkeiten der Charaktere so sehr abgeändert haben. Sokka und Katara sind mir am meisten aufgefallen. Das nimmt den ganzen Charm der beiden weg. Aber auch Aang selbst.

Meiner Meinung nach rasen die ziemlich durch die Story und ich mag die Originalserie 1000 mal lieber. Die ist momentan auch auf Netflix. Ich würde dir empfehlen mal reinzuschauen ;-)

...zur Antwort
Nein

Mit Informationen ist es so ne Sache. Nur weil die Nachrichten berichten, das Person B Person D umgebracht hat, und nur weil sie nicht bewusst Lügen, kann auch Person A den Mord begangen haben. Außerdem wird manchmal nur von den öffentlich kursierenden “fakten“ berichtet, die falsch sein können. Deswegen glaube ich nicht alles, was ich in den Nachrichten oder sonst wo höre. Ich sehe nach, woher die Information kommt (Stichwort Quellen Angabe) und mache mir ein eigenes Bild davon, wie vertrauenswürdig die Aussage ist.

Ich denke das die meisten öffentlich rechtlichen ihr bestes geben, die Wahrheit zu verbreiten. Die menschlichen Fehler, die dabei passieren, kann man verzeihen.

Aber leider haben die öffentlich-rechtlichen, mein vertrauen in den letzten Jahren erschüttert. Durch Fälle in denen bewusst schludrig gearbeitet wurde oder sogar bewusst gelogen wurde, um Schlagzeilen zu kreieren.
Besonders der letzte Fall, mit Strg_F.

Klar kann man sagen das sind wenige von Villen. Aber momentan kann ich nicht unterscheiden wer sauber arbeitet und wer nicht. schade, aber das wäre naiv zu ignorieren.

...zur Antwort

Weil die Drehbuchautoren zu faule sind, einen Plot zu schreiben, in dem das böse mit einem logisch denkenden Helden zu kämpfen hat. Es ist halt einfacher zu sagen. Der Held muss alleine in dem Zimmer sein, also geht er einfach da rein.

Als einen Helden zu haben der nicht alleine einem Geräusch folgt und sich was auszudenken, was den Helden auf logische weise zwingt am Ende allein zu sein.
Geschweige den ein Held der die Kellertür verkeilt, bevor er runtergeht. Oder die Polizei ruft anstand selbst nachzusehen.

Da müsten wir uns nicht nur die schrecklichen Dinge ausdenken die passieren, sondern auch warum der Held in sie hinein stolpert. Nee... der geht da einfach hin, so zum nächsten Punkt im Drehbuch.

In einem Horror film geht es um den Horror und nicht um die Logik. Die Filme kommen gut an, werden gesehen. Warum also mehr Arbeit reinstecken? So spart man Gelt und so lange man genug einnimmt ist ja alles okay. Leider ist genau das das Problem, warum momentan so viele schlechte filme rauskommen.

Ich hätte gerne mehr filme mit originellen Ideen und einem Team das die extra Meile geht um aus einem ganz guten film, ein Meisterwerk zu machen.

...zur Antwort

Wen es nur um die Räumlichkeit geht, dann ist das kein grosser unterschied. Nur rein ästhetisch ist da das zweite schöner. Solange der Unterricht gleichwertig ist, ist es egal. 

Wen es drinnen ständig zu kalt ist, oder zu laut, die Toiletten dreckig usw. dann hat das negative Auswirkungen aufs lernen. Besonders wen das fehlende Geld schlechte Lehrer zur Folge hat. Aber mal ganz Erlich. Deutschland ist nicht arm und die aufgezählten Punkte haben wir trotzdem an vilen schulen und manchmal auch an Unis.

...zur Antwort

Also ich schreibe Geschichten und ich gehe da immer aus zwei Richtungen ran.

Entweder ich habe eine Idee für die Richtung der Geschichte. Zb. Der Kampf in die Freiheit. Dan erfinde ich einen Charakter der durch irgendetwas gefangen ist. Zb durch die Erwartungen der Eltern, wie er sein leben zu leben hat. Von da aus kann sich dann die Geschichte entwickeln.
Was wollen die Eltern von ihm? Was will er? Wie findet er heraus was er will? Wie erreicht er dieses? Usw.

Oder und das mag ich lieber. Ich habe ein Setting, zb. Eine Ninja Akademie und ein paar Charaktere.
Ich arbeite die wünsche, Träume und das was sie davon abhält ihre Träume zu verwirklichen aus. Besonders beim Hauptcharakter.
und dann geht’s wider los mit der Geschichte. Was will der Charakter?, was hält ihn davon ab?, wie erreicht er was er will?

Wichtig in einer Geschichte ist die Frage, was will der Charakter und was braucht der Charakter wirklich?
https://filmlexikon.uni-kiel.de/doku.php/w:wantneed-7110

want and need: auf englisch findest du da noch mehr zu.

Das ist wie ich meistens Geschichten anfange zu schreiben.

Bevor ich anfange zu schreiben und Charaktere erfinde. Mache ich aber auch ne menge world building. Das hat den Vorteil das, wen ich dann mit den Charakteren anfange, sie schon eine Welt zum Interagieren haben. Und ich nicht neben der Geschichte, auch die Welt erfinden muss.
Aber das macht jeder Autor anders.

Du musst dir überlegen. Über was für eine Art von Konflikt will ich schreiben? Den Geschichten leben von Konflikten, das macht es interessant.

Oder du fragst dich, was ist das Zill meiner Geschichte. Was ist die Message. Und baust dann Konflikte rein, die dein Charakter durchleben muss, um zu der Erkenntnis oder dem Zill zu gelangen.

Bei One Piece zb. Ist das Zill, seinen Träumen Trau zu bleiben, um sie irgendwann zu erreichen. natürlich geht’s nicht nur darum. Aber darauf baut alles auf.

Ganz simpel heruntergebrochen:
Die Piraten (Besonders Ruffy) stehen für Freiheit und das Streben nach Träumen.
Die Marine steht für Ordnung und dadurch Einschränkung.

Der Konflikt ist geschaffen und schon kanns Loss gehen.

Es ist natürlich sehr viel komplexer, aber das ist der Grund Gedanke, mit dem man starten kann.

...zur Antwort

Wo wohnst du den, das das so gefährlich ist mit 13?

ich wohne in Hamburg in der stad und durfte schon mit 7 alleine in die Nachbarschaft und mit 12 bin ich alleine quer durch Hamburg zur Schule und auch mit Freunden wo hin. (bringen dich deine Eltern dann auch zur schule und zu freunden)

mal abgesehen davon.
Ich würde in deiner Situation, einen Park in der Nähe suchen um dort zu lesen und andere Aktivitäten mit nach draußen nehmen. Vielleicht findest du auch ne Bibliothek irgendwo für den Winter.

Außerdem würde ich mir Orte suchen die mich interessieren und alleine hin gehen wen kein Freund da sind. (Schwimmen, Kino, nen cooler Park, nen toller laden…) aber deine Eltern wollen dass ja nicht allein.

Hast du in der Nachbarschaft einen Park, Innenhof. Ne schöne Bank. Es muss doch möglich sein das du mit 13 allein in der Nachbarschaft rumlaufen darfst.

...zur Antwort

Der gesamte Film wurde in Neuseeland gedreht. Dort gibt es auch hohe verschneite Berge.

Diese Szene wurde aber drinnen gedreht. Die Schauspieler klagten sogar über die Hitze durch die Scheinwerfer und den künstlichen Schnee. Die kamen klatsch nass geschwitzt aus der Szene. Namen es aber, so wie es sich in den Interviews anhört, mit Humor. Gehört halt zum Schauspieler sein dazu.

...zur Antwort

Unsere Hasen haben so einiges gefressen und sind nicht gestorben. Wie schädlich es wirklich ist weiß ich nicht, aber gut sicherlich nicht.
Isst er es den wirklich auf, oder zerkleinert er es nur?

Unsere haben auch mal löcher in Kartons gefressen und sind dann durchgehobst. Wenn sie aber angefangen haben den Karton tatsächlich auf zu fressen, (als währe er eine Karotte) haben wir den Karton weggenommen.

...zur Antwort

Grundgesetzlich geht das, da die Kaninchen unten ihr Revier haben und die vögel oben. Wellensittiche oder Papageien mit Kaninchen geht auf jedenfall und habe ich schon mehrfach gesehen.

Mit Raubvögeln geht das natürlich nicht, aber das erklärt sich von selbst.

Kaninchen vertragen sich aber auch mit Meerschweinchen oder Hühnern, also ich sehe keinen Grund warum es nicht gehen sollte.

...zur Antwort

Erstlösung könnte eine schale mit Zuckerwasser sein, damit sie sich nicht mher ausbreiten. Ein Mehl streifen um die stelle wo sie herauskommen hilft auch.
Dann würde ich mir Armeisen Gift besorgen. Wir hatten das Problem auch mal gehabt es tut mir immer so leid weil die dabei qualvoll sterben, aber ich will sie auch nicht in der Küche haben. :-(


Es dauert auch ein paar Tage bis sie weg sind und bei uns kamen sie schon einmal wider. Fileicht haben wir das Gift zu schnell wider weg genommen.

Ich lese hier von Kammerjäger, normalerweise kriegt man das ganz gut alleine in den greif. ein Kammerjäger kostet da fiel zu fiel, das würde ich erst machen wen du sie selbst nicht weg kriegst.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.