Hi,

also ich glaube, dass die Lehrer deine Freundin zwar beschuldigen können. Aber wenn man sie nicht direkt beim schummeln erwischt hat, können sie ihr keine schlechte Note geben oder sie zur Nachprüfung schicken.

Bei der letzten Schularbeit hat ein Freund von mir auch mit ChatGPT geschummelt - es kam dann später, nach Abgabe der Schularbeit raus, weil er nie im Leben einen so guten Text schreiben hätte können. Trotzdem musste ihm der Lehrer eine gute Note geben, weil man ihn nicht während dem Schummeln erwischt hat. Deine Freundin ist da sogar noch besser dran als er, wenn sie sogar Textstellen selbst geschrieben hat.

lg Emmadora

Übrigens: Heute habe ich auch die Deutschmatura geschrieben :) (Meinungsrede + Zusammenfassung)

...zur Antwort

Hallo,

das Bild sieht für einen Sechsjährigen sehr schön aus! Besonders gefällt mir Tom mit seinem Erdbeermarmeladen-Brot-mit-Honig. Toll, dass sich dein Bruder für Kunst interessiert - und Kunst muss ja nicht immer selbst zeichnen sein (schon gar nicht mit den heutigen Technologien). 10 von 10 Punkten.

...zur Antwort

Hallo,

ich finde, dass du deine Freundin anschreiben solltest. Nicht nur weil ihr euch jetzt voraussichtlich öfter über den Weg laufen werdet, sondern auch weil ihr ja einmal Freundinnen gewesen wart. In Bezug auf „das könnte komisch oder eigenartig sein nach so einer langen Zeit“: darüber solltest du dir keine Sorgen machen (eigenartig wäre es doch, wenn du sie ignorieren würdest).

Mich selbst hat vor kurzer Zeit meine beste Freundin aus Kindertagen angeschrieben (wir hatten vor ca. 5 Jahren den Kontakt verloren) und einfach gefragt, wie es mir denn gehe - ich habe mich so dermaßen darüber gefreut, das könnte ich gar nicht in Worte fassen. Wir haben uns dann getroffen und stundenlang einfach nur geplaudert. Natürlich ist unsere Freundschaft jetzt nicht so, wie es früher einmal war, aber wir arbeiten daran (Jahre aufholen, Erlebnisse austauschen etc.) und sind wieder gute Freundinnen.

Es ist natürlich deine Entscheidung- trotzdem, probiere es aus und schreibe ihr.

Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte.

lg Emmadora

...zur Antwort

Hallo,

die Lösung für 7a) ist:

(4*3*3) - (2* (1*1,5*0,9)) = 36 - 2,7 = 33,3 Kubikmeter

die Lösung für b) ist:

(2,5*0,3*0,5) + (2,5*0,5*0,2) + (2,5*0,5*0,1) = 0,75 Kubikmeter = 75 Kubikzentimeter

(Das * bedeutet Multipliziere!)

Ich kann aber nicht garantieren, dass diese Lösungen richtig sind, bin mir aber ziemlich sicher. Den Antwortsatz musst du leider selber schreiben. Und bitte probiere doch in Zukunft die Aufgabe selbst zu lösen - denn bei einer Schularbeit kannst du ja auch nicht auf GuteFrage fragen!

Hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte.

...zur Antwort

Hallo,

also ich würde vorschlagen, dass du einmal auf der Online-Seite "grenzenlos.or.at" vorbeischaust. Dort gibt es viele Angebote im In- und Ausland, leider verdient man dabei nichts - es ist Volunteering. Dafür reichen die Angebote aber auch von nur 2 Wochen bis zu 1 Jahr. Auf jeden Fall sieht es super im Lebenslauf aus!

Ich hoffe, dass ich dir irgendwie weiterhelfen konnte.

...zur Antwort

Hallo,

also ich würde das Buch "Rubinrot" von Kerstin Gier empfehlen. Zwar sind die Hauptcharaktere 16 Jahre alt, aber die Geschichte ist wirklich süß geschrieben. Es geht um ein Mädchen, das in der Zeit reisen kann und sich - natürlich - dabei in einen Jungen verliebt. Spannend ist es auch: es kommt sogar zu mittelalterlichen Schwertkämpfen und Eifersüchteleien der Cousine.

Mir persönlich hat dieses Buch (und auch die zwei Folgebücher) sehr gut gefallen, ebenso wie die Verfilmung.

Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte.

...zur Antwort