RX 5700! Mit dem More Power Tool kommst du mit der Karte auf einen GPU Core Clock von 2100 MHz womit sie schneller als eine Standard RX 5700 XT oder auch eine NVDIA RTX 2070 Super ist .

https://m.alternate.de/html/product/1589650

...zur Antwort

Die Kreise die du siehst sind kappen. Die machst du auf mit irgendwas spitzem und dahinter sind die Schrauben.

...zur Antwort
Microsoft Windows 10 + Custom PC

Auf jeden Fall ein Windows System da Apple einen im Handeln einschränkt.

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Wie wir hier sehen können, ist die Zeit zwischen gerenderten und angezeigten Frames winzig.

 Da der Computer viel, viel mehr Bilder rendert, als der Monitor anzeigen kann, kann der Monitor viel mehr Bilder zur Anzeige auswählen, als wenn er nur alle 60 Sekunden ein Bild erzeugen würde.

 Dies führt zu einer flüssigeren und weniger variablen Animation! Ihr Ziel wird präziser und konsistenter sein, Ihre Eingaben werden genauer sein und was Sie auf Ihrem Bildschirm sehen, wird genauer widerspiegeln, was tatsächlich im Spiel vor sich geht!

 Diese Sekundenbruchteilunterschiede können der entscheidende Faktor zwischen Sieg und Niederlage sein und sich erheblich auf Ihr Gameplay auswirken.

 Wenn Sie beabsichtigen, FPS wettbewerbsfähig zu spielen, sollten Sie daher die höchstmögliche FPS anstreben, auch wenn diese über der Bildwiederholfrequenz Ihres Monitors liegt. Deshalb spielen Profis mit minimalen visuellen Einstellungen!

 (Natürlich müssen Sie dafür auch den Rahmenbegrenzer ausschalten!)

...zur Antwort

Doch, es hat für die Berechnung der Spiele-Engine schon Auswirkungen. Unter anderem reagiert das Spiel direkter und auch präziser, weil schneller gerechnet wird. Zudem bedeuten die 60Hz ja nicht, dass 60 Vollbilder pro Sekunde angezeigt werden. Die Bilder werden zeilenweise aufgebaut. Somit werden im Verlauf des Bildaufbaus eventuell bereits aktualisierte Bildinhalte angezeigt.

Wenn Du danach gehst, wäre ohnehin alles über 25 FPS Blödsinn, denn mehr kann Dein Auge eh nicht verarbeiten.

...zur Antwort
Besorg dir Mal REDONE AQUA HAIR WAX RED oder Blue. Das goldene schwarze ist auch perfekt.

Kein Witz. Google Mal danach. Gibt's in Berlin in den ganzen Barbershops bei den Arabern und Türken. Aber du bekommst es auch auf Amazon. Es hält ewig und kostet bei Amazon zum Beispiel 12€ für 3 Stück.

Damit bekommst du ohne Probleme die anstehenden Haare in den Griff. Das ist das krasseste und beste Haargel.

...zur Antwort

Hallo ja darf man. Die Haare gehören dir. Das seine Eltern anscheinend eine geistige Behinderung haben oder nicht wissen was sie etwas angeht ist eine andere sache.

...zur Antwort

Klicke Einstellungen - Netzwerk und Internet - WLAN - WLAN-Einstellungen verwalten - Bekannte Netzwerk verwalten Dort erscheint eine Liste mit den WLAN-Profilen. Klicke Profil und dann Nicht speichern um Profil zu löschen.

-danach neu mit dem WLAN Netzwerk verbunden

...zur Antwort

Hol dir keine Scottish Fold.

Scottish Fold sehen zwar total süß aus, aber es sind BKH Katzen mit einem Gendefekt. Man sieht es erst nur an den abgeknickten ohren. Habe selber 3 BKH's davon ist eine British Fold. Sie ist jetzt 1 Jahr alt und hat Probleme schon mit den Hinterbliebenen. Das liegt daran das es nicht nur der k orpel an den Ohren ist, sondern auch Gelenke usw. betrifft. Das wusste ich aber noch nicht als ich sie gekauft habe. Besser eine normale BKH die ist auch gesund dann. Und das gute an British Kurzhaar katzen ist das sie sehr ruhig und liebevoll sind.

...zur Antwort

Bist du sicher das es sich bei dem Netzwerk nicht um einen Fake Zugangspunkt handelt der nur will das du daten eingibst von dir?

...zur Antwort
INTERNET IM HAUS VERTEILEN?

Hallo friends

Ich habe ein Problem.
folgendes :

Ich habe vor kurzem die Gigabit Leitung von Vodafone bekommen. (Per Kabel)

1 Gigabit pro sek müssten ja 125 Megabytes pro Sekunde sein sofern ich mich da nicht irre

sobald der Laptop direkt am Router ist erreiche ich so ca 700mbits was schon sehr zufriedenstellend ist.

das Problem ist dass wir alle im Moment viel im Internet surfen und diese Geschwindigkeit brauchen.

da es sich um ein Einfamilienhaus handelt und die Jungs gerne zocken und die mit wlan keine Chance haben, habe ich es mit powerline Adaptern probiert die 500mbps stark sind was ja auch in Theorie höchstens 60MB/s bringen sollten.

leider ist es so dass nicht einmal 30mbits hier bei den Jungs ankommen (1. Geschoss per powerline)

danach habe ich es an jeglichen Steckdosen per Laptop probiert und überall mal gemessen. Leider ohne richtigen Erfolg. Höchste Rate 70mbits per Powerline.

ich habe mir jetzt gedacht dass ich mir einen switch Port kaufe und in jedes Zimmer ein Lan Kabel ziehen könnte. Die Frage ist nur auf was ich am besten achte bzgl der Geschwindigkeit damit bei jedem Zimmer mindesten von diesen 700mbits 100mbits Ankommen.

es sollen 4 Lan Kabel verlegt werden und der Router und das Kabel woher das Internet kommt sollen zum Dachboden hochgezogen werden( da der Hausanschluss vom Kabel im Keller ist und es nur kabelkanäle zum Dachboden gibt)

der Router soll dann auf dem Dachboden sein inkl der switch ... von da aus sind die Zimmer der Jungs direkt drunter und dort sollen dann jeweils 4 Kabel verlegt werden zu den einzelnen Konsolen und Rechnern.

erstmal die Frage ob das so eine gute Idee ist und auf was ich dabei achten sollte.

der nächste Punkt wäre dann einen repeater zu nutzen bzgl WLAN im Erdgeschoss für zb prime stick und die Handys.

da habe ich mir den angeschaut :

AVM FRITZ!WLAN Mesh Repeater 1750E (Dual-WLAN AC + N bis zu 1.300 MBit/s (5 GHz) + 450MBit/s (2,4 GHz), deutschsprachige Version) rot/weiß https://www.amazon.de/dp/B00N80IK88/ref=cm_sw_r_cp_api_i_YL6NEbXSNQ187

und hier der Port

Netgear GS608-400PES 8 Port Gigabit Ethernet Unmanaged Switch https://www.amazon.de/dp/B00PGQCGF0/ref=cm_sw_r_cp_api_i_tO6NEb18T1HD8

Wäre sehr nett wenn mir da jmd tips geben könnte

...zur Frage

https://www.netzwerke.com/internet/die-optimale-internetverbindung-fuer-gamer-mbits-sind-nicht-alles.html

...zur Antwort
INTERNET IM HAUS VERTEILEN?

Hallo friends

Ich habe ein Problem.
folgendes :

Ich habe vor kurzem die Gigabit Leitung von Vodafone bekommen. (Per Kabel)

1 Gigabit pro sek müssten ja 125 Megabytes pro Sekunde sein sofern ich mich da nicht irre

sobald der Laptop direkt am Router ist erreiche ich so ca 700mbits was schon sehr zufriedenstellend ist.

das Problem ist dass wir alle im Moment viel im Internet surfen und diese Geschwindigkeit brauchen.

da es sich um ein Einfamilienhaus handelt und die Jungs gerne zocken und die mit wlan keine Chance haben, habe ich es mit powerline Adaptern probiert die 500mbps stark sind was ja auch in Theorie höchstens 60MB/s bringen sollten.

leider ist es so dass nicht einmal 30mbits hier bei den Jungs ankommen (1. Geschoss per powerline)

danach habe ich es an jeglichen Steckdosen per Laptop probiert und überall mal gemessen. Leider ohne richtigen Erfolg. Höchste Rate 70mbits per Powerline.

ich habe mir jetzt gedacht dass ich mir einen switch Port kaufe und in jedes Zimmer ein Lan Kabel ziehen könnte. Die Frage ist nur auf was ich am besten achte bzgl der Geschwindigkeit damit bei jedem Zimmer mindesten von diesen 700mbits 100mbits Ankommen.

es sollen 4 Lan Kabel verlegt werden und der Router und das Kabel woher das Internet kommt sollen zum Dachboden hochgezogen werden( da der Hausanschluss vom Kabel im Keller ist und es nur kabelkanäle zum Dachboden gibt)

der Router soll dann auf dem Dachboden sein inkl der switch ... von da aus sind die Zimmer der Jungs direkt drunter und dort sollen dann jeweils 4 Kabel verlegt werden zu den einzelnen Konsolen und Rechnern.

erstmal die Frage ob das so eine gute Idee ist und auf was ich dabei achten sollte.

der nächste Punkt wäre dann einen repeater zu nutzen bzgl WLAN im Erdgeschoss für zb prime stick und die Handys.

da habe ich mir den angeschaut :

AVM FRITZ!WLAN Mesh Repeater 1750E (Dual-WLAN AC + N bis zu 1.300 MBit/s (5 GHz) + 450MBit/s (2,4 GHz), deutschsprachige Version) rot/weiß https://www.amazon.de/dp/B00N80IK88/ref=cm_sw_r_cp_api_i_YL6NEbXSNQ187

und hier der Port

Netgear GS608-400PES 8 Port Gigabit Ethernet Unmanaged Switch https://www.amazon.de/dp/B00PGQCGF0/ref=cm_sw_r_cp_api_i_tO6NEb18T1HD8

Wäre sehr nett wenn mir da jmd tips geben könnte

...zur Frage

Zur Erklärung:

Es geht nicht um den Downstream den ihr benötigt, denn da würden selbst die 30 MBit von denen du geschrieben hast, mehr als nur ausreichen pro Gerät.

Es geht um den Ping in Millisekunden das heißt die Latenz, also die Antwortzeiten eurer clienten zu den Servern über euren Provider.

Probier das Mal aus und schau dir die Pingwerte an

https://www.wieistmeineip.de/ping/

Und schau Mal auf wieistmeineip.de wie hoch der Upload ist an den jeweiligen clienten.

In fast allen online spielen sieht man zudem seinen Ping bzw. die Latenz auch beim online spielen.

Ist die Latenz zu hoch, dann da hat das Spiel an zu ruckeln.

Du kannst allerdings 20.0000 Mbits Downstream haben und trotzdem immer noch einen Ping haben der so hoch ist, das du nicht online spielen kannst.

Gründe dafür sind zum Beispiel ein sehr geringer upload in Mbit oder das jemand zum Beispiel durch BitTorrent Anwendungen etc. den Upload blockiert.

...zur Antwort

Da ist überhaupt nichts dran peinlich vor deinen Eltern. Wie du dir eventuell vorstellen kannst hatten beide auch schon mla miteinander Sex und auch deine Mama war schon Mal schwanger.

...zur Antwort

Und was ist es gewesen am Ende?

...zur Antwort

Kaufmich.com

Kommt auch darauf an wo du her kommst da gibt's noch viele andere seiten.

...zur Antwort

http://www.eu-fuehrerschein-forum.de/forum/index.php?thread/11636-ablehnungsbescheid-slubice-der-klassiker/

...zur Antwort

http://www.eu-fuehrerschein-forum.de/forum/index.php?thread/11636-ablehnungsbescheid-slubice-der-klassiker/

...zur Antwort