Ich reite Stielspringen und wäre für Zeit viel zu langsam

Es schreckt mich ab, wie viele Leute in den niedrigen Klassen einfach nur durch den Parcours brettern im Fehler/Zeit.

Von daher bleibe ich lieber beim Stil. Da gibt es auch Protokolle, die wirklich ein Fazit geben wie mein reiten war. So kann ich mich verbessern, für diese Rückmeldung zu meinem reiten fahre ich auf turnier.

...zur Antwort

Hallo,

Ich will jetzt nichts vorwerfen, aber wenn das Pferd immer nach dem Sprung buckelt könnte ihm doch etwas weh tun. Der Sattel zwickt; es ist irgendwas blockiert, das jetzt beim springen hervorkommt; etc.

Vielleicht bist du aber auch noch nichts so weit im springen, und hängst ihm im Maul oder fällst ihm unangenehm in den rücken.

Aber vermutlich wirst du es mit diesem Pferd auch nicht lernen, wenn du immer befürchtest dass er buckelt und du dich automatisch festklammerst o.Ä. Vielleicht besteht die möglichkeit, mit einem anderen Pferd zu lernen?

Im Prinzip ist es nicht schlimm wenn ein Pferd mal aus Übermut nach dem Sprung den Pops hebt. Aber es sollte nicht vor und nach jedem Sprung sein.

...zur Antwort

Letztens war sowas wie durch die ganze Bahn wechseln, durch die Länge der Bahn wechseln, aus dem Zirkel wechseln, Schritt in Abteilung, Trab in Abteilung, der erste Reiter trabt an und schließt sich hinten an die Abteilung an, aufmarschieren an der langen Seite. Aussitzen und leichttraben.

...zur Antwort

Einfach das Protokoll ansehen, dort findet man viele hilfreiche Informationen.

Es gibt für falschen galopp keine Punktzahl x, die abgezogen wird. Das macht jeder Richter individuell. Aber du kannst dir sicher sein, dass das nicht korrigieren scharf bewertet werden kann. Es kann ja aus Richtersicht sein, dass der Reiter nicht mitbekommt dass der falsche galopp verwendet wird.

Und doch, das war ihre Schuld. Sie kann es berichtigen, das ist ihre Aufgabe. Oder über den Sprung den galopp wechseln.

Es ist das erste Turnier gewesen, da kann das passieren.

...zur Antwort

Du kannst mit weiß starten, muss aber nicht sein. Wenn nicht was besonderes in der Ausschreibung steht.

Im Stilspringen finde ich sowas wie weiß/schwarz/dunkelblau aber angebrachter.

...zur Antwort

Meine Freundin musste sich damals auch Sachen über meine Freunde vom Stall anhören. Hat sie aber nicht gejuckt, sie hat die beiden nicht ernst genommen weil sie jünger waren als ich.

Aber sie hatte auch eine zweite Freundin, nicht selten hat sie mich einfach Mal vergessen und ich war das dritte Rad am Wagen.

Da war ich lieber bei meinen Leuten am Stall.

...zur Antwort
RB macht auf Obermacker?

Oje ich erst das 3.x beim RB-Pferd heute gewesen und die RB hat sich dermassen als Oberchef aufgespielt, dass ich schon absagen wollte. Sie war dann aber weg - zum Glück. Sie hat mri hinterherkorrigiert, obwohl ich mit was noch nicht fertig war. ZB. mittem im Putzen ääh die Füße sind aber noch nicht sauber. Und ich bin echt super ordentlich-putzen liebe ich und mit der Ausrüstung gehe ich sehr pfleglich um.

Ich meinte heute ich würde so gerne alles selbst machen und sie kann gern am Schluß jeweils korrigieren oder ich frage. Wenn man mitten im putzen dann 5x reinfuchtelt was noch besser sein müsste, dann ist das Schikane und echt dummes Benehmen, es fängt ja echt gut an. Sowas höre ich auhc von vielen anderen RB.

Kein Wunder, dass sie niemanden findet. Ihre Anzeige erschien alle paar Monate und ich dachte schon das Pferd sei vielleicht so schwierig. Echt schade, das Pferd mag ich, aber ist auch nur sehr eingeschränkt zu reiten bei hohen RB-Kosten.

Aber die RB wäre immer da und nervt mich jetzt schon massiv. Verstehen würde ich es, wenn jemand schlampig putzt und den Sattel zB nicht pfleglich behanddelt. Sowas geht gar nicht .Aber ihr Benehmen geht gar nicht...

****

Mich interssieren Eure Meinungen und Erfahrungen. Wenn das das RB-Leben ist, dann ist das auch nichts für mich. Sie ist die Besitzerin und ich wäre die RB gewesen. Bemüht, ordentlich usw usw, aber bevor sie mir noch sagt wieviel Blättchen Klopapier ich verwenden darf, falls ich selbst mal kacken muss oder sowas, lass ichs lieber..

...zur Frage

Ist die Frage jetzt nach Erfahrungen, oder was du machen kannst?

Erfahrung:

Meine RB im Schulbetrieb hat als Besitzerin die RL und gleichzeitig SB. Damit habe ich immer qualifizierten Unterricht und ein richtiges Allrounder-Lehrpferd mit Persönlichkeit. Das ist ein Pluspunkt. Allerdings kann ich nicht einfach meine Tage hin und her schieben. (Bzw. Würde die Besi es auch machen, ich bin sozusagen der "Hauptreiter", aber ich muss mir für wen weichen. Das wäre zu unfair.)

Privatbesitzer sind meist flexibler. Ich kann meine Tage schieben, einfach aus Laune heraus Mal einen Tag mehr reiten, Mal ausreiten wenn ich Bock habe, etc. Allerdings sind das auch andere Ansprüche. Du musst definitiv selbständig sein. (Übrigens kriege ich auch Mal auf den Deckel, wenn ich Pferd/Ausrüstung nicht genug gepflegt habe. Passiert eben. Ein zweites Mal passiert es nicht ; ) )

Die Frage, was du jetzt machen kannst?

Freundlich erklären, was dich stört. Wenn du wenig Erfahrung hast, würde ich vllt als Besitzer auch Mal genauer hinschauen.

Theoretisch habt ihr einen leichter zu lösenden Konflikt. Denn ihr beide habt die selben Interessen. Es soll dem Pferd gut gehen.

Jetzt müsst ihr schauen: wie könnt ihr eure Interessen zusammenlegen?

Du willst, dass dir nicht immer hinterher korrigiert wird. Aber was denkt die Besitzerin in dem Moment? Vermutlich, dass sie das Beste für das Pferd will. Du kennst es noch nicht lange, sie will helfen. Sie ist sozusagen ein bisschen wie eine Mutti, die ihr Kind nicht ziehen lassen will. Verständlich, nicht? Vor allem, wenn die vorherigen RBs sie verlassen haben...

Sie will, dass du in ihren Augen pfleglich mit dem Pferd umgehst. Doch was denkst du in dem Moment? Vermutlich, dass du das doch kannst. Dass du eigene Erfahrungen mit dem Pferd haben willst. Ohne, dass jemand "mit dem Schwert" hinter dir steht. Du fühlst dich beengt, und traust dich nicht zu zeigen was du kannst. Was du alles weißt, um es dem Pferd so angenehm wie möglich zu machen.

Also: ihr wollt beide das beste fürs Hottie. Jetzt gibt es mehrere Lösungsvorschläge.

  • Vllt könntet ihr eine Person festlegen, die ein Auge auf dich hat, so dass die Besi nicht hinter dir stehen muss. Vllt die Person am Putzplatz neben dir.
  • Du versuchst zu zeigen, was du weißt.
  • Ihr vereinbart, dass die Besi in Abständen zu dir kommt, die dann immer größer werden.
  • ....

Das sind nur Denkanstöße von mir..

Viel Erfolg

...zur Antwort

Nimm dir entweder einen Tampon, oder die größte Binde die du finden kannst.

Bei Reithosen sieht man nichts durch, mich nicht Mal durch die weißen. Ich hatte Mal einen kleinen Unfall während der Prüfung, und man hat trotzdem nichts gesehen.

Berufsreiter können auch nicht Mal 3 Tage aussetzen, weil die Periode kommt.

...zur Antwort

Ändere einfach den Titel deiner Geschichte, und schreibe deinen richtigen Namen nicht drunter.

...zur Antwort

Nach zwei Jahren Reiten schon Sporen? Nun gut, wenn es deine RL erlaubt....

Mir wären die zu lang. Vor allem für das Springen, dann rutscht das Bein doch mal doof weil du aus der Balance gekommen bist, und du hast den Salat.

Lieber was kürzeres.

...zur Antwort

Hallo!

Vor was genau hast du denn Angst? Vor dem Sprung an sich als Gegenstand, vor dem Anreiteweg, vor dem Sprungablauf, vor dem merken der Wege im Parcours?

Da braucht man überall unterschiedliche Lösungswege.

Am besten ist es für dich, erstmal zum Springen auf ein Lehrpferd umzusteigen. Und dein Pferd kannst du bei einem Trainer oder ähnlichem in Beritt geben. Machen bei uns auch viele.

LG Kates

...zur Antwort

Hallo!

Wenn du viel an verschiedenen Orten kommentierst, schwappen Leser zu dir rüber. Am besten ist es natürlich, wenn du bei Geschichten kommentierst, die in das Genre deiner Geschichte gehören.

Aber nicht sowas wie: "Hey! Tolle Geschichte! Schaut mal bei mir vorbei!"

Sondern einfach etwas nettes, ermutigendes für den Autor schreiben.

Ein gutes Cover ist die halbe Miete. Wenn Covers dir schwer fallen: es gibt auf Wattpad Nutzer, die dir kostenlos gern gegen ein Credit ein Cover entwerfen.

Wenn du viele Hashtags verwendest, wirst du bei vielen Suchergebnissen angezeigt.

Bei Schreibblockaden kann ich dir nichts empfehlen außer: Ruhen lassen. Mach dir keinen Stress, wenn nichts aus der Feder kommt, kommt halt nichts. Mache dir keinen Druck, dann kommt nichts gescheites raus, glaube mir ; )

Eine interessante Geschichte hat für mich Höhen und Tiefen, Dramen, Fallen, aufstehen, Fehler.

Absolute Ausscheidekriterien bei mir sind: Steckbriefe; Mary Sues; Rechtschreibfehler in jedem zweiten Satz; Logikfehler und Gedankensprünge; extremes Klischee Gehabe; adjektivlos; und Arroganz seiten des Autors.

Ich hoffe ich konnte helfen,

LG Kates

...zur Antwort

Ja, un seltenen Moemnten frage ich mich auch, ob das alles echt ist, oder ob ich träume ; )

Wenn man von dem alltäglichen einen Schritt weiter weg geht, erkennt man viele kleine Wunder.

Die Wieso-Frage stelle ich mir oft.

...zur Antwort

Hallo!

Auf Wattpad habe ich mal eine Geschichte namens NOAH entdeckt. Sie stammt von ozeanwind.

Dann noch rainbow veins von Laufmasche.

Oder Graue Wolken von BlackAngel07.

Konnte ich alles nicht bis an das Ende lesen, bad-endings vertrage ich nicht.

LG Kates

...zur Antwort

Hallo!

Weder die Ponygamaschen, noch die Ponyfliegenohren noch ein Ponyhalfter passt bei dem Pony, das ich reite.

Es kommt immer auf das Pferd an. Kräftigen Ponys am Endmaß passen die Ponysachen meist nicht. Zierlichen Ponys passen die Sachen meist, oder sind sogar schon zu groß.

Also, man kann nicht pauschal sagen, ob die vorgesehene Größe nun passt oder nicht. Das muss man ausprobieren oder messen. Am besten beides.

LG Kates

...zur Antwort

Hallo!

Das schlimmste Lied, das mir jemals in die Lauscher gekommen ist, ist tatsächlich von Ava Max. Sweet but psycho

https://m.youtube.com/watch?v=WXBHCQYxwr0

Oder das neuere, my head and my heart. Gott, ich fand das Original schon grausig.

https://m.youtube.com/watch?v=w8mBplMtwJ8

Oder als dieses Scheusal die Runden gemacht hat.

https://m.youtube.com/watch?v=Bkj3IVIO2Os

LG Kates

...zur Antwort

Hallo!

Ich kann und will dir diese Entscheidung nicht abnehmen. Aber ich kann an deiner Pro-Contra Liste herumschnippeln.

Ballett: (pro)

  • Familie ist stolz

Das sollte kein Punkt sein. Falscher Ehrgeiz macht dich unglücklich. Die Familie wird auch stolz sein, wenn du von den Reiterfolgen erzählen wirst.

Ballett: (contra)

  • Fühle mich oft schlecht, faul deswegen

Diesen Punkt kannst du zu 2. Und 3. dazuordnen

  • Schnell frustriert wenn andere besser sind

Das wird dir in der Reiterwelt oft passieren, da viele Reiter den Hang dazu haben mit ihren Leistungen zu prahlen. Und da gab es schon allerlei lustige Geschichten. Zum Beispiel, eine junge Reiterin, nennen wir sie Lisa, hat einen recht anspruchsvollen Parcours mit dem allerliebsten, selbstständigstem Pony des Stalls geschafft. Jeder wusste es nachher, würde ich mal vermuten. Eine Woche später, saß sie auf einem anspruchsvollerem Pony, zwar auch Schulpony, aber halt keins das schon "lesen und schreiben" kann. Oh, es hat überhaupt nicht funktioniert mit den Beiden. Sie kannten sich zwar schon, aber nur aus dem Abteilungsunterricht. Verweigerungen, Renneinlagen, Schleichgalopp, fallende Stangen, schreckliche Wege... alles was man nicht braucht. Es tut mir schrecklich leid, aber wirklich ernst hat sie nachher niemand mehr genommen. So schnell kann es kommen.

  • Gelangweilt von der aktuellen Lebenssituation

Ja, das ist möglich, kommt aber nicht in eine Pro-Contra Liste in die Spalte Contra.

Reiten (pro)

  • Bindung zu Pferd

Es ist toll, mit so einem großen, und dich feinfühligem Wesen zu agieren. Aber es wird kein Ostwind-Vertrauen nach fünf Reitstunden entstehen, da muss ich dich leider enttäuschen.

  • Spaß

So viel Spaß Reiten auch macht, das kannst du als noch Nichtreiter nicht beurteilen und gehört somit nicht auf eine Pro-Contra Liste.

Reiten (contra)

  • Gefährlich

Ja, Reiten ist eine Risikosportart, aber verletzen kannst du dich überall, und in einer ordentlichen Reitschule wirst du auf gut ausgebildete Pferde gesetzt, auf denen du die Grundlagen festigst, so das du nicht verzweifelt klammernd das Pony in der Abteilung zu bremsen versuchst.

  • Enttäuschte Familie

Sie wird vielleicht am Anfang enttäuscht sein, aber das vergeht wieder. Und dann sind sie stolz, wie du auf dem Pferd sitzt. So war das bei mir auch, als ich mit dem Klavier spielen aufgehört habe.

Also, zusammengefasst: Probiere das Reiten aus, und wenn es dir gefällt (nimm mehrere Reitstunden für diese Entscheidung!) überdenkst du das mit dem aufhören noch mal. Es gibt höchstwahrscheinlich kein zurück mehr, wenn du einmal aus dem Verein bist.

Das war übrigens auch der letzte Spruch meiner Klavierlehrerin. Sie drohte mir ernsthaft, das ich bei null starten müsse wenn ich wieder anfangen will. Nach diesem Spruch wollte ich nie mehr hin.

Überdenke es gründlich!

LG Kates

...zur Antwort