Pferd buckelt vor Freude?

Punkgirl512  15.01.2023, 23:20

Täglich grüßt das Murmeltier: es ist ein Schulpferd, also hast du Unterricht. Was sagt der Reitlehrer dazu?

Mia12525 
Fragesteller
 16.01.2023, 06:57

Der Reitlehrer sagt immer nur sowas wie "oh, heute ist er gut drauf", oder "Hui, er hat Spaß"

Kisajelo  16.01.2023, 06:47

Ihr springt mit Dreieckszügeln?

Mia12525 
Fragesteller
 16.01.2023, 06:56

Nein, natürlich nicht, wir reiten im normalen Unterricht mit Dreieckszügeln

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

Ich will jetzt nichts vorwerfen, aber wenn das Pferd immer nach dem Sprung buckelt könnte ihm doch etwas weh tun. Der Sattel zwickt; es ist irgendwas blockiert, das jetzt beim springen hervorkommt; etc.

Vielleicht bist du aber auch noch nichts so weit im springen, und hängst ihm im Maul oder fällst ihm unangenehm in den rücken.

Aber vermutlich wirst du es mit diesem Pferd auch nicht lernen, wenn du immer befürchtest dass er buckelt und du dich automatisch festklammerst o.Ä. Vielleicht besteht die möglichkeit, mit einem anderen Pferd zu lernen?

Im Prinzip ist es nicht schlimm wenn ein Pferd mal aus Übermut nach dem Sprung den Pops hebt. Aber es sollte nicht vor und nach jedem Sprung sein.

Wurde das Pferd schon einmal untersucht? Das wirst du wahrscheinlich kaum wissen, wenn es sich um einen Schulbetrieb handelt.

Gerade bei Schulpferden wird oft einfach ein Sattel draufgeknallt, der eigentlich gar nicht passt. Auf Dauer können diese Druckstellen sehr schädlich für den die Dornfortsätze, die Schulterblattknorpel und den Rücken allgemein sein. Beim Springen kommt ein zusätzlicher "Schlag" in den Sattel wenn du nach dem Sprung wieder im Sattel landest.

Wenn schon eine Untersuchung gemacht wird, sollen die Zähne und der Rest des Pferdes auch gleich mit untersucht werden. So können Schmerzen ausgeschlossen oder eben entdeckt werden.

Woher ich das weiß:Hobby – Springreiter bis Klasse L

Beim Angaloppieren kann ich mir noch am Ehesten vorstellen, dass das vor Freude ist. Aber vor und nach dem Sprung? Kann es nicht sein, dass das Pferd Schmerzen hat, zB dass der Sattel nicht so gut passt oder so? Wenn das Pferd zB einen sehr grossen Galopp hat, den du als noch nicht so erfahrener Reiter noch nicht so gut sitzen kannst (zumindest in den ersten Galoppsprüngen nach dem Angaloppieren), könnte es buckeln, weil es weiss, dass gleich Schmerzen kommen. Im Zweifel macht es die Schmerzen nur noch mehr, weil es buckelt -> der Reiter "hopst" im Sattel -> Sattel / Rückenpartie tut weh.

Nach dem Sprung dasselbe, gerade, wenn/weil du noch nicht so viel Erfahrung im Springen hast und noch nicht so ausbalanciert sitzt.


Mia12525 
Fragesteller
 16.01.2023, 13:38

Danke für die Antworten, ich werde meinen Reitlehrer Mal drauf hinweisen. Eigentlich habe ich einen sehr guten und ausbalancierten Sitz und eine lockere Hüfte beim Angaloppieren, aber beim Springen natürlich noch nicht. Ich hatte an Freude gedacht, da er es liebt zu Springen. Oft will er nicht an einem Sprung vorbei, sondern drüber springen.

0

Ich frag mich ja immer, ob die Reitlehrer heutzutage so gar kein Gefühl mehr fürs Pferd haben.

Ein Pferd, was scheinbar so häufig buckelt nach dem Sprung, hat unter ziemlicher Garantie Schmerzen.

Gerade durch die Dreieckszügel wird das nicht besser.

Damit zu spaßen ist jedenfalls nicht - und solche Kommentare vom RL dazu finde ich bei dem Verhalten ein absolutes No-Go. Zusätzlich bezahlst du ja den Unterricht auch - was wird dir denn da beigebracht? Dass es "lustig" ist, ein Pferd mit Schmerzen zu reiten? Hm. Grenzwertig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin