Als teuerste Katze der Welt gilt die Ashera. Dabei soll es sich um eine sogenannte Hybridkatze handeln, also um einen Mix aus Wildtieren und Hauskatzen. Im Falle der Ashera sollen bei der Entstehung asiatische Leoparden, afrikanische Servale und Hauskatzen beteiligt gewesen sein. Herausgekommen ist eine bis zu 18 Kilogramm schwere Katze mit einem wilden Aussehen und attraktiven Leopardentupfen. Kostenpunkt: bis zu 50.000 Euro.Allerdings ist die Ashera von den internationalen Katzenzuchtverbänden bisher nicht offiziell anerkannt. Und das aus gutem Grund: Die Ashera sieht der (ebenfalls sehr teuren) Savannah-Katze nämlich zum Verwechseln ähnlich. Der amerikanische Züchter Simon Brodie, der „Erfinder“ der Ashera, hat seine Zucht offenbar einfach nur besonders clever vermarktet. Tatsächlich handelte es sich bei seinen Tieren wohl um Savannah-Katzen, weshalb der Züchter auch wegen Betrugs verurteilt wurde. Damit ist diese „teuerste Katze der Welt“ nur ein Mythos.

Quelle:https://www.petbook.de/katzen/katzenrassen/die-teuersten-katzenrassen-der-welt (zuletzt aufgerufen am 24.10.2023, um 21:55)

Händel out

...zur Antwort
Ja

OK hier ist der Plan: Den Bären in ein unaufälliges Gespräch verwickeln. Dann, wenn er nicht damit rechnet 2 Finger (Zeige- und Mittelfinger) anspannen. MIt der anderen Hand nach oben und zur Seite zeigen und laut sagen: "Schau mal da oben!". Wenn der Bär überrascht nach oben schaut die beiden angespannten Finger mit aller Kraft in den Solarplexus rammen. Jetzt bekommt der Bär keine Luft mehr und man kann ihn ganz einfach an den Boden pinnen und abschlagen und zack ist der Kampf gewonnen. Kuscheln geht optional natürlich auch immer.

Händel out

...zur Antwort

Es ist nie zu früh für ein Date. Einfach ansprechen. Gehe nicht ins Kino.

Händel out

...zur Antwort
  • Die kürzeste Lebenserwartung haben die weiblichen Wespen, die sogenannten Arbeiterinnen. Diese sind im Wespenstaat für den Nestbau und die Nahrungsversorgung der Larven zuständig und werden in der Regel nur zwölf bis 22 Tage alt.
  • Etwas älter werden die männlichen Wespen, die sogenannten Drohnen. Diese haben einzig und allein die Aufgabe, weibliche Wespen zu befruchten und eine Lebenserwartung von rund 30 Tagen.
Quelle: https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.lebenserwartung-des-insekts-wie-lange-leben-wespen.e267a9e7-676d-40e6-9dec-67d59c99ee6e.html (zuletzt abgerufen am 24.10.2023, um 21:29 Uhr)

Händel out

...zur Antwort

Ruhepuls sollte normal zwischen 60 und 90 bpm sein. Wenn man allerdings viel Ausdauersport macht, kann der auch detlich niedrieger sein, ohne dass es problematisch ist. Sollte der Ruhepuls aus anderen Gründen aus diesem Fenster fallen sollte man vielleicht einmal zum Kardiologen. Maximalpuls kann an grob über Faustformeln (220-Alter) berechnen. Das ist allerdings hoch individuell. Manche haben einen Maximalpuls von z.B. 210 im Alter von 21 Jahren und andere im gleichen Alter nur 180. Wenn man Bedenken hat, dass estwas nicht Stimmen könnte zur Not immer einen Arzt fragen.

...zur Antwort
Finde sie schlecht

Hab sie gar nicht gesehen.

Händel out

...zur Antwort

Das kommt drauf an, ob auf den Früchten Pestizide sind. Wenn ja, dann isst du sie wahrscheinlich mit. Ist aber unwahrscheinlich glaube ich. Guten Appetit!

Händel out.

...zur Antwort

Wo sich Türen schließen, öffnen sich auch neue.

Händel out

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.