Ja, im Allgemeinen macht man ab Oktober/November die Heizung an. Die Wohnung soll schließlich auch nicht auskühlen, damit sich auch kein Schimmel bildet. Sonst entsteht am Ende ein größerer Schaden.

Wenn dir kalt ist, trinke auch ruhig einen warmen Tee oder verkrieche dich ins Bett unter eine warme Decke mit einem Kuscheltier.

...zur Antwort

Das Problem ist nicht die Einwanderung, sondern die fehlende Integration der Eingewanderten.

Es gibt Vielvölkerstaaten, in denen das Zusammenleben gut funktioniert und es zwischen den unterschiedlichen ethnischen Gruppen einen Austausch gibt.

In Deutschland ist das anders. Hier gab es Einwanderer, darunter viele aus der Türkei und später aus Syrien, aber die Integration blieb auf der Strecke. Diese Probleme wurden auch nie ernsthaft gelöst. Es gab nicht einmal ernsthafte Diskussionen darüber.

Deutschland steuert auf eklatante Herausforderungen zu, wenn immer mehr Einwanderer ins Land kommen und wir keine geeigneten Maßnahmen zur Integration haben.

...zur Antwort

Der Koran muss nicht auf Arabisch gelesen werden, sondern es kann auch eine Übersetzung des Koran gelesen werden:

Ja’far As-Sadiq (a.) berichtete, dass Prophet Muhammad (s.) sagte: „Wenn eine fremdsprachige Person von meiner Nation den Qur’an in einer Fremdsprache liest, dann heben ihn die Engel auf Arabisch empor.” [Al-Kafi von Al-Kulaini, Band 2, Seite 343, Hadith 1]

Es gibt sehr verschiedene Übersetzungen des Koran, die sich teilweise schon voneinander unterscheiden. Wenn man kein Arabisch spricht, dann kann man natürlich mehrere Übersetzungen vergleichen und eine Koranexegese (Tafsir) lesen.

Langfristig bietet es sich natürlich an, die arabische Sprache zu lernen. Dazu ist man als Muslim auch angehalten:

Aslami berichtete von seinem Vater, dass Imam As-Sadiq (a.) sagte: „Erlernt das Arabische, denn es ist Gottes Wort, mit dem Er zu Seiner Schöpfung sprach.” [Wasa’il-ush-Shi’ah von Al-Hurr Al-Amili, Band 5, Seite 84, Hadith 1]
...zur Antwort

Es kommt darauf an. Wenn der Mann dadurch weiblich wirkt, wäre es verboten. Trifft dies nicht zu, so ist es erlaubt.

Es ist von Abū ʿAbdillāh (aṣ-Ṣādiq) und Abū Ibrāhīm (al-Kāẓim) erzählt worden, dass sie sagten: Gottes Gesandter (ṣ.) sagte: „Gott verfluche diejenigen von den Frauen, die die Männer nachahmen und Gott verfluche diejenigen von den Männern, die die Frauen nachahmen.“ [Al-Kafi von Al-Kulaini, Band 5, Seite 552]

Der Islam untersagt es Männern, sich wie Frauen zu verhalten, und Frauen, sich wie Männer zu verhalten.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.