Ich glaub das mit dem Genrationen-Ding ist so eine Sache, jede Generation hat ihre Macken, Ups und Downs und auch dass ältere Menschen der jüngeren Generation vorwerfen, sie seien ungezogen und verloren war schon immer vorhanden (ja ich weiß, dass du selber ein Teenie bist). Das hat aber definitiv was mit der Altersgruppe zu tun, denn ich bin auch Teil der Generation Z, wenn du noch dazu gehörst und mit dem Alter wird es immer unwichtiger was andere machen und was nicht. Echte Freunde akzeptieren einen so, wie man ist und Gruppenzwang ist nicht mehr so ein Problem. Das hat echt was mit erwachsen werden zu tun und das man nicht mehr so beeinflusst wird von Dingen, die Erwachsene machen (rauchen, trinken, ect.). Mit 14 ist man eben in einer Findungsphase und nimmt schneller Dinge von seiner Umgebung auf, aber das ändert sich also keine Sorge, unsere Generation kann auch ganz cool sein.

...zur Antwort
Ja, sieht gut aus.

Also wenn dich jemand für deine Socken auslacht ist das definitiv keine Person, die du in deinem Leben haben solltest. Außerdem hat die Sockenwahl für mich relativ wenig damit zu tun, welchem Geschlecht man angehört. Tu einfach das, wonach dir ist.

...zur Antwort

Ich denke du bist gerade in einer Phase wo du nicht mehr an Liebe glaubst bzw. dass keiner dich lieben wird und stößt sämtliche Gefühle von dir ab, weil du nicht wieder verletzt werden wirst. Jeder brauch seine Zeit, um wieder zu „heilen“ also macht dir keinen Stress, du wirst dich irgendwann wieder verlieben können.

...zur Antwort

Wenn es mindestens 2, 3 Leute gibt, mit denen du chillen kannst würde ich auf jeden Fall mitfahren. Ich weiß das ist jetzt so dieses Klischee-Gelaber von einem Abiturienten aber es stimmt wirklich, man wird die Zeiten vermissen, in denen man mit der ganzen Klasse/dem Kurs unterwegs war, selbst wenn man nicht mit allen befreundet ist/war. Mach es zu einem coolen Erlebnis, indem du einfach nicht von Anfang an mit einem negativen Gedanken da reingehst und dann wird das. Genieß die Zeit, die du noch hast!

...zur Antwort

Jeder hat da seine eigene Moralvorstellungen und du solltest dich da weniger von anderen Leuten beeinflussen lassen. Schließlich ist das eine Sache zwischen euch zweien und solange offen miteinander kommuniziert wird solltest du einfach das tun, was sich richtig für dich anfühlt.

...zur Antwort

Vorab, es ist überhaupt nicht schlimm, dass du trägst was dir gefällt, keiner sollte dich deswegen verurteilen denn erstens schadest du damit keinem und zweitens geht das sowieso niemanden was an, was du mit dir selber machst. Du kannst natürlich transsexuell sein, aber da gib’s keine klare Grenze meiner Meinung nach, ich sehe das eher als Spektrum und du bist dann eben vielleicht ein Mann, der femininer ist als der Durchschnittsmann. Und das ist vollkommen ok, dieses „männlich sein“ wird vollkommen überbewertet, natürlich darf man typisch maskuline Züge haben nur sollte man genauso auch feminine Züge als Mann haben dürfen und umgekehrt genauso (als Frau maskulin sein). Tu einfach das, was für dich dein Leben bereichert und ignorier die Leute, die dich nicht akzeptieren wollen. <3

...zur Antwort

Wenn du dir ein bisschen Zeit nimmst und dir das wirklich wichtig ist solltest du mal bei Facebook nach ihr suchen, vielleicht landet sie ja in deinen Vorschlägen oder jemand deiner Bekannten hat sie doch einmal als Freundin geaddet. Auf Instagram könnte man es auch versuchen und wenn das damals mit Emails von Lehrern schon so ein Ding war kannst du ja einen ehemaligen Lehrer fragen, ob er oder sie ihre Kontaktdaten hat. Wenn du aber richtig auf professionell machen willst gibs da eine Webseite namens Stay Friends, vielleicht können die dir weiterhelfen.

...zur Antwort

Ich finde das ist eher ein gutes Zeichen. Eure Chemie scheint zu stimmen, sodass du schon von Anfang an offen mit ihm umgehen kannst und anscheinend hat es dich in dem Moment ja nicht gestört. Also solltest du dir nicht zu viele Gedanken darum machen.

...zur Antwort

Ich würde was normales anziehen, als würdest du in die Schule gehen. Denn ich persönlich bleibe dann nicht mehr so im Gammelmodus und reiße mich dann mehr zusammen, die Aufgaben zu machen oder mich auf die Konferenz zu konzentrieren.

...zur Antwort

Kommt drauf an, wie ich mich mit dem Kollegen verstehe und ob er meinem Geschmack entspricht. Aber ich persönlich würde, wenn das zutrifft nicht nein sagen, so kann man den anderen dann auch mal außerhalb der Arbeit von einer anderen Seite kennenlernen ;)

...zur Antwort

Hört sich stark so an, wie du gesagt hast, erst wenn er sich zu hundert Prozent sicher ist, dass die Frau perfekt ist will er mit ihr eine Beziehung eingehen. Er will eben nichts riskieren und im schlimmsten Fall verletzt werden. Die „mangelnde“ Erfahrung gibt den ganzen vielleicht noch eine Schippe oben drauf.

Wenn du ihn das nächste mal persönlich siehst solltest du das unbedingt ansprechen, denn mit der Zeit löst sich das Problem ja nicht, wenn er immer wieder ablenkt. Wenn man Face to Face zu jemandem anspricht ist es wiederum kaum möglich, den Fragen aus dem Weg zu gehen, also nutze die nächste Chance.

...zur Antwort

Manchmal sollte man Dinge nicht erzwingen, Gemeinsamkeiten sind schon wichtig, vor allem wenn es in Richtung Beziehung geht. Auch, wenn es dir vielleicht schwer fällt solltest du vielleicht nach jemandem anderen Ausschau halten, es gibt ja noch andere Jungs auf der Welt, als ihn.

Wenn du es dennoch versuchen willst solltest du dir nicht zu viele Gedanken darüber machen, vielleicht kommen ja nach und nach Gemeinsamkeiten zu Stande.

...zur Antwort