Kommt zwar etwas spät aber egal. Eine Altersgrenze für ausgebildete Kampfschwimmer gibt es nicht. Auf Grund der hohen Belastung ist in der Regel aber ab Mitte 40 Schluss. Selten schafft es auch mal jemand auf 50. Der Älteste war glaube ich bis 56 im Dienst.

...zur Antwort

Bei Spezialeinheiten ist es völlig normal das die Mitglieder davor Jahrelang was anderes gemacht haben. Bei der Polizei z.b. Gibt Leute die mit 32 zum SEK gehen und auch beim KSK ist das nicht unwahrscheinlich. Ab Ende 30 ist es dann allerdings schon etwas spät wenn man bedenkt das Mitte 40 in der Regel Schluss ist

...zur Antwort

Die Ausrüstung unterscheidet sich im Grunde sowohl zwischen SEK und Gsg9, als auch zwischen den einzelnen SEKs. In den Aufgaben an sich gibt es erstmal keine wirklichen Unterschiede, dafür aber in der Aufstellung und Ausbildung, sowie Umgebung. Die Gsg9 wird deutlich militärischer Ausgebildet. Also ähnlich wie militärische Spezialeinheiten. (natürlich gibt's da auch noch einen großen Unterschied, ein 9er ersetzt ganz sicher keinen Kommandosoldaten) Dazu ist die Gsg9 auch militärischer aufgestellt da sie über eigene Fallschirmspringer und Kampfschwimmer verfügt. Der Grund dafür ist das die GSG9 eben auch im Ausland, ebenso in Kriesengebiete eingesetzt werden darf. Zum Beispiel Afghanistan (nicht mehr), Irak oder Mali. Ich hoffe ich konnte dir ein bißchen helfen, um genaueres zu wissen musst du leider ein Teil von beiden Einheiten gewesen sein, anders geht es nicht.

...zur Antwort

In der Regel kannst du davon ausgehen das die Leute die langfristig zum Bund gehen, auch genauso wie überall sonst auch Karriere machen wollen. Und damit meint man nicht unbedingt 20 Jahre in der Mannschaftslaufbahn zu dienen, vorallem nicht wenn man die Möglichkeit auf mehr hat, was auch beim Gehalt zu spüren ist, was gerade bei Partner und Kind relevant wird. Warum das genau so ist wird man nicht genau sagen können aber wer lange beim Bund bleibt, schaut auch das er die Karriereleiter aufsteigt und da ist ein Laufbahnwechsel fast "unausweichlich" .

...zur Antwort

Für die militärische Laufbahn (Mannschaft/Unteroffizier) kannst du dich ganz normal mit 16 bewerben. Die Offizierslaufbahn ist mit 16 etwas unwahrscheinlich da man Abitur braucht. Genauso nimmst du dann auch mit 16 am Auswahlverfahren teil und wirst auch eingeplant. Deinen Dienstantritt wirst du aber erst mit 17 haben und Einsätze erst mit 18.

...zur Antwort

Kann man pauschal garnicht sagen, ein ex Kampfschwimmer hat aber mal erzählt das die zu 2 die Ausbildung beendet haben obwohl es anfangs 50 waren. Es kann aber auch genauso gut sein das man die Ausbildung mit 11 Leuten beendet wenn es anfangs 20 waren genauso kann auch jeder durchfallen, kommt immer auf die Personen selber an. Die Hauptgründe für das scheitern sind wahrscheinlich die fehlenden Bereitschaft die mentale Grenze zu überqueren um alles aus dem Körper raus zu holen. Dazu musst die diese Belastung wärend der ganzen Ausbildung steigern und später noch halten.

...zur Antwort

Es gibt immer jemanden der einen wegen irgendwas hasst, manche hassen einen nur weil man ein Mann ist 😅. Ich empfehle dir die Profile der Leute die was gegen die Bundeswehr haben anzuschauen. Dann wird dir schnell klar was das überhaupt für welche sind und das die praktisch nichts anderes machen als sich über Deutschland zu beschweren. Starken hass sehe ich allerdings nicht, vorallem wen man sich gerade auf social Media die likes und die hates anschaut.

Die andere Seite ist eher das die Leute kein vertrauen in die BW haben auf Grund von vernachlässigung. Das ist aber was anderes als Hass.

...zur Antwort

Die JVA in Sachsen-Anhalt verfügt über eine Spezialeinheit die sich um Razzien im Gefängnis kümert, oder gefährliche Straftäter bei ihrem Gerichtstermin begleitet im Gegensatz zum normalen Justizvollzugsbeamten sind diese Sogenannten Besondere Sicherheits und Revisionsdienst Beamten (BSRD) körperlich Leistungsfähiger und beherrschen den Gebrauch von Schusswaffen. Auch die Ausrüstung ist moderner und kennt man von anderen Spezialeinheiten. Was man sonst alles noch können muss und was die Anforderungen sind ist offiziell nicht bekannt und kann man nur intern herausfinden. Die Einheit soll aber auf knapp 40 Leute kommen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.