m, 68: mach es dir, wenn du ungestört bist. Mach' es dir bequem. Entweder bist du schon horny oder wirst horny per Phantasie oder es erregt dich angemessenes Bild- oder Videomaterial. Lass' ihn selbst hart werden und teste an ihm / mit ihm deine Feelings. Macht es Spass, dann mach' weiter, ansonsten lege noch eine Pause ein bzw. mache noch etwas anderes.

Wenn es sich lohnt, weiter zu machen, dann zwing' dich nicht zu kommen, bevor du voll erregt bist, denn nach der Latte kommt erst das Plateau und erst dann der POLR (= Point Of LAST Return, der "POLleR") und der Orgasmus.

Da ich fast immer nur edge wiederhole ich gerne häufiger 'mal die Plateau- und die POLR-Phase ohne zu kommen. Als Anfänger magst du erst einmal nur die Plateauphase/n wiederholen und fröhlich, aber hurtig die POLR-Phase in den PONR (= Point Of NO Return) einmünden.

Bei guten Feelings ist der Spritzdruck am grössten und die Harn-/Samenleiter verengt sich um so mehr, je mehr Blut vorne angekommen ist. Spritzdruck und Harn-/Samenleiter-Enge belegen den Erfolg und den Genuss.

...zur Antwort

m, jetzt 68: Ich wohnte noch bei meiner Mutter und mein Ejakulat klebte noch Tage als "Schmauchspur" an einem Rollcontainer. Das hatte ich nicht bemerkt. Doch zwischenzeitlich hätte sie ja mit dem Putzlappen kommen können. Ich war aber nicht schockiert von mir selbst oder dem Umstand, eher amusiert.

...zur Antwort

Zähle einfach nicht mit, aber 4 sind es mindestens. Ich denke, ich hatte aber auch schon 7 oder 8, dann kommt aber erkennbar kein Ejakulat mehr bei mir raus. Nach ca. 1 Min. fliesst es noch 'mal, wenn er schon kleiner geworden ist.

Bei Männerpornos kann ich besser zählen und komme auf 5 bis 12. Zieht man(n) die Fakes ab... Na, ja; ich bin sehr zufrieden.

...zur Antwort

Das kommt darauf an, ob mir meine Partnerin von ihrem neuen Lover erzählt hat oder nicht, ob wir eine offene Beziehung haben oder nicht. Mit meinen bisherigen Partnerinnen gab es keine offene Beziehung und ich habe das nicht nur respektieren, sondern auch einhalten können. Ich würde mich aber auch auf eine offene Partnerschaft einlassen, wenngleich ich selbst nicht darauf "scharf" bin, es selbst auszunutzen.

Okay, wenn ich also noch nichts weiss von dem "Nebenbuhler", dann gibt es viel Klärungsbedarf oder es turnt mich an, was ich da gerade sehe. Machen die beide einfach weiter oder bekommen auch sie irgendwelche Bedenken und brechen ihr Spiel ab? Noch eine Verhaltensvariante ist: sich dazu zu setzen oder zu liegen und an mir selbst spielen.

...zur Antwort
Ja, mag ich und mache ich…

und ich füge (m, 68) hinzu, dass ich nicht nur kurz vor dem Höhepunkt pausiere, sondern auch schon davor, z. B. wenn Precum kommt oder die Erregung auf einem Niveau gehalten wird auch wenn man viel weniger macht als normales Onanieren. Ich übe mich, den Ganzkörperorgasmus zu erreichen.

...zur Antwort
Nicht wichtig

Ich achte bei allen Videos auf Natürlichkeit und Authentizität - nicht nur bei Pornos! Okay, bei Pornos kommt noch der mögliche und tatsächliche Erregungsfaktor dazu. Wenn das Video diese Kriterien erfüllt, so ist der Ton erst der nächste "Prüfpunkt". Ohne Audio bewahrt mehr (meine) Phantasie. In vielen Fällen passt der Ton nicht zum Film, stört somit das Gesamterlebnis. Und fällt der Ton "stimmig" aus, so fixiert mich das auf den Film.

...zur Antwort
Stellvertretender Landesvorsitzender der AfD in Sachsen-Anhalt Hans-Thomas Tillschneider veröffentlicht dies in russischer Zeitung. Was haltet ihr davon?

AfD-Politiker Tillschneider lobt in russischer Zeitung das Zerstückeln der Ukraine

Im Moskauer Blatt „Wedomosti“ hat der sachsen-anhaltische Abgeordnete eine feste Kolumne. Dort sagt er dem Westen den Niedergang voraus - und Russland glänzende Aussichten.

Magdeburg/MZ - Der Landtag von Sachsen-Anhalt ist ihm nicht genug: Der Putin-freundliche AfD-Politiker Hans-Thomas Tillschneider aus Sachsen-Anhalt verbreitet seine USA- und Nato-feindlichen Ansichten jetzt auch in Russland. Für die Moskauer Tageszeitung „Wedomosti“ ist er bereits seit Januar 2023 als Autor von Gastbeiträgen aktiv, wie er der MZ bestätigte.

In der Regel monatlich liefere er einen Meinungsbeitrag in deutscher Sprache, die Übersetzung übernehme die Redaktion. Bezahlung aus Russland bekomme er nicht, sagte Tillschneider. „Ich verfasse die Artikel unentgeltlich und habe dafür noch keine Kopeke erhalten.“

Die ukrainischen Verteidiger vergleicht er mit der SS

In seinen Texten unterstützt der Politiker den Kurs des Kreml. In seiner Dezember-Kolumne etwa schmeichelte er, Russland sei trotz der Sanktionen „unabhängiger und damit stärker als je zuvor“. Die Bilanz der ukrainischen Streitkräfte verglich Tillschneider mit der gescheiterten Offensive des SS-Generals Felix Steiner bei Berlin 1945.

Ausdrücklich lobte Tillschneider die Annexion ukrainischer Gebiete. Die Ukraine werde 2024 „friedlicher“ sein als 2023, sagte er in dem am zweiten Weihnachtstag veröffentlichten Text voraus. „Russland wird leise, systematisch und Stück für Stück Gebiete übernehmen, die es als sein Eigentum betrachtet. Die pro-westliche Regierung der Ukraine und der Westen selbst werden dies akzeptieren müssen, ob sie wollen oder nicht.“ Die Weltgemeinschaft werde das dann „zu Recht“ als Erfolg für Russland und als Niederlage für die USA werten, so Tillschneider. Generell sei der Westen „in jeder Hinsicht im Niedergang begriffen“.

Durch diese Aktion sei „Wedomosti“ auf ihn aufmerksam geworden und habe angefragt, ob er gegen Honorar Meinungsbeiträge liefern könne, sagte Tillschneider. Auf das Geld habe er verzichtet. „Die Möglichkeit, meine politischen Ideen über eine renommierte Tageszeitung dem russischen Publikum präsentieren zu können, ist mir Entlohnung genug.“

Aggressive Expansion“ sieht Tillschneider bei der Nato

Mit seinen Texten wolle er dem russischen Publikum zeigen, „dass es noch deutsche Politiker gibt, die anders denken als die offiziellen Vertreter aus den Reihen der Altparteien und beispielsweise das aggressive Expansionsstreben der Nato oder die Einmischung der EU in der Ukraine verurteilen“, sagte Tillschneider.

In Russland stehen sämtliche Medien unter staatlicher Kontrolle. Das Auswärtige Amt urteilt, die Pressefreiheit sei „in höchstem Maße eingeschränkt“. Die Zeitung „Wedomosti“ ist auf Finanz- und Wirtschaftsthemen spezialisiert; bis zu ihrem erzwungenen Ausscheiden 2015 waren das US-Blatt „Wall Street Journal“ und die britische „Financial Times“ Mitinhaber. „Das ist kein plumpes Propaganda-Medium. Die Zeitung versucht durchaus, ihre Seriosität zu bewahren“, urteilt ein Russland-Kenner. „Aber natürlich bekommen alle Zeitungen in Russland ihre Vorgaben.“

Tillschneider räumt ein, dass in russischen Medien Kritik an Präsident Wladimir Putin nicht möglich sei. „Es ist in Russland aber nicht besser oder schlechter um die Pressefreiheit bestellt als bei uns“, behauptet er. Sein Beleg: Würde etwa in Deutschland ein Journalist den Satz „Alles für Deutschland“ schreiben, käme er vor Gericht. Bei dem Satz handelt es sich um den Slogan der Sturmabteilung (SA), Hitlers Partei-Miliz.

https://www.mz.de/mitteldeutschland/landespolitik/afd-politiker-tillschneider-lobt-in-russischer-zeitung-das-zerstuckeln-der-ukraine-3837073

...zur Frage
Andere Antwort

Ich habe NICHT die Meinung, Russland lebe eine befreite Demokratie und ich habe NICHT die Meinung der "Westen" betreibt eine ethisch unangreifbare Politik. Darum ist es mir recht, wenn russische Politik nur in Teilen der Ukraine vorherrschen wird. Lieber wäre mir eine befreite Ukraine: friedlich und wahrhaftig und weder russisch noch westlich geprägt.

Nur so ist der Frieden - übrigens auf der ganzen Welt - wiederherzustellen.

Es LEBE die souveräne Menschheit!

...zur Antwort

Hallo Mazad,

ich finde, es ist deine Sichtweise und deine Einstufung von "Normalität". Normal heißt ja nicht gleich "gewöhnlich" oder "unmoralisch". Vielleicht meinen die Antwortenden ja auch: "am wahrscheinlichsten", "am häufigsten" oder "nicht aussergewöhnlich".

Rückfrage: Ist denn vergnüglicher Sex oder entspannende SB wirklich "normal"? Es wäre m. E. sehr begrüssenswert, wenn das, was uns erfreut, wieder(!) zur Normalität gehörte.

...zur Antwort
Wenn ich gerade Zeit dafür habe

Also wenn ich viel Zeit habe, dann kann ich das alles austesten und geniessen. Als "Edger" genügt mir das "horny" sein allein nicht aus, um darauf zu "antworten". Ich bekomme zwar mit, eine Erektion zu haben, doch wenn andere Dinge im Vordergrund stehen, dann sind die dran. Oder anders gesagt, ich teste in meiner Freizeit aus, ob ich mich dem Vergnügen hingebe oder nicht, gleichgültig, ob ich schon erregt bin oder nicht.

...zur Antwort

m, 68: hört sich super an; ich erlebe auch einige Precum-Wellen und je mehr es werden, desto weniger interessiert mich ein End-Orgasmus/End-Ejakulation. Ich bin dann einfach schon erfüllt. Bei mehr als 2,5 bis 3 Stunden.

In wenigen anderen Edging-Sessions lege ich es darauf an, einen tollen End-Orgasmus zu bekommen und fühle mich danach erfüllt. Das geht dann bis zu 2 bis 2,5 Stunden.

...zur Antwort

Das ist für mich kein Paradoxon sondern Wirklichkeit. Und wenn es ein Paradoxon wäre, dann biete ich folgende Lösung dazu an:

Allmacht ist Macht ohne (Selbst-)Vorbehalt, denn Allmacht ist ja auch nur mit der (All-)Macht des Alls und im All "allmächtig". Allmacht ist dann im Speziellen: Allmut, nämlich der Mut, "Allmacht" in die ganze Schöpfung und der ganzen Schöpfung zu geben UND bei sich zu bewahren. Es findet also nicht nur ein Macht-, sondern auch ein universaler Mut-Transfer statt.

Wenn nun ein Geschöpf, seine/Seine/SEINE(!) Allmacht erkennt, so wird er sich zunächst einmal seines freien Willens bewusst. Erschafft er bloss mit seinem freien Willen und nicht allmächtig/allmutig so wie GOTT, kommt es auch zu Fehlschöpfungen und mit den Fehlschöpfungen lädt sich ein Schöpfer Verantwortung auf (oder anders ausgedrückt: Karma), denn wenn niemand "das Fehlende(!?)" korrigiert, fällt es auf den "Freiwill-Schöpfer" zurück und der hat die Verantwortung, ob er will oder nicht und nur dieser behauptet, nicht mehr den freien Willen zu haben, wenn er zur Verantwortung gezogen wird.

Darum schöpfe in Allmut und nicht nur mit freiem Willen und wenn's daneben geht, bitte in Demut um Heilung der Fehlschöpfung oder erfülle deine Verantwortung, doch in Erfüllung - Perfektionierung(!!??) - deiner Verantwortung wisse, dass weitere Fehlschöpfungen drohen.

Und die Moral von der Geschicht: Ist Allmacht nicht All-Liebe, so trägst du die Last der Verantwortung bis du in Demut deinen freien Willen dem HEILAND (zurück) überträgst, damit ER es wieder berichtige.

Zur Behauptung, GOTT sei allwissend nur so viel: ER begnügt sich zu wissen, wenn ER schöpft, was ER schöpft und Es GUT ist, weil LIEBE Es erschuf und dass er wissen können würde, was es an Fehlschöpfungen gibt und welche Zusammenhänge bestehen.

Zu dem von mir Gesagten habe ich keine Bibelstellen!

...zur Antwort

Meines Erachtens geht es um die Annahme - nicht um die Erkenntnis oder um den Beweis - von dimensionalen und interdimensionalen Zugängen: Portalen/Gates/Toren /Löchern usw. und ich stimme der Annahme zu, denn was ist schon unmöglich!

Ich habe soeben mit einem Biotensor gechannelt und erhielt die Antwort, dass es Zugänge von unsere/n (optischen) Dimension/en (3D-Länge x 3D-Höhe x 3D-Breite) in höhere Dimensionen gibt, wodurch NICHT nur subatomare Teilchen "hindurch schlüpfen", was auch die Tatsache zureichend erklärt, dass wir den Weg von (bestimmten) Quanten nicht (physisch und logisch) verfolgen können, insoweit unsere Optik nicht mit in die höheren Dimensionen hinein wandert. Diese Gates / Tore / Portale dürfen wir gern "Sternentore" nennen.

Physiker gehen von der Existenz "schwarzer Löcher" aus. Der Begriff macht m. E. nur Sinn, wenn damit ein Zugang (Portal / Gate usw.) gemeint ist, der von unteren Dimensionen zu unserer 3D-(Raum-)Dimension führt, gemeint ist, was die Umbildung von körpereigenen "guten" Bakterien, Exosomen, Zellkompartimenten in missliebige und krankheitsfördernde Viren und Mikroorganismen zureichend erklären würde!

Nun zu den dimensionalen Zugängen, die NICHT über einen üblichen physischen Weg erfolgen: die Zikkurat im Original war ein solches Dimensionsportal: 3D zu 3D! Sinnvollerweise bezeichnen wir solche Zugänge als "Wurmlöcher".

...zur Antwort

Ich gehe davon aus, dass die Illuminati oder Nachfolgeinstitutionen noch existieren und heute oder auch prinzipiell nicht das im Sinn hatten und haben, was sie vorgaben und vorgeben zu tun bzw. tun zu wollen. Ich würde selbst auch kein Mitglied werden wollen, weil ich dieses Bündnis / diesen Verein nicht durchschaue und ihn insofern im Dasein bzw. "Dort sein" belassen muss.

"Stille Post", ein Gesellschaftsspiel, ist dafür exemplarisch: am Ende kommt nicht das heraus, was am Anfang gesagt wurde und "oben" oder "seitlich" bei den Eliten oder Epigonen wird etwas anderes gemacht als an der Basis, unten oder anfänglich vorgedacht und -gesagt wurde.

Woran ich glaube? GOTT als Schöpfer erschafft Wirklichkeit zugleich/synchron/instantan mit seinem Willen, so kommt der Himmel auf die Erde! Und nur so wurde Erde (= Wirklichkeit)! SEINE Schöpfung (= Ursache) ist Segen (und zugleich Wirklichkeit = LIEBE)! Menschen hingegen benötigen eine gewisse Zeit, um "Etwas"(??) zu verwirklichen.

Und ich glaube nicht an Schöpfer, die Pläne schmieden und zusehends ihren Plan ex tunc in Abrede stellen müssen, weil sie Angst bekommen, angesichts der Wirklichkeit, ihre Glaubwürdigkeit als "Schöpfer" und Urheber bzw. Planende zu verlieren.

In Kürze: Allzulang, dem glaubt man nicht!

...zur Antwort
Andere Antwort

Kann ein Roman fehlerhaft sein? Oder ist es vielmehr dein Kriterium, ob er dir gefällt oder nicht? Ist eine Geschichte fehlerhaft, wenn sie nicht mit der Historie übereinstimmt und ist sie deshalb als Fiktion gültig?

Wer diese (Vor-)Fragen für sich klar beantwortet hat, der möge auch die gestellte Frage klar beantworten. Ich habe die Vorfragen für mich nur insoweit beantwortet, dass ich allein nur auf ein menschliches Ethos baue und darauf vertraue und Abweichungen davon, nur frei von Gewalt als Kunst geäussert werden sollten.

Was an der Bibel aber menschlicher Ethos ist und was Kunst, dazu möchte ich vorerst schweigen und es jedem selbst überlassen.

Während Kunst "erbaulich" sein kann, ist das menschliche Ethos "grundlegend".

Vielen Dank.

...zur Antwort

m, 68: 4 Stunden sind super! Wenn ich nicht an einem Tag komme, dann bin ich bislang auf 8 Std. Edging gekommen, also auf 2 Tage verteilt. Der Orgasmus ist auch bei mir besser und es geht auch mehr ab.

Normales Edging an einem Tag mit grosser Ejakulation bis zu 2,5 Stunden.

...zur Antwort