Habe keine Erfahrungen im speziellen mit Foodtrucks. Es handelt sich jedoch um ein Fahrzeug, zumeist einem Transporter (Truck). Alleine für einen Transporter sind die 7.900 bereits relativ wenig. Wenn dieser noch für die Gastronomie ausgebaut ist, kann man nicht besonders viel für das Geld erwarten.

Realistisch dürften ab 25.000€ sein.

...zur Antwort

Vielen Dank für die Beantwortung meiner Nachfrage.

Persönlich lasse Kartoffeln ungern für mehrere Stunden im Wasser. Ich habe festgestellt, dass diese Wasser ziehen und bspw. beim Frittieren kein besonders gutes Ergebnis mehr liefern - da zu Brei verarbeitet werden sollen, durfte dies nicht weiter von Bedeutung sein. Generell würde ich doch die Kartoffeln trocken und dunkel (bedeckt) im Kühlschrank lagern.

...zur Antwort

Es ist nicht üblich, den Geschmack von menschlichem Stuhlgang zu beschreiben, da es allgemein als unhygienisch und ungesund gilt, ihn zu essen oder zu probieren. Es kann auch gesundheitliche Risiken wie Infektionen und Krankheiten mit sich bringen.

Es ist wichtig zu beachten, dass der Konsum von menschlichem Stuhlgang nicht nur unappetitlich, sondern auch gefährlich sein kann. Es ist ratsam, sich an eine ausgewogene Ernährung zu halten und bei Verdauungsproblemen einen Arzt aufzusuchen, anstatt Stuhlgang als Nahrungsmittel zu betrachten.

...zur Antwort

Bei einer Speiseröhrenentzündung (Refluxkrankheit) empfiehlt es sich, auf bestimmte Lebensmittel zu achten, um die Symptome zu lindern und die Genesung zu unterstützen. Generell sollten säurehaltige, fettige und scharfe Speisen vermieden werden, da sie den Magen und die Speiseröhre reizen können. Stattdessen können folgende Lebensmittel empfehlenswert sein:

  • Faserreiche Lebensmittel wie Vollkornprodukte, Haferflocken, Gemüse und Obst (außer Zitrusfrüchte)
  • Mageres Fleisch, Fisch und Geflügel
  • Milchprodukte wie Joghurt und fettarme Milch
  • Gesunde Fette wie Avocado, Nüsse und Samen
  • Wasser und andere nicht-saure Flüssigkeiten wie Kräutertees oder Milch

Es ist auch wichtig, kleinere Mahlzeiten zu sich zu nehmen und mindestens 2 Stunden vor dem Schlafengehen nichts mehr zu essen.

...zur Antwort
ist die essbar

Keine Ahnung.

verträglich für die Haut ?

Üblicherweise zahlt man sehr viel Geld für Produkte die einen Minimalen Prozentsatz an Aloe haben. Also ja, ist gut für die Haut ABER nach dem entfernen eines Blattes muss dieses angeschnitten werden und dann mit der Schnittstelle nach unten gestellt werden. Dabei tritt ein gelblicher Saft aus. Dieser ist giftig. Nach ein paar Minuten kann das Blatt dann mittig aufgeschnitten werden und auf die Haut aufgetragen werden. ACHTUNG ich würde keine Pflanze verwenden welche mit Giftstoffen (Kunstdünger, Pestizide etc.) behandelt wurde.

...zur Antwort

m. M. n. ist die Kamera nicht kaputt / defekt. Wenn du keine "Streifen" (oder um dem mal einen Namen zu geben "lens flare") haben möchtest, dann halte deine Linse nicht in eine solch grelle Lichtquelle. Btw. ist bei mir nicht anders.

...zur Antwort

Ich kenne das Gerät und das System nicht, würde aber wenn die Kartusche nur gesteckt ist, vorne ein kleines Loch bohren (Kartusche ist ja leer, also keine Gefahr) und eine Schraube eindrehen um dann daran zu ziehen (wie mit einem Dübel).

Wenn es eingeschraubt ist, würde ich an der oberen und unteren Kante ein Loch bohren und wie oben jeweils eine Schraube eindrehen. Dadurch, dass nun 2 Schrauben eingeführt sind, kannst du auch eine Drehbewegung erreichen.

Ansonsten kann ich nicht sagen, ob man das ganze Gerät eventuell zerlegen kann, um besser kan. die Patrone zu kommen.

...zur Antwort

Die Folie habe ich am nächsten Tag entfernt. Danach habe ich das tattoo gut eingecremt und damit es nicht an der Kleidung klebt eine Kompresse drauf welche ich mittels Leukoplast fixiert habe. Beim duschen habe ich drauf geachtet, dass das tattoo selbst möglichst wenig Wasser abbekommt. Zum reinigen habe ich einfach einen nassen Waschlappen genommen und getupft, angeblich soll man nicht reiben bzw. wischbewegungen machen, ob das stimmt kann ich nicht sagen, habe mich aber dran gehalten.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.