Den Wunsch hatte ich noch nicht.... Könnte mir (als Mann) vorstellen, das getragene T-Shirt einer Frau zu tragen, bei Unterwäsche ist das aus anatomischen Gründen ja nicht so ideal.... Aber beim gleichen Geschlecht als Hetero wär's nichts für mich.

(Wobei mir Damen-T-Shirts wahrscheinlich zu klein wären, bzw. würde ich mit den Frauen, die meine T-Shirt-Größe haben, nicht tauschen wollen....)

...zur Antwort

Ich lebe in Österreich, hier ist das natürlich kein Feiertag. Manchmal macht die deutsche Community hier eine Veranstaltung - aber eigentlich nur, wenn's auf ein Wochenende fällt, letztmals 2021. Und ein paar Mal durfte ich sogar zum Empfang der deutschen Botschaft, dank guter Beziehungen zum Konsulat. Aber leider ist die Konsulin inzwischen nicht mehr in Wien, und der Nachfolger kennt mich nicht.

Aber ich denke schon immer daran, wenn der 3. Oktober ist.

Und erinnere mich noch gut an den originalen Tag der deutschen Einheit 1990. Das war schon ein Wahnsinn damals; etwas, das man nicht erwartet hat, noch zu erleben.

...zur Antwort

Ich hab's mal angefangen zu lernen - also genaugenommen Kroatisch, aber das ist im Grunde dasselbe.

Ich fand's relativ schwierig. Wenn man noch keine andere slawische Sprache spricht, sind die Vokabeln schwer zu merken, für deutsche Zungen oft schwer auszusprechen (viele aufeinanderfolgenden Konsonanten und Zischlaute), und die Grammatik ist auch nicht ohne.

Hat aber auch einen Vorteil: Strikte Buchstaben-Laut-Zuordnungen; man schreibt mehr oder weniger in Lautschrift.

...zur Antwort

Gibt es das irgendwo, dass zwei Partner annähernd gleichviel verdienen, aber der Mann aufgrund seines Chromosomensatzes und der Tradition den gesamten Lebensunterhalt beider finanziert?

Also, entweder ist die Frau wahnsinnig toll, dass dem Mann es das wert ist, oder der lässt sich übers Ohr hauen. Oder ist so reich, dass es schon wurscht ist.

...zur Antwort

Ich weiß es von den römischen bzw. österreichischen Kaisern in der Kapuzinergruft in Wien.

Die Sarkophage werden aus restauratorischen Gründen immer wieder aufgemacht.

Normalerweise sind die Körper vorher entsprechend behandelt. Nur Josef II. wollte das für seine Person nicht - und angeblich hätte der sich bereits verflüssigt und es wäre schon Flüssigkeit aus dem Kupfer-Sarkophag ausgetreten. Weil's über die Jahrhunderte dann halt doch nicht 100% dicht ist (die werden ja zusammengeschraubt und nicht aus einem Stück gegossen. Weiß nicht, ob man heute technisch weiter ist und die aus einem Stück gegossen werden.)

...zur Antwort

Hotel oder auch Jugendherberge buchen geht (bundeslandabhängig) ab 16.

...zur Antwort
Ist es nur Schwärmerei?

Hey, bei uns in der Stadt gibt es einen Jugendpfarrer, der zufällig auch ein paar Stunden Religion an meiner Schule unterrichtet. In der letzten Zeit bin ich öfter in die Jugendkirche gegangen, obwohl es ca. 10 Minuten Fahrzeit sind und ich da nicht "aufgewachsen" bin. Ich habe auch öfter Mal ein Gespräch da, bzw. nehme an manchen Aktionen teil und mag da auch zur Firmung gehen.

Ich habe aber gemerkt, dass ich irgendwie nur noch an den Jugendpfarrer denke, ich denke ich mag ihn sehr, d.h. es wäre eine Schwärmerei für ihn. Ich habe auch seine dienstliche Handynummer, ich freue mich da immer wenn er mir schreibt. Ich weiß, dass es alles nicht erlaubt ist, weil Lehrer, katholischer Pfarrer, aber er geht mir nicht aus dem Kopf. Ich weiß auch wie alt er ist (32) und wo ungefähr er wohnt.

Außerdem werde ich neidisch/eifersüchtig wenn er mit jemandem redet, egal ob Messdiener oder nicht. Diese Jahr am ersten Schultag hat er sich bei meiner besten Freundin mit seinem Vornamen vorgestellt, obwohl er bei uns an der Schule unterrichtet. Da wurde ich auch etwas neidisch und wollte das auch. Allgemein habe ich das Gefühl, dass er sich bei ganz vielen Leuten mit Vornamen vorstellt, manchen Leuten ist das ja auch lieber.

Was ich aber auch gemerkt habe ist, dass er kein "normaler" Pfarrer ist, wie man sich die so vorstellt. Er ist sehr offen und redet im Gottesdienst nicht nur von Kirche, Gott und Jesus, sondern auch von, z.B. seinem Urlaub oder so. Er hilft auch gerne Menschen weiter und ich schätze ihn als sozial ein. Mit der Gemeindereferentin an der Jugendkirche verstehen wir uns übrigens sehr gut.

WICHTIG: Ich gehe nicht nur wegen ihm in die Jugendkirche, allgemein spricht mich diese Kirche mehr an als normale.

...zur Frage

Gegen Freundschaft spricht nichts, aber bitte respektiere seine Zölibatsverpflichtung und bringe ihn nicht auf dumme Gedanken oder in Verlegenheit.

Obwohl, sehe gerade, Du bist erst 15; da glaube ich nicht, dass er das allzu ernst nähme. Aber dennoch, bringe ihn nicht in Verlegenheit.

...zur Antwort

Erstaunt mich etwas, die mehrheitlichen Antworten "nahe dem eigenen Alter".

Natürlich sehen - im Durchschnitt - 25-jährige hübscher aus als 50- oder 70-jährige. Optisch. Auch wenn ich selbst älter bin.

Eine ganz andere Frage ist, ob man eine Beziehung mit einer wesentlich jüngeren Frau eingehen würde. Ab einem gewissen Abstand wirkt das oft lächerlich - besonders wenn dann noch eine finanzielle Unterlegenheit der Frau dazukommt ("Sugar Babe").

...zur Antwort

Das ist eine Entwicklung, die mir auch nicht gefällt. Ich finde, im Geschäftsleben sollte man unbekannte Menschen siezen.

Aber soll halt cool rüberkommen. Vor 20 Jahren war Ikea noch das einzige größere Unternehmen, das seine Kunden ungefragt geduzt hat. (Die einzelne Verkäuferin oft nicht, aber in Katalogen...)

Wir können das vermutlich nicht mehr aufhalten.

In den 60ern war es noch üblich, dass sich Studenten untereinander gesiezt haben, wenn sie sich nicht persönlich kannten.

...zur Antwort

Die Mails an Noreply-Adressen kommen auch irgendwo an, werden lediglich nicht gelesen.

Manche schicken auch eine Antwort des Inhalts, dass es eben nicht gelesen wird. (Nicht, dass ich da aktiv was hinschicken würde, aber manchmal gehen ja Außer-Haus-Meldungen dorthin).

...zur Antwort
Nichts zu tun in der Ausbildung?

Ich befinde mich momentan im 2 Jahr meiner Ausbildung zur Bürokauffrau, und stehe kurz vor den Zwischenprüfungen.

Seit geraumer Zeit habe ich absolut nichts mehr zu tun. Wirklich absolut gar nichts. Mein Berichtsheft habe ich auf dem aktuellen Stand, die Kaffeemaschine habe ich gereinigt und das ganze Gebäude desinfiziert.

Meine Noten in der Schule sind gut, Hausaufgaben habe ich keine und Schulaufgaben und Aufgaben zur Prüfungsvorbereitung bin ich jetzt auch schon zum x-ten mal durchgegangen.

Wenn ich meinen Ausbilder nach Aufgaben frage, dann weis er meistens auch nicht ganz weiter und drückt mir dann den Auftrag in die Hand Lieferscheine telefonisch einzuholen oder ähnliches, also Aufgaben von 5 Minuten. Mittlerweile mache ich schon eine tägliche Runde, in der ich durchs ganze Unternehmen gehe und jeden nach Aufgaben frage, wobei aber nichts raus kommt, dass ich nichts zu tun habe, weis so gut wie jeder Angestellte hier.

Der Betrieb an sich ist Mittelgroß, als Tochterfirma läuft sich unsere Verwaltung aber hauptsächlich über unsere Mutterfirma (wenn man das so sagt). Somit haben wir 5 Abteilungen (mit 1-2 Angestellten pro Abteilung) wobei eine Abteilung mich von Anfang an komplett ignoriert weil sie keinen Azubi im Unternehmen haben wollen. Ansonsten hatte ich bereits alles erlebt, weil mich meine erste Ausbilderin täglich total runtergemacht hat musste ich 1 Jahr darum kämpfen, das ich einen neuen Ausbilder bekomme, dieser ist auch sehr nett, aber kümmert sich nicht wirklich. Sexuelle Belästigung habe ich hier auch schon durch. An sich stelle ich gerade wirklich den Sinn die Ausbildung in diesem Betrieb fortzusetzen in Frage, da ich es Leid bin täglich jeden nach Aufgaben anzubetteln und am Ende Dinge zu machen, die nicht meinem Ausbildungsinhalt entsprechen, so misste ich mal 2 Wochen täglich 8h Lieferscheine einscannen.

Die Situation ist für mich sehr belastend, da die Zeit einfach nicht vergeht und ich Angst habe, nach meinem Abschluss nichts zu können was zu meinen Berufsaufgaben gehört. Klar, Jammern auf hohem Niveau.

Was kann ich in meiner Situation machen? Ich weis nicht mehr weiter.
Den Betrieb wechseln? Oder einfach durchziehen?

...zur Frage

Nach zwei Jahren würde ich Dir keinen Wechsel empfehlen.

Es würde auch schwer.... die meisten Ausbilder hätten wahrscheinlich Zweifel, was die Beweggründe des Wechsels sind.

Nimm Dir was zu lesen mit - entweder zur fachlichen Weiterbildung oder halt was Belletristisches....

...zur Antwort

Hab' neulich mal eine Flaggensammlung gesehen. Was es da alles gibt: Flagge derjenigen, die keine sie/ihr-Pronomen verwenden.

War keine Satire.

Aber meine spontane Assoziation waren die "Ritter, die immer 'nie' sagen".

Aber kannst Dir ja gern eine Flagge auddenken. Vielleicht Rot für die Liebe plus Grau fürs Alter.

...zur Antwort
Ja, meistens

(Man kann übrigens aus weitaus geringfügigeren Gründen als Herumknutschen eine Erektion bekommen. Kann schon reichen, die Stimme einer geliebten Person am Telefon zu hören, ganz zu schweigen davon, diese Person [durchaus anständig bekleidet] vor sich zu sehen. Hängt von vielen Umständen ab.

Der "Befehl" kommt ja vom Gehirn und nicht von den Hautzellen.)

...zur Antwort

Für Deutschland und Österreich schließe ich das relativ sicher aus, daß es Friedhöfe in Privatbesitz gibt, aber in vielen Staaten ist das nicht so streng mit dem Friedhofszwang - da kann auch ein Privater einen Acker für Beisetzungen herrichten.

Siehe hier: http://politikberatung.or.at/fileadmin/_migrated/media/Bestattung.pdf

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.