Deine Waage sollte mit allen vier Kontakten des Fußes auf der gleichen Unterlage stehen. Auch ist es nicht gut wenn die Waage auf einem Teppichboden steht. Wichtig ist ein gleichmäsiger fester Untergrund und immer der gleiche. Manche Fliesenböden in den Bädern sind auch nicht immer im Wasser. Das kann man selber testen, wenn Du eine Linial oder eine Wasserwaage auf die Stelle legst bei der die Waage steht.

...zur Antwort

Ich habe es mit Gardinenweis schon geschaft und damit verfärbte Wäsche zweimal gewaschen und es war wieder weis. Backpulver geht auch oder was auch gehen könte ist: lege die Hemden in handwarmes Wasser mit aufgelößten Gebissreiniger Tabletten. Auf einen Liter 5 Tabletten auflösen und dann so ca. 2 Stunden die Wäsche darin liegen lassen.

Mit diesen Tabletten kann mann auch wunderbar Vasen und Gieskannen usw entkalken bzw. reinigen.

...zur Antwort

Oft liegt es an manchen Vierenprogramme die viel Speicherplatz einnehmen und auch sehr lange brauchen um die Daten bzw. die Festpletten zu prüfen wenn der Computer gestartet wird. Das läßt sich oft durch andere PC Virenprogramme die es kostenlos über Internett gibt lösen und die sind auch recht zuverlässig.

...zur Antwort

ich wasche alles Neue durch, einen Tipp bei Handtüchern habe ich. gebe einen Schuß Essig in das Fach für den Weichspüler und die Handtücher fusseln danach nicht mehr so sehr aber nur beim ersten mal wem der Duft stört kann sie ja noch einmal durch spülen lassen. Wenn ich einen Trockner habe verwende ich bei den Handtüchern keinen Weeichspüler nur wenn ich sie so trocknen lass schon ein wenig. Die Handtücher bei ersten mal alleine waschen, der Essig verhindert auch bei farbigeb Handtüchern das ausfärben. Das gleiche mache ich auch bei der ersten Wäsche von Jaenshosen und Arbeitshemden/Hosen die blau oder sehr dunkel farbig sind.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.