Extrem nervös vor Seminarbesuch Was kann ich dagegen tun?

Hallo,

ich muss diese Woche drei Tage auf Seminar fahren. Ich muss zu dem Seminar allerdings alleine fahren, und das ist auch mein Problem. Ich bin in solchen Situationen extrem schüchtern und weiß nicht was ich mit den Leuten da reden soll, ich kenne da ja niemanden.

Vor dem eigentlichen Seminar hab ich nicht so viel Angst. Ich hatte das vor 3 Jahren schon mal, da war ich mit einer Kollegin. Werde mich da eher berieseln lassen und nur dann was sagen wenn es sein muss.

Ich hab Angst, dass ich da keinen Anschluss finde und ich in den Pausen immer alleine rumstehe. Oder dass ich zum Abendessen alleine gehe und dann fragen muss ob da noch Platz ist etc.. Und das ist mir dann so unangenehm. Wenn ich Menschen nicht kenne dann bin extrem schüchtern.

Ich bin in solchen Situationen nie gern alleine. Das mag ich überhaupt nicht. Normalerweise schaue ich immer dass ich mich vor solch Sachen drücke, aber das geht nicht. Sonst meldet mich mein Chef für den nächsten Termin an und das ist noch weiter weg. Außerdem schreckt mich das Seminar schon die letzten 5 Wochen, dass ich es endlich hinter mich bringen will.

Es war manchmal sogar so schlimm, dass ich früher Dates immer abgesagt habe, weil ich zu schüchtern war..

Dann noch ein Beispiel, ich bin eig mit meinem Job unzufrieden und möchte gerne in einen anderen Bereich wechseln. Aber da ich zu große Angst vor diesen ganzen Schulungen, Kurse etc. habe, die ich dann alleine machen muss, wage ich diesen Schritt nicht. Und das macht mich ziemlich unzufrieden. Ich bin 25 Jahre, und komme mir vor wie ein Kleinkind. Schrecklich!!

Wenn ich Menschen gut kenne, bin ich gar nicht schüchtern, eher ein bisschen aufgedreht und rede viel.

Mir ist das so unangenehm, dass ich das auch niemanden anvertrauen kann, mir ist das auch zu blöd. Und es würde eh niemand verstehen.

Und ich weiß ja selbst, dass ich mir dadurch ganz viel selbst verbaue, aber ich kann einfach nicht anders.

Geht es jemanden genauso? Hat euch irgendwas geholfen?

Danke!!

...zur Frage

Ich kenne dein Problem, ich fühle mich oft ähnlich, es wird allerdings immer besser. Mir hat es geholfen, mich bewusst meinen Ängsten zu stellen und mich in unangenehme Situationen zu bringen. Das kostet Überwindung, aber es lässt einen wachsen. Vielleicht hilft es dir auch, dir vor Augen zu führen, welche Chancen dir aufgrund deiner "social anxiety" entgehen.

Es geht vielen Menschen ähnlich wie dir, fast niemand fühlen sich zu hundert Prozent wohl, wen man sich in einem Raum voller Fremder befindet. Nur einige Leute können das besser verstecken als andere. Ich wirke wahrscheinlich auch des Öfteren recht offen und selbstbewusst, aber das ist zum Großteil Schauspielerei und ich glaube, dass es vielen anderen Menschen auch so geht ;-)

...zur Antwort

Wenn es zwischen euch einfach passt und du nicht das Gefühl hast, durch den Größenunterschied Hilfen nicht mehr korrekt geben zu können oder beim Putzen und Satteln etwas ''hilflos'' zu sein, dann würde ich da kein Problem sehen.

Und eine Aufstieghilfe kostet nicht viel und schont auch den Rücken des Pferdes :-) 

Ich glaube nicht, dass er noch viel wachsen wird, der Großteil des Wachstums ist ja schon abgeschlossen. 

Ich bin mit 1,70 m eher groß und werde wahrscheinlich auch noch etwas wachsen, aber reite trotzdem unglaublich gerne Ponys, ich mag sogar ihren Dickschädel und es macht mir wenig aus, wenn sie mal träge sind. Es kommt also eher auf andere Faktoren an, als auf die Größe ;-)

...zur Antwort

Ich halte es zum Ende des Putzens in der Hand und gebe dabei darauf Acht, die restliche Trense nicht durch den Dreck zu ziehen ;-) Wie lange genau kann ich dir leider nicht sagen. Sie kann es ja sonst auch unter warmen (nicht heiß, nur warm!) aufwärmen, das geht wahrscheinlich auch schneller. Aber abgesehen davon wird es dem Pferd nicht schaden, ein kühles Gebiss ins Maul zu nehmen, solange es nicht mehr eiskalt ist. Also ich finde, man muss nicht mit einer Stoppuhr und einem Thermometer die Temperatur anpassen.

...zur Antwort

Das kommt ganz darauf an, wie schonend er trainiert wurde und wie gesund/belastbar er ist. Einige Pferde sind mit 16 schon aufgebraucht und nicht mehr für den (großen) Sport geeignet, während andere durchaus noch etwas länger aktiv bleiben können. Pauschal lässt sich darüber keine Aussage treffen. 10 Jahre halte ich für ein gutes Kaufalter. Du sagtest, dass du M und S-Springen von ihm lernen willst. Das geht nur, wenn er auch selbst mal einen Abstand passend macht und Fehler verzeiht, ansonsten musst du auf jeden Fall noch Springunterricht nehmen (ok, das sollte man sowieso). Sonst könntest du auch nach einem Pferd auf A/L-Niveau Ausschau halten und mit ihm gemeinsam lernen, das gesparte Geld kannst du dann für einen guten Trainer ausgeben ;-) Und auch wenn Springen dir vielleicht mehr Spaß macht, vergiss die Dressurarbeit nicht, denn die trägt auch dazu bei, dass dein Pferd gesund bleibt und somit auch länger an Springen teilnehmen kann.

...zur Antwort

Frag doch einfach mal nach, ob du ihnen nicht eine Tasche abkaufen kannst :-) Das schlimmste, was passieren kann, ist, dass sie nein sagen ;-)

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass Pferde geritten werden müssen, um glücklich zu sein. Wenn durch Bodenarbeit und ähnliches genug Beschäftigung vorhanden ist, ist das Pferd auch glücklich.

...zur Antwort

Ich bin ebenfalls weiblich und 15. Bis ich 13 war, hatte ich auch kein Interesse daran, Ordnung zu halten und Aufräumen war immer eine Qual (Bei mir war es nur die Unordnung, Essensreste oder ähnliches habe ich immer weggeräumt). Seit meine Eltern es sozusagen "aufgegeben" haben, mich zum aufräumen zu bringen, halte ich on selbst Ordnung. Irgendwann wird es mir zu unordentich und dann räume ich auf. Was ich damit sagen will, ist dass Unordnung in dem Alter total normal ist und auch irgendwann wieder vergeht.

...zur Antwort

Du bist noch mitten in der Pubertät und das verändert sich alles noch. Deine Hüfte wird noch breiter, denke ich. Iss vernünftig (das heißt auch ausreichend), damit du alle Nährstoffe erhälst, sonst kannst du nichts machen.

Aber hör in erster Linie aus, dich verrückt zu machen (Und ja, das tust du. Das zeigt dein Username, das Vermessen deines Körpers und die Angabe, dass dich dein Körper unglücklich macht). Und natürlich bekommst du zu hören, dass du nur schön und weiblich bist, wenn du dies und jenes hast. Du bekommst ein falsches Ideal von der Gesellschaft vermittelt. Aber du musst auch sehen, dass du ein Teil der Gesellschaft bist. Wenn du also umdenkst, und dir sagst, dass du nicht perfekt bist und dass das so in Ordnung ist, dann kannst du auch andere zum Umdenken bewegen und musst dir in Zukunft nicht mehr so oft anhören, wie du auszusehen hast.

...zur Antwort

Ich glaube sehr viele Menschen haben sich schon wesentlich schlimmer blamiert als du :D (Ich gehöre auch dazu ;)). Du siehst diese Frau wahrscheinlich nicht wieder und ich denke auch nicht, dass sie das jetzt schlimm fand. Sie musste vielleicht schmunzeln, aber mehr auch nicht. Ich kenne dieses Gefühl allerdings zu gut, nur bei mir ist es meistens, nachdem ich irgendein Mist gelabert habe :D Du kannst da bald bestimmt drüber lachen. Und jetzt kannst du eh nichts mehr machen ;)

...zur Antwort

Ich glaube man kann beides sagen, die erste Version mit würden hört sich aber besser an.

Und der zweite Satz ist auch richtig :-)

...zur Antwort

Ich würde dir zu Büchern und Filmen raten. Englische Filme mit deutschen Untertiteln und später ohne sind am Anfang vielleicht etwas einfacher, aber kauf dir doch auch einfach mal ein interessantes Englisches Buch und fang an zu lesen. Nach einer Weile hat man sich da meistens schnell reingefunden und wenn es doch zu schwer sein sollte, stellst du es ins Regal und versuchst es später nochmal.

...zur Antwort

-A Marin -vado a scuola -si chiama -ha 3 anni -Francia Und den letzten Satz verstehe ich nicht (ok, mein Italienisch ist auch nicht so gut).

...zur Antwort

Ich erkäre dir hiermit auch mal schonend, dass es für dein Kaninchen auch mit Auslauf und Zuwendung nicht ohne Partner geht. Es ist schonmal besser als bei deiner Freundin, aber auch nicht artgerecht.

...zur Antwort

Klar, sie sind langsamer als leichtere Pferde, aber dafür können sie in diesem Tempo auch mehr tragen. Ich denke, dass man mit keinem Pferd 20 min (!) durch galoppieren kann, Pferde bewegen sich in der Natur meist im Schritt vorwärts und nur bei Gefahr flüchten sie im Galopp, aber das auch nicht sehr lange. Deswegen absolviert man Distanzritte ja auch größtenteils im Trab und Schritt.

...zur Antwort

Kannst du machen, aber natürlich höflich und nicht nach dem Motto: Und wie sieht's mit der Knete aus? Und vielleicht am Ende des Gespräches, sonst kommt das etwas seltsam.

...zur Antwort

Infrarotlampen aus der Apotheke könnten vielleicht kurzfristig helfen, wenn das Tier nur warm bleiben soll. Aber Bartagamen sind doch wechselwarme Tiere und können deswegen doch auch nicht unterkühlen, oder?

...zur Antwort

Bandagen sehen hübsch aus, aber das wars. Kaufe dir doch lieber ein paar Streichkappen für hinten. Aber lass auf jeden Fall die Bandagen hinten weg, damit erhöhst du nur das Unfallrisiko.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.