Das Jacket darf bei Marscherleichterung ausgelassen werden, diese wird aber meist nur auf dem Springplatz erteilt! Beim Abreiten kannst du das Jacket auch auslassen, da ist es nicht vorgeschrieben aber in der Dressur solltest du es tragen.

...zur Antwort

Du musst lediglich rechtzeitig startbereitschaft (Mindestens 1h vor Prüfungsbeginn) erklären. Den Pferdepass musst du nur bei Aufforderung zur Pferdekontrolle vorzeigen!

...zur Antwort

1/4 bekommt Geld und ein 1/3 wird platziert. Also bei 21 Startern werden 7 Platziert und 5 bekommen noch etwas Preisgeld. Es sei denn es ist anders ausgeschrieben, z.B. das keine Auszahlung der Geldpreise erfolgt. Bist du dir unsicher kannst du einfach auf die Ergebnisliste schauen, da steht dann ob du Geld bekommst oder nicht.

...zur Antwort

Wie groß ist die Karre? Ist es leichtes oder schweres Heu? All das musst du bedenken. Einfacher ist es wenn du dir eine Waage besorgst und dann immer 7-8 kg Heu auflädst. Man sagt immer 1-1,5kg Heu pro 100kg Lebendgewicht und lieber etwas mehr Heu füttern als zu wenig. 7 kg sind also empfehlenswert für dein ca 1,60m großes Pferd

...zur Antwort

Animo kauft man in der Regel eine Größe kleiner als man üblich hat. Ja es gibt die Hosen auch noch in Größe 32 aber vielleicht solltest du auf die Kindergrößen zurückgreifen. Einlaufen wird die Hose nicht beim waschen!

...zur Antwort

Ist erlaubt! Wir haben auch ein Pferd, das aufgrund eines verknöcherten Kieferasts kein anderes Reithalfter tragen kann. Schau doch mal in die LPO, da steht es auch genau erwähnt welche Reithalfter du nutzen darfst!

...zur Antwort

Atacama, A nice girl/Guy, Atlético, Attention, Amazing Girl/Boy, Anthony, Aston, A crazy girl/boy, Adina,

...zur Antwort

Schau mal auf

www.pferdreiter.de

das ist eine Seite für Reiterreisen!

...zur Antwort

LPO Allgemeine Bestimmung: Paragraf 68 ...Anzug: Vorgeschrieben ist: 1. In LP der Kl. E bis S -> Helle Stiefelhose, Jackett und Hemd mit Krawatte bzw. Bluse sowie dunklen Reitstiefeln. Die Farbe des Jacketts wird erst bei den internationalen Starts erwähnt bzw. mit gedeckten Farben benannt! Im Springen zusätzlich nur erwähnt das ab M** das rote Jackett erst zugelassen ist. Somit ist auch ein Royal blaues Jackett zugelassen und ich habe es auch bereits oft gesehen.

...zur Antwort

Du kannst ohne Probleme ein Dressurwettbewerb Kl. E reiten, das ist dann genau das selbe wie E Dressur nur ohne Anrechnung der Erfolge über die FN! Du kannst auch Dressurreiterwettbewerbe mit Lk 0 und ohne Schnupperlizenz reiten, eigentlich alles was ...Wettbewerb heißt, es sei denn der Wettbewerb ist nur für Lk6 ausgeschrieben aber das ist eher selten.

...zur Antwort

Wenn der Ausbildungsstand des Ponys schon Kl. M entspricht und es in der Klasse auch mindestens erfolgreich ist, dann wäre das Leasing ok ansonsten definitiv nicht! Da kannst du dich mal im Internet umschauen, dort werden viele Pferde und Ponys gegen Kostenübernahme zur Verfügung gestellt. Hier mal ein Link www.pferd-zur-verfügung.de

...zur Antwort

Du brauchst für Lk 5 das DRA 4 sowie eine Lizenzprüfung (Wertnote 6,0 und besser vom Richter abgezeichnet) oder eine Platzierung in Kl. A mit einer Note über 6,0. Das RA wirst du also nicht umgehen können!

...zur Antwort

Am besten ein Auto mit mindestens 2t zulässiger Anhängelast und Allrad. Zu empfehlen sind der Kia Sorento, Toyota Land Cruiser, VW Touareg, Mercedes ML,G,GL,GLK und Audi A4 quattro, A6 quattro, Q7 sowie BMW X5 ...wir selber fahren seit Jahren mit vollster Zufriedenheit einen Kia Sorento und hatten bis vor kurzem auch einen X5 zum ziehen aber der X5 hatte unheimlich hohe Inspektionskosten, deswegen haben wir jetzt den neuen Jeep Grand Cherokee 3Liter und der zieht wirklich absolut Klasse! :-)

Also keinen Anhänger an ein Auto mit wenig PS und einer Zugkraft unter 2t hängen, ihr quält den Wagen nur und den Berg kommt ihr auch kaum hoch.

...zur Antwort

Da fällt mir der Betrieb ein wo die Kinder einer guten Freunde ihre Abzeichen bisher gemacht haben und ich war bereits einmal mit dir abholen und es gefiel mir vom ersten Eindruck, Boxen, Zimmer, Halle und dem Team (was man so alles an einem Tag sehen kann halt) sehr gut und auch die Pferde machten einen sehr guten Eindruck. www.landhaus-niemann.de Der ist ca 1h von Hamburg!

...zur Antwort

Magnesium ist immer gut für die Nerven und dann würde ich dir raten, dein Pferd einfach mal aufzuladen und zu einem kleinen Turnier zu fahren und einfach mal ohne einen richtigen Start nur ganz entspannt aufm Abreiteplatz rum reiten. Natürlich nicht unbedingt wenn grade Reiterwettbewerb oder sowas ist, da ist dann zu viel Gewusel. Nach diesem entspannten reiten würde ich dann wenn's möglich ist, vielleicht noch etwas grasen gehen auf dem Parkplatz und dann wieder aufladen und nachhause fahren und vielleicht am nächsten Tag einen tatsächlichen Start wagen, wenn dein Pferd den Vortag gut angenommen und verkraftet hat! Ansonsten viel woanders zum üben fahren bevor es richtig aufs Turnier geht

...zur Antwort

Ein Springsattel lässt mehr Knie- und Beinschluss zu, so kannst du bei evtl. Erschrecken des Pferdes dich besser halten und verlierst durch die kürzeren Bügel nicht so schnell da Gleichgewicht!

...zur Antwort

HV Polo geht auch super schnell kaputt! Sehr zu empfehlen ist Spooks, Eurostar und Kentucky, diese Hosen tragen ich und meine Tochter als Berufsreiter (8-12 Pferde täglich reiten) und diese Hosen halten alle über ein Jahr und das ist schon lange wenn man in der Woche um 50 mal auf dem Pferd sitzt! Spooks Reithosen sind in diesem Fall die "günstigsten" und lassen sich super einfach und schnell über deren Internetseite bestellen.

...zur Antwort

Wie soll das denn mit zwei großen Schritten hinkommen? Da kommst du bei ca. 2m an.. Ungefähr ein großer Schritt für Trab bei Ponys sollte voll ausreichen, so dass man ca 1,10m ankommt! Aber letztendlich musst du es etwas an den Raumgriff deines Ponys anpassen. Am besten du investierst mal in ein Buch wie Richtlinien Band1 - Grundausbildung für Pferd und Reiter von der FN, da steht sowas alles drin bis hin zum L Niveau!

...zur Antwort

Vermutlich findest du nichts, da dein Pferd nicht als Turnierpferd registriert ist. Der Pass wird über die FN (Deutsche Reiterliche Vereinigung) ausgestellt also wird dein Pferd dort irgendwo vermerkt sein aber im Internet wirst du nichts finden so lange dein Pferd nicht als Turnierpferd registriert ist!

...zur Antwort