Extra Prüfung für besseren Schnitt machen?

Jo Freunde, hoffe euch gehts allen gut.
Ich hab dieses Jahr mein Abitur gemacht mit einem Schnitt von 1,5 (bin natürlich damit zufrieden) und mir hätte nur noch ein Notenpunkt in einer Prüfung gefehlt für die 1,4. Also ich habe 747 "Abiturpunkte" und mit 751 Punkten hätte ich einen Schnitt von 1,4.

Ich kann eine mündliche Nachprüfung freiwillig machen und bräuchte dort 12 Punkte in der Prüfung, dann hätte ich genug Gesamtpunkte für den besseren Schnitt.

Andererseits kann ich zwei mündliche Prüfungen und brauchte in beiden nur 10 Punkte, um den besseren Schnitt zu machen.
Auch hier eine Info: Wenn ich mich für beide Prüfungen anmelde und die erste Prüfung aber schon ausreichend wäre für den besseren Schnitt, dann brauche ich die zweite Prüfung nicht mehr antreten.

Solange ich in beiden Prüfungen nicht unter 9 Punkten bin, verschlechtert sich nichts an meinem Durchschnitt. Wenn ich mehr als 9 Punkte bekomme, verbessere ich meinen Schnitt.

Angst zu versagen habe ich nicht, weil 10 Punkte klingt für meine Verhältnisse (entschuldigung, klingt vielleicht etwas abgehoben) sehr machbar. Nur ist das Problem auch, dass ich nicht so viel Lust habe, jetzt extra nochmal für ein oder zwei Prüfungen zu lernen, nur um meinen Durchschnitt um 0,1 zu verbessern, da mir die 1,4 sowieso nix bringt. Es geht mir eher um persönliche Ziele, da ich ein so gutes Abitur, wie nur möglich haben wollte und die 1,4 für mich quasi zum Greifen nah steht und ich die gerne mitnehmen würde, da 10 Punkte ja wirklich nicht allzuschwer klingen.

Jetzt kann ich mich eben nicht entscheiden, ob ich mir nochmal die Arbeit machen soll, wofür ich gar keine Motivation habe. Oder ob ich die 1,4 einfach "rings liegen lassen soll", da ich sie eh nicht brauche für ein Studium etc..

Danke für eure Ratschläge und schöne Grüße!

...zur Frage

YOLO. Du hast genug gelernt, geschuftet und gelitten für deinen Abschluss. Jetzt genieße lieber das schöne Wetter draußen und die Sommerferien. Wem interessiert es ob du 1,4 oder 1,5 als Notendurchschnitt hast? Du hast bestanden und das ist die Hauptsache. :)

Ich stand damals in einem Fach auch zwischen 2 und 3 (Österreich Noten). Ich hätte auch eine Semesterprüfung für einen Zweier machen können. Doch ich nahm den Dreier, weil es mir nur wichtig war durchzukommen. Ich hätte sogar einen Vierer akzeptiert. ;)

...zur Antwort

Es sind bald Sommerferien. Soviel wirst du das Tablet in diesem Schuljahr auch nicht mehr brauchen müssen. Sofern dein Zeugnis gut ist, bitte deine Eltern und Verwandte um Geld d.h. nutze einen Anlass aus. Frage soviele Verwandte wie möglich um Geld.

Wenn jeder nur 20 Euro hergibt, hast du schnell ein paar Hundert Euro zusammen. Einmalig 20 Euro hat jeder, egal ob arm oder reich, zumindest in DE/AT/CH. Da du noch einen "Kinderbonus" besitzt, werden deine Verwandten erst recht spendabel sein. Viel Glück. :)

...zur Antwort
  1. Professionelle Nachhilfe, wo deine Schwachpunkte sind
  2. Ausgeschlafen sein, keine Zockerei, kein Alkohol etc.
  3. Überpünktlich am Prüfungstag erscheinen
  4. Nicht zu angespannt sein. Denke dran. Es ist nur die Realschule und keine Oberstufe und gar ein Studium. Wir in Österreich haben nicht einmal Abschlussprüfungen nach der Mittelstufe. Die Realschule ist nichts weltwegendes. Normalerweise sollten sie da jeden durchlassen, der einigermaßen gelernt hat, wegen Welpenschutz und so.

Viel Glück! :)

...zur Antwort

Es gibt die Theorie, dass man in Parallelwelten wiedergeboren werden könnte. Deswegen hat man oft Träume, die auf Parallelwelten schließen lassen oder Dejavus.

...zur Antwort

Jede Schule hat andere Anwesenheitsregeln, selbst im gleichen Bundesland. In der REGEL ist es so, solange deine Noten alle im grünen Bereich sind, deine Fehlstunden alle entschuldigt sind und du nie negativ aufgefallen bist, dürfte es keine Probleme geben.

Am besten du gehst gemeinsam mit deinen Eltern zu deiner Schule und klärst die Sache mit deinem Klassenvorstand. Vor Eltern haben die Schulen meistens mehr Respekt, als vor den eigenen Schülern. Ich spreche aus Erfahrung. :)

...zur Antwort

Ihr seid in einem Paralleluniversum gestrandet, wo die Schule und alles wie ausgestorben wirkt und ihr findet keinen Weg mehr zurück, doch ihr kämpft dafür wieder zurück in eure Welt zu kommen. Ja ich weiß ich habe zu viel Sliders geschaut. :)

...zur Antwort

Soweit ich weiß, bist du immer durchgekommen, wenn du mindestens 5 Punkte hast. Doch jedes Bundesland, jede Schule und jedes Schuljahr selbst an der gleichen Schule ist anders. Deshalb frage am besten nicht uns, sondern in deiner Schule nach.

...zur Antwort

5er ist sehr übertrieben. Ein Dreier würde für das Missgeschick auch reichen, außer du hast wirklich nur 50 Wörter geschrieben oder so. Rede mit deinen Eltern drüber. Sollte sie dir wirklich einen 5er geben, dann gehe gemeinsam mit deinen Eltern zu deiner Deutsch-Lehrerin und klärt das.

...zur Antwort

Ich würde höchstens 200k Euro davon ausgeben (unser Haus vollständig abbezahlen, neue Einrichtung bei mir, einen Urlaub mit meiner Mutter und eine Spende an meine Autisten-Partei).

Den Rest würde ich investieren und versuchen daraus zwei Millionen Euro zu machen und danach 4, danach 8 Mio Euro etc. Eine Million Euro sind heutzutage schnell weg, deswegen ist die einzige Lösung es zu vermehren, egal wie. Falls es nicht klappen sollte, habe ich es wenigstens versucht.

https://www.tiktok.com/@winterlandschaft_gregor/photo/7331719484870266144

...zur Antwort

Waren die Fehlzeiten entschuldigt? Ansonsten lasse das deinen Eltern klären. Vor Eltern haben die Lehrer meistens mehr Respekt als vor ihren Schülern, glaube mir. :)

...zur Antwort

Jede Schule hat andere Anwesenheitsregeln, selbst im gleichen Bundesland. In der REGEL ist es so, solange deine Noten alle im grünen Bereich sind, deine Fehlstunden alle entschuldigt sind und du nie negativ aufgefallen bist, dürfte es keine Probleme geben.

Am besten du gehst gemeinsam mit deinen Eltern zu deiner Schule und klärst die Sache mit deinem Klassenvorstand. Vor Eltern haben die Schulen meistens mehr Respekt, als vor den eigenen Schülern. Ich spreche aus Erfahrung. :)

...zur Antwort

Frage am besten vor Ort nach bei den Schülern oder vielleicht wäre es auch möglich einzelne Schüler dort privat anzurufen und nachzufragen, die dort bereits sind. Hier jemanden zu finden, der auf diesem Internat war, ist genauso wahrscheinlich wie ein 6er im Lotto. ;)

...zur Antwort

Die bessere Option wäre dir das Motorrad zu deinem 18. Geburtstag zu wünschen. Der 18er ist ein besonderer Geburtstag, wegen der Volljährigkeit und ich denke mal deine Eltern und Verwandten würden alle Geld hergeben, damit du dir das Motorrad kaufen kannst.

Natürlich darf es jetzt keine Luxusmaschine von Harley Davidson oder so sein aber ein normales Motorrad würde drin sein, wenn alle zusammenhelfen. :) Am besten du erzählst jetzt schon von deinem Geburtstagswunsch zu deiner Volljährigkeit auch wenn du noch nicht einmal 17 bist. So können deine Eltern und Verwandte jetzt schon auf deinen 18er sparen. :)

...zur Antwort

Es ist eine Aufnahmeprüfung und keine Abschlussprüfung. Du kannst nichts verlieren. ;) Schulen gibts in DE/AT/CH wie Sand am Meer. Irgendeine weiterführende Schule wirst du schon finden. :)

...zur Antwort

Fange am besten in den Semesterferien an und nimm dir vor, jeden Tag in den Ferien etwas zu schreiben. Dann bist du innerhalb von maximal einer Woche fertig. Ansonsten musst du halt jemanden finden, der dir diese Arbeit macht. So wichtig und aufwendig ist diese Facharbeit nun auch nicht. Ist ja keine Abschlussarbeit für ein Studium. ;)

...zur Antwort

Mich hatte es damals in der Schulzeit noch schlimmer getroffen. Dein Fall ist noch milde, wenn dich das beruhigt. Lies mein eBook, dann weißt du mehr. :)

Wenn du den Willen hast den Abschluss zu machen, dann kämpfe wie ein Soldat und lasse dich nicht unterkriegen. Wir beide hatten eben nicht so viel Glück im Bildungssystem wie manch andere Schüler, die dank wohlhabender Eltern ihre Abschlüsse in ihren Ar*** geschoben bekommen haben.

Doch gerade das macht uns zu wahren Männern, weil wir eben Durchhaltevermögen und Disziplin zeigen, wo andere Menschen schon längst aufgegeben hätten. :)

...zur Antwort

Jede Schule und jedes Schuljahr ist anders. Deswegen können wir dir da nicht wirklich helfen, vor allem da die meisten Nutzer hier aus Deutschland kommen. Augen zu und durch!

Sicherlich wird der Test nicht so schwer sein, wie jetzt der Medizinertest an der Uni. Falls es wirklich nicht klappt, dann gehe einfach auf eine andere weiterführende Schule. Schulen gibts in Österreich wie Sand am Meer. Irgendeine Schule wird dich schon aufnehmen und das ohne einer Aufnahmeprüfung. ;)

...zur Antwort

Mit 13 kannst du noch leichter und intensiver lernen und trainieren, als mit höherem Alter. Das solltest du dir zu Nutzen machen. Hast du ein Talent irgendwo? Suche dir irgendetwas aus, wo du gut bist und werde dort zum Profi. Beispiele wären in einer Programmiersprache, die nur wenige Menschen beherrschen (Monopolstellung im Arbeitsleben), eine Sportart wie Fußball oder oder oder. Dann verdienst du später, sofern du erfolgreich bist in deinem Gebiet, dir eine goldene Nase, sobald du volljährig bist. :)

...zur Antwort

Vielleicht sind die Komponenten ein wenig anders oder es kommen sogar noch welche hinzu, wie z.B. neben den Ram noch eine Speichereinheit oder so.

Eventuell wird auch auf Quantentechnik oder biologische Materialen zurückgegriffen bei PC-Teilen

Es kommt halt drauf an welche Art von Zukunft du meinst.

...zur Antwort