Wie lange kann meine Bartagame das jetzt aushalten?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also dazu müsste man auch einmal wissen, wie die generelle Beleuchtung aussieht. Normal ist es kein Beinbruch, wenn mal eien Lampe kaputt geht. Schau dazu mal hier: http://www.bartagamen.keppers.de/Beleuchtung.html Wichtig ist auch die Hauptlampen am besten immer auf Ersatz da zu haben.

Wie warm ist es denn im Terrarium momentan? Du hast glück, da es ja im Moment generell sehr warm ist, sollte es so auch die 24 Grad nicht unterschreiten.

Was ich aber nicht verstehe, was hat Online-Bestellen damit zu tun, dass dein Vater arbeitet? Such ihm den Link raus, er klickt auf kaufen, kann noch Express angeben und fertig. Auch haben viele Baumärkte Terrarienlampen oder normale Strahler die schon Abhilfe schaffen ;)


verreisterNutzer  11.07.2013, 17:04

Mein Vater ist Fehrnkraftfahrer ( Er transportiert Autos von A nach B ) und hat nur am Wochenende Internet . Er will auch keinen Internet-Stick haben , weil er das nicht brauche.

Ich hab 3 kalte Röhren , Eine UV-Lampe und 3 Hitzelampen ( Eine Lampe als Sonnenplatz und 2 so im Terrarium)

Aus irgendeinem Grund sind alle Hitzelampen ausgefallen.

Die Temperatur im Terraruim beträgt 26,5°C . Aber ich lege immernoch ein Roggensack morgens wo sie dann draufliegt.

0
Xineobe  13.07.2013, 14:20
@verreisterNutzer

Hm denke da soltle die Beleuchtung generell etwas überarbeitet werden. Aber wie gesagt, schau dir da einfach oben den Link etwas an ;) Hoffe die Tierchen haben nun wieder alles ? =)

0

Ich halte meine im Sommer (außer es kommt ein Kälteeinbruch) draußen, ev. ist das bei dir auch möglich, sonst ist es auch nicht so schlimm, das Wetter ist auch in deren Heimatland nicht immer schön.


Infrarotlampen aus der Apotheke könnten vielleicht kurzfristig helfen, wenn das Tier nur warm bleiben soll. Aber Bartagamen sind doch wechselwarme Tiere und können deswegen doch auch nicht unterkühlen, oder?


Xineobe  08.07.2013, 13:32

Infrarot sollte auf keinen Fall eingesetzt werden. Die Tiere können überhitzen und die Strahlen dringen zu tief in das Gewebe

1