6 Bundesländer?

Die Idee ist schon etwas älter. Ich hätte auch nichts dagegen. Was haltet ihr davon wenn man Bundesländer zusammenpacken würde. Das hat Vor- und natürlich auch Nachteile.

Hier noch die Wikipedia-Seite zu der Idee: https://de.wikipedia.org/wiki/Neugliederung_des_Bundesgebietes

Argumente für und gegen eine Neugliederung

Als Argumente für eine Neugliederung werden typischerweise vorgebracht:

  • Einsparung von Verwaltungskosten durch Wegfall von Landesparlamenten und -regierungen
  • durch weniger Landtagswahlen wird der Dauerwahlkampf eingeschränkt und es entsteht somit eine reformfreudigere Bundespolitik
  • gerechtere Verteilung der Stimmen im Bundesrat
  • gewichtigere Vertretung der Länderinteressen im Zentralstaat
  • gemeinsame Politik zwischen einem Stadtstaat und dem umliegenden Land
  • bessere Entwicklung für vormals geteilte Ballungsräume
  • größerer Einfluss der Länder, wenn sie als Regionen vom Gewicht der kleinen bis mittleren EU-Mitgliedstaaten in Europa mitsprechen wollen.

Häufig genannte Argumente gegen eine Neugliederung sind:

  • Verlust regionaler Identifikation und Machtverlust durch Wegfall einer eigenen politischen Führung
  • Verlust von Sitzen im Bundesrat durch begünstigende Gewichtung kleinerer Länder im Grundgesetz
  • mögliche Vernachlässigung des Umlandes bei Fusion mit einem Stadtstaat, falls sich die Politik auf die Großstadt konzentriert (Beispiel Berlin-Brandenburg), oder gerade das Gegenteil: Verlust des Stadtstaatenprivilegs durch Angliederung an einen größeren Flächenstaat (Beispiel Bremen-Niedersachsen)
  • Übernahme der Probleme der Vorgängerländer wie Landesschulden oder strukturschwache Regionen
  • weitaus größere Unterschiede bei der Fläche und der Anzahl der Einwohner bei den Gliedstaaten anderer Bundesstaaten (Schweiz, USA, Brasilien) haben keine Forderung nach einer Neugliederung hervorgebracht
  • Verlust der Bürgernähe einer Regierung durch größere Zuständigkeitsbereiche und Schwächung der direkten Demokratie
  • möglicherweise geringere Einsparung von Verwaltungskosten durch Einrichtung von regionalen Mittelinstanzen als Kompensation für verlorene Hauptstadtfunktionen.

Was haltet ihr davon und meint ihr, das wird irgendwann kommen?

...zur Frage

Ich hoffe, dass es nicht so kommt. Von mir aus könnte es sogar noch mehr Bundesländer geben, z.B. Franken und Ostfriesland.

...zur Antwort
Andere Liga, und zwar...

Regionalliga NordOST 💙💛🚂

...zur Antwort

War bei mir genau das Gleiche. Aber du musst dich einfach nur zusammenreißen, keine Kunststücke versuchen und deinen Körper bewusst(!) einsetzen. Also auch nicht davor zurückschrecken den Köper etwas härter zwischen Ball und Gegner zu stellen.

Ansonsten zählen natürlich noch Sachen wie Schnelligkeit, Kopfballstärke, Schusstechnik...

...zur Antwort

Auf keinen Fall!!! Dadurch wäre der Vormarsch Chinas noch ein kleines Stück unaufhaltsame und ich möchte auf keinen Fall noch mal Kommunismus/Sozialismus in Deutschland haben.

...zur Antwort

Ha das Problem hat man nicht wenn man sich als Sachse und nicht als Deutscher sieht 😁😅

...zur Antwort

Ich war einfach ehrlich und habe den richtigen Grund genannt. War meistens etwas wegen Fußball oder ein Streit zwischen den einzelnen Klassen.

...zur Antwort
Ja sind sind verfeindet

Richtige Feindschaft kann man es nicht nennen. Aber Dortmund als Malocherstadt sieht halt in Düsseldorf als Landeshauptstadt und Schickimicki-Stadt einen "Feind". Und dadurch, das Köln nicht Landeshauptstadt geworden ist und daher eine etwas stärkere Feindschaft zu Düsseldorf pflegt, gibt es zwischen Dortmund und Köln eine Fanfreundschaft.

...zur Antwort

Weil es noch Leute mit Geschmack gibt.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.