Wahlomat

...zur Antwort
Meine Meinung dazu:

Weil es viele Frauen gibt, die keine Lust darauf haben, sich wieder unterdrücken zu lassen. Für weiße hetero cis Männer hat die Politik der Afd einfach weniger Nachteile, deshalb auch mehr Wähler als Wählerinnen.

...zur Antwort
Finde Ich gut, weil

Sehe ich genauso wie du. Die AFD widerspricht den Werten der Diakonie.

...zur Antwort

Zum einen ist Soja nicht per se schädlich, solange keine Allergie vorliegt- zum anderen gibt es einige Alternativen auf Basis von Erbsen, Ackerbohnen und Lupinen. Was die Zutatenlisten angeht, sind diese meistens nicht schlimmer als die listen der ebenfalls hochverarbeiteten Pendants (Wurst z.B.) und je nach Produkt auch wirklich nicht schädlich. Was die Spuren angeht- das ist vor allem für Allergiker relevant. Das kann bedeuten, dass mit den maschinen oder in der Fabrik auch Produkte verarbeitet werden, die diese beinhalten. Vielleicht ist ja der Begriff Kreuzkontamination geläufig.

Solange man vegane Ersatzprodukte (Wie alle hochverarbeiteten Produkte) eben in Maßen und nicht in Massen konsumiert, sehe ich da kein Problem. Die Basis sollte aus Gemüse, Obst, Vollkorngetreide, Hülsenfrüchten und gesunden Fettquellen wie Nüssen bestehen, obendrauf darf man sich auch hin und wieder etwas gönnen.

...zur Antwort
Finde ich nicht moralisch

Wenn du es schlimm findest, Fleisch zu essen, solltest du zu Fisch keinen anderen Schluss ziehen. Der Unterschied ist, dass Fische nicht schreien können und dem Menschen weniger ähnlich sind als Schweine, Rinder, Hühner, Hunde, Katzen etc. Ist trotzdem bewiesen, dass sie genauso in der Lage sind, zu fühlen.

https://www.grenzwissenschaft-aktuell.de/mythos-entlarvt-fische-empfinden-schmerzen-aehnlich-wie-wir-menschen20190930/

...zur Antwort

Ganz ehrlich? Ich glaube, die hanen Angst, von anderen Männern so gesehen zu werden, wie sie Frauen sehen. Angst davor, als Objekt gesehen, diskreditiert, angegraben zu werden oder Übergriffe erleben zu müssen. Lässt viel vom Charakter dieser Menschem durchblitzen. Oder sie stehen einfach selbst auf Männer aber schämen sich dafür. Das ist die zweite Variante.

...zur Antwort

Sind ja natürlich auch alle gleich. Aber wehe, man dreht den Spieß um. Gibt auf der anderen Seite genug "Männer" die erwarten, dass ihre Partnerin Mutter spielt und zu Hause bleibt.

...zur Antwort

1. Geht's dich doch überhaupt nichts an wer wie aussehen und rumlaufen möchte

2. Cis-Frauen haben, ob du's glaubst oder nicht, auch Haarwuchs an z.B. Beinen, Achseln und eben auch im Gesicht

3. Gibt es auch Menschen, die in keins der beiden Geschlechter passen und eben irgendwo dazwischen leben

Und ansonsten möchte ich hier noch nebenbei einmal anmerken, dass Geschlecht eben nicht nur auf die körperlichen Geschlechtsmerkmale bezogen wird. Ist im englischsprachigen Raum besser gelöst mit Sex=biologisches Geschlwcht und Gender=soziale Geschlechterrolle. Vor allem zweite sind zweifellos vielfältig und das ist auch gut so.

...zur Antwort

Es gibt keinen signifikanten Unterschied zwischen Mensch und Tier oder Tieren untereinander, der es rechtfertigen würde, bestimmte Tiere für Genuss zu töten. Du bringst hier verschiedene Aussagen durcheinander. Und auch, wenn man sich über sie als Person und ihre Methoden auf jeden Fall streiten kann und Kritik angebracht ist, hat sie mit den grundsätzlichen Prinzipien, die sie vertritt, recht.

...zur Antwort

Ich bin zwar selbst nicht queer und kann nur aus meiner Perspektive berichten, aber ich glaube der Hauptgrund ist Angst. Wenn man Privilege hat, die andere nicht haben und die anderen dann Gleichberechtigung und Akzeptanz fordern, fühlt es sich für die privilegiertere Gruppe an, als ob ihnen etwas weggenommen wird. Außerdem habe ich das Gefühl, dass grade homophobe Männer z.B. Angst davor haben, von anderen Männern so behandelt zu werden, wie sie selber mit Frauen umgehen. Oder man möchte sein bisheriges Weltbild nicht hinterfragen, da das auch einen "Angriff" auf das eigene Selbstbild und die eigene Weltanschauung darstellen kann.

Es gibt viele Gründe, aber keiner davon ist eine Rechtfertigung für die Verbreitung von Hass. Traurig, dass wir als Gesellschaft wohl noch nicht mal ansatzweise in der Lage sind, miteinander zu leben und uns gegenseitig wertzschätzen.

...zur Antwort

Toxische Maskulinität ist toxisch, weil sie schadet. Sowohl Frauen als auch Männern. Nicht alles maskuline Verhalten ist schlecht, das wollen viele nicht verstehen. Mit toxischer Maskulinität sind Glaubenssätze gemeint wie "Männer dürfen keine Gefühle ausdrücken" "Ein echter Mann nimmt sich was er will" etc etc. Das führt zum Beispiel zu psychischen Problemen, Gewaltbereitschaft und ähnlichem

...zur Antwort
Ja

Pflanzliche Milch- und Joghurtalternativen nutze ich am meisten, ich sehe da keinen geschmacklichen Nachteil gegenüber der tierischen Variante. Fleischalternativen esse ich hin und wieder auch gerne, aber einen 1 zu 1 Ersatz wird sich da wohl nur schwer finden lassen. In einigen Fällen verzichte ich lieber ganz

...zur Antwort

Nach und nach die Ernährung umstellen ist eine super Idee, Saftkuren eher weniger. Vermutlich wirst du viel zu wenig Kalorien, Ballaststoffe, Fette und Proteine zu dir nehmen und dafür ordentlich Zucker. Säfte sind nicht per se ne schlechte Sache, vor allem wenn Gemüse mit dabei ist- aber als einziges Nahrungsmittel für einen längeren Zeitraum... Lieber ausgewogen essen und viel Obst und Gemüse einbauen

...zur Antwort
Gleich schlimm, denn...

Macht das Problem in Deutschland aber nicht weniger schlimm. Obwohl ich es noch enttäuschender finde, wenn es in einem Land passiert, in dem man mitbekommen hat bzw danach eben gelernt hat, wie diese Leute drauf sind und was passiert wenn sie zu viel Macht gewinnen.

...zur Antwort