Du könntest Joggen gehen, oder eine gebrauchte Kamera kaufen und Sachen draußen fotografieren

...zur Antwort

Ich hab in meinem Zimmer eine Lichterkette mit mehreren dünnen Streifen Isolierband angebracht und das hält sehr gut. Wenn man will, kann man das Band noch mit weiß übermalen, dann sieht man es nicht so

...zur Antwort

Wenn ich in meinen 23 Jahren eins gelernt habe, dann, dass es nix bringt, in jemandem verknallt zu sein und es für sich zu behalten. Wenn du sie magst, und sogar denkst, dass sie dich vielleicht auch mögen könnte, tust du dir nur einen Gefallen, wenn du es ihr sagst.

Vermutlich hat sie noch keine Erfahrung mit Mädchen (schätze ich mal?) daher ist es wichtig, dass du es ihr schonend beibringst. Versuche erstmal, irgendwie an ihre Nummer zu kommen, ohne dabei zu offensichtlich zu wirken. Für den Anfang ist es dann okay, sich hinter der sicheren Wand von WhatsApp zu verstecken, nur um sich ein bisschen kennenzulernen, vor allem in eurem Alter. Falls du das Gefühl hast, dass sie Interesse hat, könnt ihr euch ja mal treffen, und dann wirst du schon merken, wenn der richtige Zeitpunkt ist, ihr zu sagen, dass du sie magst.

Aber ganz wichtig: Sollte das ganze nicht funktionieren, weil sie entweder nicht auf Mädchen steht, oder vielleicht sogar doch, und trotzdem kein Interesse hat, mach dir nichts draus. Das sagt nichts über dich aus, und du bist nicht weniger wertvoll oder so deswegen. Das ist ganz normal, ich war in x Mädchen verknallt bis ich meine jetzige Freundin kennengelernt hab. Jedenfalls, viel Erfolg :)

...zur Antwort
Amerikanisches Englisch

Ich weiß dass die Community hier mich dafür lebend grillen wird, aber ich finde, amerikanisches Englisch klingt einfach am rundesten und flüssigsten. Ansonsten mag ich irische Akzente ganz gern, aber das ist nicht in der Auswahl dabei.

Im Übrigen: Kanadisches Englisch ist nicht so leicht von amerikanischem Englisch zu trennen. Das was man als "kanadisches Englisch" bezeichnet, klingt sehr ähnlich dem, was man in Minnesota oder Detroit spricht. Amerikanisches Englisch ist aber sehr vielseitig, weil die USA so ein großes Land sind.

...zur Antwort

Es sind ein paar wenige Schreibfehler (lifes anstatt lives) drin und ein paar unschöne Schreibweisen, ich würde zum Beispiel school shooting anstatt amok attack sagen, das ist geläufiger. Sprachlich ansonsten aber ziemlich gut!

Inhaltlich in Ordnung, kommt drauf an in welcher Klasse du bist. Du neigst meiner Meinung nach etwas dazu, die Wirksamkeit von Videoüberwachung zu überschätzen, zum Beispiel hält diese ja nicht jeden Übeltäter davon ab, Schaden zu verursachen. Auch das Argument, dass der Unterricht verbessert werden kann, weil die Lehrer dadurch überwacht werden, ist etwas fragwürdig.

Aber für einen Schulaufsatz finde ich das total in Ordnung, vor allem grammatisch ist der Text sehr stabil.

...zur Antwort

Hallo,

Ich würde das machen, was du persönlich lieber willst. Ich glaube nicht, dass die Uni in den USA schlecht im Lebenslauf aussieht, nur weil sie angeblich "nicht so gut ist". In den USA studiert zu haben zeugt davon, dass du dich traust, deine Komfortzone zu verlassen und über den Tellerrand zu blicken, und das zählt.

Ich studiere selbst Politikwissenschaft und bin gerade selbst im Auslandssemester an der University of Oregon. Es fühlt sich unglaublich gut an, einfach mal so weit weg zu sein von allem und nicht in fahrbarer Distanz zur Heimat zu sein. Ich denke, das ist es auf jeden Fall wert.

Liebe Grüße aus Amerika

...zur Antwort

Wenn er nur freundlich lächelt, mag er dich

...zur Antwort

Diese Denkweise ist ungefähr auf dem Stand der alten Griechen. Der Fakt, dass das nicht umsetzbar ist, ist der Grund, warum wir heute so eine komplexe Wissenschaft auf dem Gebiet der Politik haben

...zur Antwort

Vorteile:

  • Das Volk wird gehört
  • Es herrscht ganz einfach weniger Gewalt als in autoritären Staaten
  • Demokratien führen keine Kriege gegeneinander

Nachteil

  • Entscheidungsprozesse können unter Umständen lange dauern
  • Korruption kann Demokratie so verwässern, dass es nur noch eine Illusion von Demokratie ist
...zur Antwort