Bin ich das A*schl*ch?

Vor etwa vier Jahren zog ich von Luxemburg nach Deutschland, um Sozialpädagogik zu studieren. Die Mutter meines Sohnes hatte eine Wochenbettdepression und bat mich, unser Kind mitzunehmen.

In Deutschland feierte ich viel und traf eine Frau, mit der ich lockeren Kontakt hatte und nach dem Feiern manchmal zusammen war. Sie verschwand irgendwann, und als ich sie später in der Stadt traf, erzählte sie mir, dass sie ein Kind bekommen hat. Wir verabredeten uns zu Playdates, und sie bat um einen Vaterschaftstest, da sie nicht wusste, wer der Vater ist. Überraschung: Das Kind war meines.

Bei einem Playdate sagte sie, ihr neuer Freund wolle die Vaterrolle übernehmen und ich solle mich aus ihrem Leben heraushalten. Das konnte ich nicht akzeptieren weil ich niemanden eine Rolle spielen lasse welche Gott mir zugeteilt hat. Also beantragte ich Umgangsrecht, das ich auch bekam. Da sie wenig kooperativ war treffen einzuhalten, beantragte ich gemeinsames Sorgerecht, während sie das alleinige Sorgerecht wollte. Schliesslich musste sie in ein Mutter-Kind-Heim ziehen, was nur mässig funktionierte, und ich erhielt das alleinige Sorgerecht nach dem das Kind bei mir plaziert wurde.

Jetzt möchte ich nach Luxemburg zurückkehren, wie es immer geplant war und beide meiner Kinder mit nehmen.

Ich hab echt unangebrachte Nachrichten von ihr und ihrer Familie bekommen. Ich habe mich fast schon schlecht gefühlt aber eigentlich hatte sie die gleichen Absichten nur mit anderer Rollenverteilung.... ....Also bin ich das A*sch*och??

...zur Frage

Es geht nicht darum, ob du ein "A*schl*ch" bist, sondern darum, was das beste für dein Kind ist. Für das Kind ist der Kontakt zu beiden Elternteilen wichtig. Von daher solltest du deinen Plan vielleicht nochmal überdenken oder zumindest nach Möglichkeiten suchen, wie dein Kind trotzdem regelmäßig Kontakt zur Mutter haben kann.

...zur Antwort

In der Regel funktionieren Beziehungen nur, wenn beide in Bezug auf Religion ähnliche Vorstellungen haben. Eine Beziehung zwischen einem Strenggläubigen und einem Atheisten funktioniert selten. Ähnliches gilt wenn beide sehr gläubig sind, aber unterschiedliche Religionen haben.

Ich bin nicht gläubig und kann mir nur eine Beziehung mit jemandem vorstellen, der ebenfalls nicht gläubig - oder allerhöchstens moderat gläubig - ist.

...zur Antwort

Du hast das Gefühl ausgelacht zu werden. Tatsächlich sind da nur Frauen, die in deine Richtung schauen und lachen. Alles andere entspringt deiner eigenen Interpretation.

Vielleicht schauen die Frauen nur zufällig in deine Richtung und lachen über was ganz anderes? Vielleicht ist das Lachen nett (oder zumindest nicht böse) gemeint? Wirklich wissen können wir das alles nicht.

Abgesehen davon solltest du lieber an deinem Selbstbewusstsein arbeiten, anstatt dir Gedanken darüber zu machen, warum irgendwelche fremden Leute lachen. Selbst wenn dich diese Frauen wirklich ausgelacht haben sollten, wäre es im Endeffekt auch vollkommen egal.

...zur Antwort

Die meisten Frauen wollen eben nicht von fremden Männern auf der Straße angesprochen werden.

Stell dir mal vor, du würdest tagtäglich von schwulen Männern auf der Straße angemacht werden - mal mehr, mal weniger respektvoll. Klar, man kann auch einfach in normalem Ton ablehnen und weitergehen - aber wenn es der 10. Schwule ist, der dich an diesem Tag aus gewissen Gründen heraus anspricht, würde dir vielleicht auch mal die Hutschnur platzen.

...zur Antwort

Mit 16 kommen da eigentlich fast alle Minijobs in Frage: Waren verräumen, Kellnern(nur nicht nachts), Zeitungen austragen, Putzen, Kassierer, Verkäufer am Kiosk und ähnliches.

Schau doch einfach mal in den Stellenanzeigen nach oder klappere alternativ ein paar Supermärkte, Restaurants, Cafés und so weiter in deiner Nähe ab und frag, ob sie jemanden brauchen können.

...zur Antwort

Das würde ich nicht mitschicken. Macht keinen guten Eindruck.

...zur Antwort
Rein statistische Frage: Ist meine Lebenssituation als Dauersingle extrem ungewöhnlich?

Hallo,

mir geht bei dieser Frage nicht um Tipps etc., das ist letztlich sehr frustrierend, weil alle Versuche in diesem Bereich fehlgeschlagen sind und sich nichts ergeben hat. Mich würde es aber beruhigen, wenn es in Deutschland und generell eine gewisse Anzahl an Menschen gibt, die in einer ähnlichen Situation sind.

Ich bin 34, männlich, heterosexuell und hatte fast nie Kontakt zu Frauen. Hatte vielleicht mal lose weibliche Bekannte in der Grundschule, aber die habe ich privat eigentlich so gut wie nie und fast nie alleine getroffen. Das war es eigentlich diesbezüglich. Ich hatte sechs Dates mit fünf Frauen, davon fünf Dates über eine klassische Partnervermittlung (also wo man per Brief einen Partnervorschlag bekommt usw.) sowie ein Date über ein TV-Format. Körperliche Nähe (Kuscheln, Küssen, Sex etc.) habe ich ausnahmslos, wenn ich Prostituierte und Masseurinnen besuche. Ansonsten sehe ich mal eine Kollegin auf dem Flur oder so, vielleicht redet man auch mal drei Sätze privat.

Ich habe bis zu meinem 24. Lebensjahr in einer Kleinstadt gelebt und lebe seit 10 Jahren in einer Großstadt. Aber Kontakt zu Frauen hatte ich weder in der Klein- noch in der Großstadt, von den oben genannten Ausnahmen abgesehen.

Was denkt ihr, wie viele Menschen in meinem oder höherem Alter in einer ähnlichen Situation sind? Ihr könnt das gerne als absolute Zahl schätzen oder als Prozentangabe (z. B. XY % in der Altersklasse 30 bis 100, davon XY % der Männer aller Männer in dieser Altersklasse). Aber eine Zahl wäre gut und ggf. mit Bezug zum geografischen Kontext (Deutschland, Europa, weltweit). Die Umfrage ist optional. Es geht nur um Menschen, die an Sex, Küssen und / oder Beziehungen etc. interessiert sind.

...zur Frage

Laut einer österreichischen Studie hatten 40% der 18-29-Jährigen noch nie eine Beziehung. Über alle Altersgruppen hinweg waren es 15%.

Je nach Umfrage geben meist 3-9% der Erwachsen an, dass sie noch nie Sex hatten.

Alles in allem würde ich vorsichtig schätzen, dass circa 5-12% der Männer über dreißig noch nie eine Beziehung hatten und die meisten davon auch noch keinen unentgeltlichen Sex. Das ist wie gesagt eine sehr vorsichtige Schätzung. Zuverlässige Studien, die sich genau mit diesem Thema beschäftigen, gibt's wahrscheinlich nicht.

...zur Antwort

Wenn sie Löcher in die Luft starren, könntest du sie ansprechen und versuchen sie zum Weiterarbeiten zu motivieren bzw. zu fragen, ob sie Hilfe brauchen.

Viele Kinder im Grundschulalter können sich nicht besonders lange konzentrieren. Da kann es hilfreich sein zwischendurch immer wieder mal kurze aktivierende Pausen zu machen - z.B. 5 Minuten "Sport" mit der ganzen Gruppe(Dehnübungen, laufen auf der Stelle, Klatschreime mit Bewegung usw).

Wenn du einem einzelnen Kind den Lernstoff erklärst solltest du versuchen individuell auf das jeweilige Kind einzugehen und verschiedene Lernarten auszuprobieren(Lernspiele, Karteikarten, durch gezielte Fragen das Kind den Stoff erklären lassen, evtl. Lerngruppen mit anderen Kindern, visuell, auditiv, usw).

...zur Antwort

Such dir doch einen Job ohne viel Menschenkontakt.

Wobei du mal überdenken solltest, ob dir ein Leben ohne soziale Kontakte wirklich gut tut.

Ansonsten weiß ich nicht, welche Antwort du dir hier erhoffst: Arbeit, Bürgergeld/Grundsicherung, Erbe, Lottogewinn, finanzielle Unterstützung durch Angehörige oder Freunde. Recht viel mehr legale Möglichkeiten gibt's wohl nicht.

...zur Antwort

Eine gute Beziehung übersteht das. Du könntest ihn ja immer am Wochenende und in den Semesterferien sehen. Eventuell könnte er dich auch mal besuchen, wenn er Urlaub hat. Und nach dem Studium habt ihr ja dann eh die Möglichkeit zusammenzuziehen.

Wenn die Beziehung wirklich daran zerbrechen sollte, war sie wohl nicht besonders gut.

...zur Antwort

Eine Therapie brauchst du deswegen mit Sicherheit nicht. Vielleicht kommt das Verlangen nach Sex und Beziehung bei dir ja noch - und wenn nicht, ist auch alles vollkommen in Ordnung.

...zur Antwort

Es gibt keine "besseren" Menschen.

Was soll dieser Fall jetzt aussagen? Die Dame hat sich daneben benommen und ihr Mandat niedergelegt - weil sich so ein Verhalten nicht mit ihrer politischen Tätigkeit vereinbaren lässt.

...zur Antwort

Ich sehe folgende Möglichkeiten:

1. Umziehen, damit du in der Fischzucht arbeiten kannst - du könntest ja dann am Wochenende nach Hause fahren

2. Noch mehr Praktika in unterschiedlichen Berufen machen - vielleicht findet sich dann ein anderer Beruf, der dir auch Spaß macht

3. Berufsberatung in der Schule oder bei der Agentur für Arbeit

4. Erstmal einen soliden Beruf in der Nähe erlernen - wenn du dann wirklich in der Fischzucht arbeiten willst, kannst du auch in 5 oder 10 Jahren noch machen. Du bist noch jung.

Kannst du nicht bei deinem Praktikumsbetrieb eine Ausbildung machen?

...zur Antwort