Paar Vorschläge aus meiner Namensliste (hab die exotischsten weggelassen):

Weiblich:

  • Alexandra, Anne, Annika
  • Corinna 
  • Elisabeth
  • Frederike, Flore
  • Jennifer
  • Kirstin
  • Lieselotte (Lotte), Lillie, Lydia 
  • Marleen, Meralda, Maike
  • Nelly 
  • Paola
  • Simone
  • Theodora (Thea)
  • Vivienne, Verona
  • Wilhelmine
  • Yvonne
  • Zoe

Männlich:

  • Alexander (Alex)
  • Dennis
  • Edwin, Eduard
  • Ferdinand, Friedrich
  • Hendrik, Henri
  • Konrad
  • Leopold
  • Magnus, Manuel, Michael
  • Oscar
  • Pascal
  • Raphael, Robert
  • Theodor, Timm, Torsten
  • Vincent
  • Xaver
  • Yannis
...zur Antwort

Finsterkralle

Erlenträne

Schwarztropfen

Schattenschweif

Regenbriese

Taupelz

Gletscherblitz

Holzstreif

Dunkelblüte

Moorpfeil

Nachtknospe

...zur Antwort
Anders und zwar

Nur wirklich sinnvolles unterrichten, was ein Großteil bzw. alle dann auch später im Leben wirklich gebrauchen können.

Vielleicht aber auch kleine Einblicke in spezifischere Themen geben, damit man mal die unterschiedlichsten Bereiche kennenlernt, aber bei diesen speziellen Stoffgebieten sollte man keine Noten vergeben.

Das wäre der Punkt, welcher mir wahrscheinlich am wichtigsten ist.

LG

...zur Antwort
Welche Geschichte würdet ihr am ehesten lesen (Teenager)?

Guten Morgen,

ich habe früher gerne Geschichten geschrieben und möchte nun wieder anfangen. Ich würde die Geschichten auch gerne über Wordpress veröffentlichen und wollte mich bei euch erkundigen, welche Geschichte ihr interessant fändet.

  1. In dieser Geschichte geht es um ein vierzehnjähriges Mädchen, das in der Schule ständig Probleme bekommt, obwohl sie intelligent ist und niemandem etwas böses will. Sie ist allerdings sehr chaotisch und kann sich schlecht konzentrieren. Dadurch stört sie oft den Unterricht, vergisst regelmäßig ihre Hausaufgaben und kommt zu spät. Zuhause bekommt sie aus denselben Gründen ebenfalls viel Ärger. Freundschaften sind für sie schwer zu führen, weil sie oft unzuverlässig ist. Der Schulpsychologe vermutet, dass sie ADHS hat. Zugleich verliebt sie sich zum ersten Mal und versucht, dieser Person näherzukommen, was sich als schwierig gestaltet, da sie nachmittags regelmäßig nachsitzen muss und zudem ständig Hausarrest bekommt.

2., Hier spielt ein besonders sensibler und introvertierter Junge die Hauptrolle. In der Schule bereitet ihm der Lehrstoff keine Schwierigkeiten, denn er nimmt die Schule überaus ernst und arbeitet meistens schon in den Sommerferien die neuen Schulbücher durch. Auch sein gutes Gedächtnis und seine Vorliebe für Zahlen helfen ihm. In der Klasse ist er allerdings ein Außenseiter. Das liegt nicht nur an seiner zurückgezogenen Art, sondern auch daran, dass die Dinge, die er sich merkt, auf seine Klassenkameradinnen und Klassenkameraden oft gruselig, manchmal aber auch nützlich wirken. Er weiß beispielsweise immer, welche Schüler:innen an welchen Tagen gefehlt haben, wer wie oft die Hausaufgaben vergessen, oder zu spät gekommen ist. Einige seiner Mitschüler:innen mobben und bedrohen ihn, andere beschützen ihn. Er hat in der Schule nur einen Freund, mit dem er in der großen Pause immer Schach spielt. In seiner Freizeit beschäftigt er sich leidenschaftlich mit Statistiken und liest Sachbücher.

3., In dieser Geschichte geht es um ein fünfzehnjähriges Mädchen. Sie ist ein bisschen schüchtern, eine durchschnittliche Schülerin und ein wenig verträumt. Die Jungs finden sie hübsch aber langweilig. Sie hat auch noch niemanden gefunden, der sie interessiert. Eines Tages begegnet sie dem mittlerweile zwanzigjährigen Exfreund ihrer großen Schwester, von dem diese sich getrennt hat, als er nach dem Abi zu einer Weltreise aufgebrochen ist. Vor drei Jahren haben sie zu dritt einen Sommer am Mittelmeer verbracht, an den sie sehnsüchtig zurückdenkt. Sie verliebt sich in ihn und nutzt jede Gelegenheit, um ihn zu sehen. Das Problem ist, dass dieser jetzt auf Lehramt studiert und nachmittags einen Nebenjob an ihrer Schule hat. Natürlich darf niemand von ihren Gefühlen erfahren, insbesondere nicht ihre Schwester, die zwar nicht mehr Zuhause wohnt, aber regelmäßig zu Besuch kommt. Diese weiß nicht einmal, dass ihr Exfreund wieder in der Stadt ist. Neben dem Gefühlschaos kommen nun auch Probleme in der Schule auf sie zu.

...zur Frage
Kombination 1+3

Zu 1.: Diese Geschichte hat mich eigentlich von Anfang an direkt angesprochen, weil sie… einfach so „simpel“ und einfach/leicht rüber kommt. Ich glaube schon, dass man da gut Spannung einbauen und den Leser direkt in ihr Leben eintauchen lassen könnte. Auch die Liebesgeschichte kann vielfältig ausgestaltet werden, z.B. auch mit etwas Drama und Magenschmerzen.

Zu 2.: Klingt im allgemeinen auch nicht schlecht und finds auch cool, dass die Hauptperson auch mal ein Junge ist, aber ich sehe die Spannung nicht so richtig in der Geschichte. Worum soll es gehen? Was ist der Kernpunkt? Das er einerseits ein Außenseiter und etwas gruselig ist? Naja.. aber sonst auch schöne Idee und gute Beschreibung zur Person.

Zu 3.: Tatsächlich spricht mich diese Geschichte von allen glaube ich am meisten an, aber mit der der Sache, dass sie sich in nen „Lehrer“ verliebt… keine Ahnung. Im allgemeinen find ich die Idee gut und wahrscheinlich würden sich auch viele begeistert auf diese Geschichte stürzen (ich auch), aber so wie ich’s kenne laufen die Geschichten meist so ab: entweder es gibt ein Happy End, was aber in der Realität nie passieren würde und in solchen Versionen ist es einfach… „zu schön um wahr zu sein“ und mit viel Klischee (meine Meinung). Version 2: die Geschichte hat kein wirkliches Happy End, bleibt dafür aber realistisch. Natürlich ist es schön in Büchern zu träumen und zu erfinden, aber in diesem Fall fände ich so nen passenden Mittelweg eher besser – der wird aber schwer zu finden sein. Trotzdem glaube ich, das diese Geschichte am meisten Action und Energie hätte.

Aus dem Grund schwanke ich grad zwischen ein und drei… hoffe konnte helfen^^

LG

...zur Antwort

Ja, ich glaube auch an übernatürliches und spirituelles, aber ich glaube auch nicht alles und bin auch mal skeptisch gegenüber manchen Dingen z.B. das heutzutage nahezu jeder vierter oder fünfter (Jugendlicher) behauptet ein Therian oder ähnliches zu sein. Da sind wahrscheinlich viele Fake Therians dabei, die im Moment einfach nur besonders sein wollen.

...zur Antwort

Mit Bus oder Bahn zum Beispiel aus der Stadt rausfahren und in ländlichere Umgebung kommen.

Am besten auch einfach mal über Google Maps, Landkarten, etc. Informieren über Parks, Wiesen, Wäldchen, Feldern oder sogar richtigen Wäldern, welche in der näheren Umgebung sind und zu denen mal relativ leicht hinkommen könnte.

LG

...zur Antwort

Also ich finde die Namen echt gut – es sind keine 0815 Namen, nicht zu exotisch und auch nicht zu normal. Außerdem passen die meiner Meinung nach sehr gut zusammen!

LG 🩵

...zur Antwort

Keine, oder nicht zu viel Kämpfe zwischen den Clans – davon handeln schon zu viele Fanfictions.

Vielleicht erfindest du aber eine Gefahr, welche ALLE Clans betrifft, so dass sie zusammen arbeiten müssen. Vielleicht auch eine (geheime?) Freundschaft zwischen z.B. einer Kätzin aus dem WindClan mit einem Kater aus dem MoorClan. Aber auch da wichtig: es sollte nicht unbedingt eine Liebesgeschichte werden, das ist ebenfalls ein 0850 Thema.

Verrat, Visionen und/oder Eindringlinge (z.B. Hauskatzen) wären möglicherweise auch spannend als „Nebenstory“.

Hoffe konnte helfen ^^

...zur Antwort

Hey, ich hab so eine ähnliche Fanfiction auf Wattpad gefunden, sie heißt „Aice Nandina / Wenn Liebe zum Spiel wird“.

In dieser Fanfiction gehts halt schon darum, dass Katniss die Rebellion und so gewonnen hat und jetzt werden die letzten Hungerspiele veranstaltet, in welchen nur die Kapitolskinder teilnehmen. Am Ende vom Film wurde ja unter allen noch lebenden Siegern abgestimmt, ob solche Spiele stattfinden sollen oder nicht – und das wären dann jetzt diese Spiele.

Hoffe konnte helfen und im übrigen kann ich diese Fanfiction auch empfehlen :)

...zur Antwort

Wichtig ist, dass man nichts erzwingt. So nach dem Motto: Ich will/muss unbedingt dies und das sein, deswegen ist das jetzt auch so!

Das wär dann absoluter Bullshit und schadet dir nur selbst!

Man fühlt sich als Therian oder Otherkin einfach auch wirklich mit diesem einen Wesen verbunden verbunden, sowohl seelisch als auch körperlich. Es ist mehr ein Gefühl oder eine Ahnung und doch spürt man einfach dass es so ist. Das ist eigentlich auch der einzige (mir bekannte Weg) um „sicher zu gehen“.

LG

...zur Antwort

Also erstmal: mach dir keinen Druck wegen den Noten und steigere dich nicht unnötig da rein. Keine Panik!

Das wird dir nicht weiterhelfen, stattdessen kannst du ja mal mit deinen Eltern über diese Situation reden. Zusammen könnt ihr dann nach Lösungen suchen, oder dir anderweitig helfen, damit diese Blackouts verschwinden.

Eine Idee die ich jetzt vielleicht hätte wär, dass du ab und zu mal versuchst dein Gehirn auszutricksen und so zu tun, als wärst du gerade in einer Prüfungssituation. Möglicherweise härtet dich das ab und mildert deine Blackouts.

LG und hab noch nen schönen Tag 🩵

...zur Antwort

Konnte nur zu den zwei Sachen was finden:

Spiritualität: Coelestin, Labradorit, Amethyst, Kaktusquarz, Saphir und Dumortierit

Meditation: Selenit, Dumortierit, Aquamarin, Gelber Calcit, Fluorit, Coelestin und Rauchquarz

...zur Antwort

Zauberer:

  • Sarus
  • Nartufra
  • Hareske
  • Rasind
  • Erfrasto

Vampire:

  • Pertuna/Pirus
  • Aseras
  • Liones
  • Ginber
  • Tiranto

Werwölfe:

  • Morris
  • Zasunk
  • Incero
  • Lirus
  • Xerxses

Gestaltwandler:

  • Jantos
  • Kinataka
  • Nefrasto
  • Permunda
  • Jers

Falls dir da welche gefallen 😅

Kannst natürlich auch bzw. Werwolfnamen für Zauber verwenden etc.

...zur Antwort
  • Der Abgrund der Finsternis
  • Liebe trifft Hass
  • Abgrund der Menschheit
  • Geisterjagt/ Geisternacht
  • Mord an einem Toten
  • Verrückter Schmetterling
  • Der blaue Ring
  • Die zwei Seelen
  • Welt der Möglichkeiten
  • Trauerzeit
  • Versuchung der Sirene
  • Der Weg zur Todesschlucht
  • Das Runen-Mädchen
  • Niemand hier
  • Erwachen der Träume
  • Vertrauen ist schön/ Vertrauen ist schädlich
  • Kann sein – muss aber nicht!

ka das sind jetzt einfach alles so random Gedanken 😂

...zur Antwort

Hmm schwierig, hab jetzt auch lange auf Wattpad mit Erwachsenen Inhalt gesucht, aber leider nix gefunden :/

Müsstest dann mal auf fanfiction.de schauen.

Kenn mich da aber nicht so aus, allerdings hab ich beim suchen auch die gefunden:

https://www.fanfiktion.de/s/d/607efe960005e5ca26a222d2/Seawalkers-Lemon

Hoffe hilft vielleicht auch :)

...zur Antwort

Das mit den Flügel kenne ich und bei mir ist es so, dass ich Seelenanteile von einer Fee habe.

Wahrscheinlich hast du auch Seelenanteile von mehreren Wesen, aber bei den Flügeln muss es auch nicht unbedingt eine Fee sein, sondern kann bzw. auch ein Greif, Pegasus, Elf oder ein anderes Wesen mit Flügeln sein.

Das musst du selbst herausfinden, aber als Tipp: meist hat man da schon ne ungefähre Ahnung was es sein könnte oder fühlt sich mit dem jeweiligen Wesen „verbunden“.

...zur Antwort

Du hast was von „harter Vorgehensweise erklären“ geschrieben, nur danach hast du nichts erklärt… des würd ich dann auf jeden Fall noch dazu schreiben, was denn jetzt die härteren Maßnahmen wären.

Außerdem musst du definitiv ein paar Rechtschreibfehler korrigieren.

Sonst passts eig für die Schule.

...zur Antwort