1. das nennt sich wohl „port forwarding“...
  2. kann man in den Routern einstellen...
  3. nimm am Besten nich Port 22, damit da nich dauernd irgendn Haufen Hacker drauf rum hackt... LOL
...zur Antwort
  1. das Flugzeug braucht erhöhten Druck innen drin, weil man bereits in 8km Höhe (Bergsteigen) tierische Probleme mit der Atmung kriegt...
  2. als Mensch... das Bärtierchen ist da ganz anders...
  3. in der Kabine hat man so einen Druck wie in 60m bis 2400m Höhe...
  4. https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Climb_flight_profile.png
  5. in der Reiseflughöhe ist der Luftwiderstand niedriger, was gut für den Treibstoffverbrauch ist... außerdem sind da wohl die Windverhältnisse weniger wechselhaft und kräftiger und gleichmäßiger, schätze ich mal...
  6. Jetstream...
...zur Antwort
  1. die Noten sollten keine Rolle spielen...
  2. nach meiner Erfahrung sind die Noten egal...
  3. dass dieser Andreas L. in die Alpen knallen konnte, nachdem er soviel über den Dino-Gestank aufm Flugdeck gejammert hat und den Autopiloten auf 2 Arten der Selbstzerstörung eingestellt, zeigt doch, dass diese ganzen „sehr guten Absolventen“ in Wahrheit Nieten sind... aber sehn eben gut aus... aufm Papier... LOL
  4. sieht man auch gerade wieder im Zusammenhang mit den Falsch-Positiven-Test-Ergebnissen, die man ja ganz leicht einfach subtrahieren könnte...
...zur Antwort
  1. yup...
  2. n kleiner Analogrechner würde reichen... n Summier-Verstärker... und n bisschen Beschaltung für die Mics... https://de.wikipedia.org/wiki/Operationsverst%C3%A4rker#Invertierender_Addierer/Summierverst%C3%A4rker
  3. gibt's auch fertig zu kaufen: https://smile.amazon.de/IMG-Stageline-Mikrofon-Mischer-3-m-Anschlusskabel-schwarz/dp/B002X5YX4O/
...zur Antwort
  1. öhm?
  2. hat die auch ne Nummer? HERO5 vielleicht? https://smile.amazon.de/GoPro-Session-Action-Megapixel-schwarz/dp/B01LX76CKG/
  3. dann hat die wohl n USB Anschluss?
  4. mal probiert, ob dein Beriebssystem gleich draufanspringt?
  5. sonst: Treiber runterladen und installieren? https://gopro.com/de/de/shop/cameras/
  6. wenn das auch nich geht: deren Support auf die Nüsse gehen, bis die dir dein Geld zurück geben...
...zur Antwort
  1. es heißt BluRay...
  2. also eigentlich nein, denn: sone BD hat n ziemlich dicken Kopierschutz... :)
  3. aber es gibt Programme, die diesen offenbar unwirksamen Kopierschutz umgehen können...
  4. Bsp.: http://makemkv.com/
...zur Antwort
  1. naja...
  2. wenn sich der Strom ändert, ändert sich das Magnetfeld...
  3. dadurch wird ne Spannung induziert...
  4. je heftiger die Strom-Änderung, umso heftiger die Magnetfeld-Änderung, umso heftiger die Induktion...
  5. da zum Spielen: Simulator...
...zur Antwort
  1. also...
  2. man atmet 12-18 mal pro Minute... https://flexikon.doccheck.com/de/Atemfrequenz
  3. dabei geht es um ein Volumen von 8-10 Litern pro Minute...
  4. in der ausgeatmeten Luft sind 4% Kohlenstoffdioxid enthalten...
  5. 4% von 10Litern Luft sind 0,4Liter...
  6. 0,4Liter CO2 wiegen bei 0°C und 1013hPa:
  7. der Sauerstoff wiegt dann... öhm... wieviel eigentlich?
  8. x·(2·s+1·c)=792g mit s=16u und c=12u ergibt sich x=18
  9. also 18*2*s=576... das müsste der Sauerstoff in Gramm sein... vielleicht behält der Körper aber noch n bisschen Sauerstoff und Kohlenstoffdioxid für seine Knochen und so... weiß ich jetzt nich....
...zur Antwort
  1. ja...
  2. es kann daran liegen, dass das WLAN mit seinem alten Standort verknüpft ist...
  3. _im_ Haus kannst du kein GPS Signal empfangen... da wurde meist Metall auf die Fensterscheiben aufgedampft... die Wände enthalten Stahl oder Kohlenstoff oder Alu-Folie... LOL
  4. kannst du in deinem WLAN sein und das Phone gleichzeitig aus dem Fenster halten, bis das GPS genug Satelliten gefunden hat? vllt lernt dein Phone/WLAN dann ja, wo es jetzt wirklich ist?
  5. diese App mag ich: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.chartcross.gpstest&hl=en
...zur Antwort
  1. sowas da? https://smile.amazon.de/Behringer-MICROMIX-MX400-4-Kanal-Line-Mixer/dp/B000KGYAYQ/
  2. ansonsten könnte man sich was selbst löten: Falstad
...zur Antwort
  1. die da sagen, dass Katzen-Urin gelb oder grün „antwortet“... https://www.wikihow.com/Find-Cat-Urine-With-a-UV-Light
  2. aber es kann auch sein, dass die zwei Sorten Farbe zusammengerührt haben... oder sowas...
  3. hast mal n Bild für uns? https://paste.pics/
  4. wie wurde denn dieses besonders stark belastete Zimmer genutzt?
...zur Antwort
  1. also bei einer Last von 10Ohm hast du 10V...
  2. der Strom ist also 10V/(10Ohm)=1A
  3. der Spannungsabfall am Innenwiderstand ist 2V bei 1A... also 2V/(1A)=2Ohm
  4. oda?
  5. bei Kurzschluss hat man also etwa 12V/(2Ohm)=6A
  6. yay
...zur Antwort
  1. man soll wohl einer Standardverteilung ausgehen... oder?
  2. denn es könnte ja sein, dass die WK für „genau 60%“ 1 ist und trotzdem kann man noch von Wahrscheinlichkeitsverteilung reden... oda?
  3. also müssen wir folgende Summe bilden: die WK für >=31 Mitarbeiter... also für das Gegenereignis, weil das schneller geht lest ihr das aus ner Tabelle ab? oder schreibt ihr n Programm? oder wie?
  4. sollt ihr dann sagen an wievielen Tagen pro Jahr? oder wie...? die Frage gibt ja so keinen Sinn...
  5. bei dem anderen müsste man statt 31 eine Zahl einsetzen, so dass eben 90% von 365 rauskommt...
...zur Antwort

es handelt sich um eine Serien-Schaltung aus R1 und der Parallelschaltung aus R2 und R3...

also wird die Spannung U so geteilt, dass am Voltmeter folgende Spannung anliegt:



mit

und jetzt einsetzen und alles nur als ein Bruch: *stöhn* soll WA machen... also:

oda?

ach: das Amperemeter hat n Innenwiderstand Ri? dann ist wohl bei mir R3 anders... nämlich: R3'=Ri+Rpoti und Rpoti=R3...

und wieso die U2 so dämlich kompliziert angeben weiß ich ja nich...

...zur Antwort

also ich würd sagen, dass du zu jedem Knoten v denjenigen Weg vom Startknoten s bis zum Knoten v finden sollst, dessen längste Teilstrecke (Kante) möglichst kurz ist...

also: die Gesamtlänge des Weges ist ohne Belang... wichtig ist nur, dass die einzelnen Kanten möglichst kurz sind, und dass man trotzdem bei v ankommt... kicher

...zur Antwort
  1. da fehlt noch was...
  2. sag mal die ganze Aufgabe...
  3. aus dem Volumen 1l und aus „eine quadratische Fläche“ folgt nur das da: a*a*b=0,001m³
  4. eine Gleichung mit zwei Unbekannten... soll noch irgendwas minimal sein? der Pappe-Verbrauch oder so?
...zur Antwort
  1. normal werden IQ-Tests von fachkundigen Menschen ausgewertet und durchgeführt...
  2. aber mir ist grad nich klar, wieso das nich auch automatisch gehen sollte...
  3. :)
  4. da dort englische Sprach-Intelligenz getestet wird, ist es für Deutsche vllt nich so toll geeignet...
  5. außerdem ist da massig Werbung...
  6. ob der Fragenkatalog vernünftig ist, sehe ich auch grad nich...
...zur Antwort